Ölverbrauch
Hallo,
mein neuer A7 hat jetzt 2.800km drauf und heute habe ich mal auf die Ölanzeige am Monitor geschaut.
Die Anzeige war schon ein Drittel vom Maximum entfernt. Ist das normal?
Ich habe den Wagen bisher nur sanft eingefahren.
Gruß
Ernst
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@docus schrieb am 2. August 2015 um 21:38:34 Uhr:
(...) Vor dem Ölwechsel zeigte die Anzeige einen Füllungszustand von 3/4. Nach dem Ölwechsel zeigt sie jetzt einen Füllungszustand von ca. 6/8 an.
(...)
Gut, gut, aber bei 9/12 würde ich mir ernsthaft Gedanken machen...
*G*
(Und 12/16 müsste ja eigentlich ein Grund zum Wandeln sein ;-))
23 Antworten
Mein 3.0 tdi 180kw ist jetzt 74'000 km gelaufen, und hat neben den normalen beiden Ölwechsel bei 30 u. 60t keinen Tropfen zusätzlichen Öls gebraucht ... 🙂 Kann ich wirklich nicht meckern!
Nach nunmehr 3600km steht der Balken im MMI nun in der Mitte zwischen Max und Min.
Wievielt Öl fehlt denn jetzt?
Gruß
Ernst
Zitat:
@chiamsi schrieb am 31. Juli 2015 um 23:38:05 Uhr:
Nach nunmehr 3600km steht der Balken im MMI nun in der Mitte zwischen Max und Min.
Wievielt Öl fehlt denn jetzt?
Soweit ich weiß, soll die Digitalskala den "1-Liter-Markierungsbereich" des althergebrachten Ölpeilstab darstellen.
Dein halber Balken würde damit ungefähr 0,5 Liter Delta zur Maximalfüllung indizieren.
Der Digitalkram ist natürlich nur vage verlässlich, aber im großen Ganzen doch ganz ok.
Bevor du aber Öl drauf kippst: Es gibt auch viele Fahrer, die mit Überzeugung sagen, dass ein Ölstand zwischen Min und Max perfekt sei. Also genau so, wie dein Audi es gerade meldet.
Ob das so richtig ist oder nicht, weiß ich nicht...ich mach es aber auch so🙂
Wenn der Balken bei MIN angekommen ist, kippe ich einen halben Liter Öl drauf und lande in der Mitte der Digitalanzeige.
Richtig... zwischen min und max liegt 1 Liter.
wenn du auf Nummer sicher gehen willst kannst du in 0,2 Liter Schritten auffüllen und schauen was die Anzeige sagt.
Steht glaube sogar genauso in der Bedienungsanleitung
Ähnliche Themen
Mein Fahrzeug hat jetzt bei 15.000 km seinen ersten Ölwechsel hinter sich gebracht. Ich musste bis zu diesem Zeitpunkt kein Öl nachfüllen. Vor dem Ölwechsel zeigte die Anzeige einen Füllungszustand von 3/4. Nach dem Ölwechsel zeigt sie jetzt einen Füllungszustand von ca. 6/8 an.
Ich werde vor Erreichen der Minimummarke keinesfalls Öl nachfüllen. Wahrscheinlich wird das aber auch bis zum nächsten fälligen Ölwechsel nicht eintreten.
Zitat:
@docus schrieb am 2. August 2015 um 21:38:34 Uhr:
(...) Vor dem Ölwechsel zeigte die Anzeige einen Füllungszustand von 3/4. Nach dem Ölwechsel zeigt sie jetzt einen Füllungszustand von ca. 6/8 an.
(...)
Gut, gut, aber bei 9/12 würde ich mir ernsthaft Gedanken machen...
*G*
(Und 12/16 müsste ja eigentlich ein Grund zum Wandeln sein ;-))
erst 3/4 und dann 6/8 sind echt gut *lach*
Naja, das passiert den Besten :-)
Ist doch erfreulich, dass auch dezente Ironie hier nicht auf taube Ohren stößt, und zumindest bemerkt wird!
Aber mal im Ernst, solange die elektronische Messung über Minimum ist, füllt man doch nicht nach, außer, eine Tour von 1000 km liegt an.
Zitat:
Aber mal im Ernst, solange die elektronische Messung über Minimum ist, füllt man doch nicht nach, außer, eine Tour von 1000 km liegt an.
DOCH 😁
ich hab da immer ein kribbeln im Bauch wenn ich auf Minimum fahre... ich hab erst ruhe wenns über der Mitte ist.
Ich hatte das einmal hinter mir.. war auf Minimum und mir viel auf ich hab kein Öl mehr.. mein damaliger Passat 2.0 130PS war nen Longlife Öl fresser.
Also Sonntag morgen noch Öl bestellt für 6€ pro Liter (5 Liter bestellt für36,99 incl versand) und gleichzeitig schau ich nochmal in die Kleinanzeigen rein und finde da eine schöne Sache die ich die genze Zeit gesucht hatte... angerufen ..jup.. kann sofort kommen.. waren 220Km eine Strecke.
Dachte ich mir.. hmm Ölstand Minimum is ja jetzt blöd.. ach passt schon.. schwupps aufm Heimweg ging dann die rote Warnlampe an🙄
Ich also an die nächste Aral stand noch eine Flasche im Regal für schlappe 27,50€ die 1 Liter Dose😁
Seitdem hab ich immer mindestens halb voll und ne Nachfüllflasche im Kofferraum... aber der 3.0Tfsi ist ja zum glück nicht so ein schlucker