Ölverbrauch..kann mir das jmd erklären???

Hallo, wie schon hier geschriebn hab ich den Motor von meinem astra (C16nz) repariert..
Jetzt hab ich folgendes Problem, bin seither ca. 1400km gefahren.
Hab als ich zkd und zk gewechselt habe auch nen Ölwechsel mitgemacht.
Stand war dann bei max.
bin dann ca 400km gefahren, Ölstand kontrolliert, dann war er ca nur noch bei der hälfte, gut hab ich mir nichts bei gedacht und auf max. aufgefühlt.habe dann heute morgen nachdem ich ca. wieder 400km gefahren bin nochmal nachgesehen, Ölstand war diesmal unter min!!!ca. n halben cm.
Bin heute 2 mal 300km am stück gefahren.habe nachgefüllt und ölstand ca alle 100km auf der fahrt kontrolliert.. diesmal hat er nichts verloren/verbraucht, hab als ich angekommen bin nochmal nachgesehen, und Ölstand war derselbe als ich losgefahren bin???
Die km davor bin ich immer kurzstrecke so ca 30 bis 40 km gefahren, und heute die 600km.. kann mir das jmd erklären???

61 Antworten

ah!!! sidt auch deiner nase gefolgt?😁

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


ah!!! side auch deiner nase gefolgt?😁

Side ????

sorry für den nick schon richtig gestellt😁

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


uii grad bisschen böse was ich lese 😁

Beim Ölringe tauschen immer den Block einmal Hohnen lassen. Weil sich mit der laufzeit die zylinder nicht mehr rund sind sondern oval. Sind zwar nur 1/100 reicht aber schon um wieder schnell öl zu verbrennen.

Hallo.

Du magst zwar recht haben mit dem Hohnen, aber die Zylinder habe ich vermessen und es war kein Verzug bzw. eine Ovalität der Zylinder nachmessbar, gemessen wurde mit einem Innenfeinmessgerät oben, mittig und unten und jeweils 90° versetzt.

Das Problem beim mir war die Falschmontage der Kolben- und Ölabstreifringe.

Der Motor läuft seit über 10.000 km ohne Probleme, keine Fehlzündungen mehr wegen verölter bzw. verkokter Zündkerzen.

Die ganze Sache hat mich ca. 350 € gekostet inkl. Werkzeug und Material.

Gruß Werner

Ähnliche Themen

Zündkerzen sind braun, an der spitze etwas weiß, vom Gas denk ich mal..
Hab jetzt nochmal kompression gemessen, hat jeder zylinder zwischen 10 und 11 bar..hab mir zwar bischen mehr erhoft, aber das dürfte schon passen..
hab jetzt noch gleich n Ölwechsel gemacht.
5w 40
mal sehen ob das was bringt..

10 bar ist aus meinem empfinden ein toter Motor🙁
das Gemisch ist zu mager😉

@HDW: Gut wenn gemessen alles passt geht es ja noch.

naja 11 bar würde ich jetzt nicht für tot erklären. hatte mein letzter c16nz auch und der lief.

Wie wurden den die Ventile ausgebaut zum schaftdichtungswechseln ??

10bar sind viel zuwenig. er sollte als grenzwert 11,5, besser 12bar haben.

meist hilft neues einschleifen der ventile.

die kompressionsringe sind meist der fehler jenseits der 200tkm marke, so ist meine erfahrung.
vorher sind es ablagerungen an den ventilen. wenn es ein langstreckenmotor ist.

ventile ausbauen, glasstrahlen, einbauen, einschleifen und mit NEUEN dichtungen (also ventilschaft, kopp, simmerringe etc.) spass haben.

PS: kopf planen is immer abhängig ob er überhaupt krumm is. ein haarlineal un ne fühlerlehre hat ja wohl jeder? kost soviel wie 10 packungen kippen... die raucher unter uns dürfen jetz rechnen...

Wie sie ausgebaut wurden??
na raus halt.. kann man da verschieden vorgehen?? 😕
ventile sind neu eingeschlifen, und ventilschaftdichtungen sin auch neu..
langläufermotor würde ich das jetzt nicht nennen.. hat jetzt 150tkm drauf..

naja bestimmt hab ich irgendein bockmist beim zusammenbauen gemacht..soweit zerlegt hatte ich nen motor noch nie..
noch läuft er ja einigermaßen..
werd ich mich langsam nach nen anderen motor umsehen.
uuuuffff

was sidt jetzt mir ventile ausbauen hat würde mich auch mal interessieren.

hey speedsta, keine angst. es gibt hier nichnur nur blockflötengesichter......

blockflötengesichter.. was für en wort..haha

hat hier noch jemand nen c16nz rumliegen???

nä aber bucklige Brotspinnen, leider sehen die schon aus wie faustgroße Einzeller aus dem Hause Eckeskirsch. 😁

wenn die ventile mit gewalt da raus gehauen werden (hammer) passiert es das die kratzer ab bekommen. Und dann haut er an der dichtung öl raus

wie mitm hammer???

Deine Antwort
Ähnliche Themen