Ölverbrauch corolla verso

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo Experten,

ich habe mir vor ca. 6 Monaten einen neuen Corolla Verso Van gekauft
Es ist 2,0 Diesel .

Nach ca. 8000 Km erschien die Ökontrollleuchte , daraufhin habe ich ca. 1Liter Öl nach gefüllt. Bei ca 12000 Km leuchtete die Lanpe wieder auf. Daraufhin bin ich zum Vertragshändler gefahren und die haben aufgefüllt und diesen Wer notiert. Ich sollte nach 1000 km wieder in die Werksatt fahren damit geprüft werden kann wieviel verbraucht. Es wurde jetzt, also nach 1000 km, 0,5 l nachgefüllt. Und mir wurde gesagt, dass dies im Rahmen sei.
Nun würde ich gerne eure Meinung dazu hören.
Ich habe schon mehrere Neufahrzeuge besessen und keins davon hat bei 13000 km ca 2.5 liter Öl verbraucht.

23 Antworten

Du hattest aber auch geschrieben 2,5l auf 13000km gesamt nachgefüllt

sind es 0,5 l auf 1000 oder 2,5 l auf 13000 km
denke mal eher die 2,5 auf 13000 km
Nachgefüllt 0,5 auf 1000 km hätten auch 0,2 nachgefüllt werden können auf 1000km
die differenz 0,3 l mehr kann man wohl eher schlecht am Stab ablesen.

Also werden es wohl eher 0,2 l auf 1000 km sein bei 13000 km gleich 2,5 l wäre i.O.
bei 0,5 l auf 1000 km wären es ja schon 6,5l auf 13000 km
wenn das so wäre würde ich Reklamieren 6,5l auf 13000km gerechnet ist zu viel
das würde ich noch mal weiter Testen bei 4000km prüfen aber ständig unter kontrolle.
Gut das es eine Nachrüstung USB mp3 gibt,endlich fast endloses Musik hören.
gruß Jens

Also noch mal auf 1000 Km sind 0,5 liter Öl nachgefüllt worden!

Tatsächlich ist es so,das man bei einem Ölverbrauch von bis zu 1l/1000km bei den Herstellern von "normal" redet.Eine Reklamation würde also keinen Erfolg haben.
Ich würd den Mechaniker fragen,ob auch ein billiges Öl einsetzbar ist.Aber frag nicht den Meister,denn der muß verkaufen,und erzählt Dir was von Freigaben und Garantie.
Den Fahrern,deren Wagen gar kein Öl verbraucht,würd ich mal zu einem Werkstattbesuch raten.
Rein von der Physik her,ist dieses nicht möglich.
Mein CV 2,2 verbrauchte auf den ersten 15Tkm 1Liter Öl.

Zitat:

Original geschrieben von 65er


Eine Reklamation würde also keinen Erfolg haben.

Das stimmt so nicht. Gerade wenn ein bekanntes Problem vorliegt (so wie mit den Kolbenringen bei den 2.2 Liter Dieseln) ist eine Reklamation aussichtsreich. Ich würde es probieren.

Zitat:

Den Fahrern,deren Wagen gar kein Öl verbraucht,würd ich mal zu einem Werkstattbesuch raten.

Oh, da nimmts aber einer ganz genau 😉 Natürlich braucht jedes Fahrzeug Öl, aber wenn ich zwischen den Intervallen nicht nachfüllen muss (weil der Stand nur von Max. bix Min. abnimmt) ist das (in meinen Augen) kein nennenswerter Verbrauch, da er durch den normalen "Vorrat" gedeckt wird. Wenn man hingegen zwischen den Intervallen zweimal einen Liter nachkippen muss, ist das schon "nennenswert".

So besser formuliert? 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

meine Vetragswerkstatt hat diesbzgl. eine Anfrage bei Toyota gesetllt.
Toyota hat geantwortet, es werden die Kolbenringe erneuert. Dafür muss der Wagen für ca. 3 Tage in die Werkstatt. Habe auch bereits einen Termin.
Da dies ein Garantiefall ist habe ich noch eine Frage.
Zur erinnerung das Auto ist ein halbes Jahr alt und hat nur 13tkm gelaufen.

Habe ich einen Anspruch auf einen Leihwagen?
Denn ich muss ja mobil bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Rossii02


Habe ich einen Anspruch auf einen Leihwagen?
Denn ich muss ja mobil bleiben.

Rein rechtlich hast Du keinen Anspruch, denn ein kostenloser Ersatzwagen steht Dir nur im Falle einer Panne zur Verfügung. Eine geplante Reparatur zählt aber nicht als "Panne".

In diesem Fall bist Du auf die Kulanz des Autohauses angewiesen. Als meine Stirndeckeldichtung erneuert wurde, habe ich auch für drei Tage einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen. Allerdings muss man auch dazusagen: Ich habe das Auto dort gekauft und lasse es auch immer dort warten.

Aber selbst wenn der Ersatzwagen nicht kostenlos gewesen wäre, bietet meine Werkstatt sehr günstige Werkstatttarife: 6 Euro/Tag. Ich denke, da kann man echt nicht meckern.

Danke für die Info!

Hallo mein CV verbraucht bei 15000km also Inspektion Intervall 0,8l Öl
Gruß Thomas

Bei meinem 2,0 D-4D (Corolla Lim.) war der Ölverbrauch schon immer so hoch, daß ein Nachfüllen zwischen den KD-Intervallen nötig war - vor allem wenn viel Autobahnetappen dabei waren.
Das ist bis heute (181.000km) so geblieben.

PS: Überwiegend Autobahnfahrten kann zu einem erheblich höherem Ölverbrauch führen. Auch sind die Fahrverhalten je Fahrer anders und auch nicht jeder Motor gleich - da gibt es Toleranzen. Also ist ein Vergleich mit Bruder oder Nachbar so ohne weiteres nicht möglich.

Einen Verbrauch von 0,2L oder 0,5L zu differenzieren über den Ölmessstab ist nicht möglich.
Hier müßte das Auto immer "gleich warm" genau in gleicher Lage ("in der Waage"😉 stehen und der Ölmessstab "toleranzfrei" einsteckbar sein. Der Verbrauch auf die 13.000km ist viel genauer ...aber man sollte tatsächl. davon ausgehen daß beim Neuwagen nur auf optimal gefüllt war - nicht auf maximal.

Wenn es aber eindeutige Probleme bei dem 2,2L-Motor gibt, dann würd ich hier schon auf eine Nachbesserung drängen.

Gruß
-Martin-

Deine Antwort
Ähnliche Themen