Ölverbrauch, bis zu welcher Menge "normal"
Guten Morgen,
habe meinen Benz jetzt seit 08´2013 und bin ca. 10.000km gefahren.
Ca. alle 5000km braucht er 1 Liter Öl - das gute (5w40).
Qualmt nicht (auch nicht bei kickdown), Abgase riechen nicht nach verbranntem Öl, eigentlich alles normal und OK. Fahre idR sehr vorsichtig - also sparsam. Volle Beschleunigung gönne ich mir ganz selten mal. Was meint ihr? Ab welchem Ölverbrauch würden bei euch die Alramglöckchen bimmeln?
Gruss Daimler
(S210 / 280E / Bj.2000 / 201.000km)
Beste Antwort im Thema
Jeder Motor braucht Öl, wenn er keines braucht kompensiert nur gelöster Kraftstoff den Ölverlust. 😁
Ein halber bis zwei Liter über 25.000 km sind je nach Laufleistung als völlig normal anzusehen, ein Liter auf auf 5.000 km (entspricht ja vollschlanken 5 Liter auf 25.000 km) erscheint mir schon leicht auffällig. Wpbei die Fahrweise auch eine kleine Rolle spielt, viel Drehzahl, viel Ölverbrauch.
Mein 320 CDI brauchte mit 200.000 km bei gemütlich Fahrweise rund 1 Liter auf 20.000 km.
Die "1-Liter-Pro-1.000-km-Regel" ist eine Formulierung der MB-Rechtsabteilung, ein Motor, der soviel Öl verbrennt, raucht schon leicht bläulich und gehört saniert. Eine Frechheit, so etwas in Handbich zu schreiben.
22 Antworten
Jedes Auto braucht Öl , wenn kein messbarer Ölverbrauch vorliegt , ist das Öl halt verdünnt .
Ich brauche auf 23 000 km (Ölwechselintervall) ca 1,5 l Mobil 1 0W40 Turbodiesel .
Sag ich doch. 😁 😁 😁
Ich habe alle 15.000 km Ölwechselintervall und brauche dann 8 Liter....
🙂
innerhalb dieses Jahres wo ich die 15.000 km fahre, muss ich maximal 1 Liter nachfüllen
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Ich brauche auf 23 000 km (Ölwechselintervall) ca 1,5 l Mobil 1 0W40 Turbodiesel .
...und Du bist auch nicht sooo der Langstreckenpilot. Abgesehen davon ist der 300D und TD bekannt dafür, auch ganz gerne mal an der Ölwanne zu nippen. Bei sieht's mit Langstreckenpendelei mit ca. 1l/30tkm auch entspannt aus. Wechsel einmal im Jahr (am Anfang) - damit bin ich bei einem Wechselintervall von ca. 45-50tkm. Dazwischen wird nur nachgekippt.
LGD
Ähnliche Themen
Mit meinem E430 mit derzeit ca. 150 tkm Laufleistung komme ich auf einen Ölwechselintervall von ca. 24 tkm, weil der Wagen ausschließlich langstreckenbewegt wird. In dieser Zeit ist der Ölkonsum = null (ist am Ende genauso voll wie am Anfang). Bedingt durch Langstreckenfahren ist der Benzineintrag ebenso = null.
Das vorherige Fahrzeug hatte einen Gesamtölverbrauch von grad mal 3 Litern auf einer Gesamtlaufleistung (bis zum Verkauf) von 320 tkm. War auch ein Langstreckenfahrzeug mit ohne Benzineintrag.
Mein Winterfahrzeug hat die gleiche Eigenschaft des Ölnullverbrauchs während eines Wechselintervalls. ist auch ein typischer Langstreckler.
Ich kenne diese Aussage "1lt./1000 km ist okay" eher als Grenzverschleißaussage.
@GoozeMan: ... interessanter Beitrag - Danke !
(die anderen auch, na klar!)
Tatsächlich tritt das Phänomen "erhöhter Ölverbrauch" oft bei/nach längeren Autobahnstrecken auf
bei denen ich öfters mal ordentlich Gas gegeben habe. Ich kann nicht mehr nachvollziehen, ob der Verbrauch während der AB-Fahrt oder schon vorher auftrat. Ansonsten läuft er wie oben beschrieben - völlig problemlos ohne Geräusche und auch ohne Qualm aus dem Auspuff.
Gruss Daimler
Dem scheinbar höhere Ölverbrauch auf der Autobahn liegt oft nur zugrunde, dass hier der Motor das erste Mal länger warm wird und der ins Öl eingetragene Kraftstoff ausgast.
Der Thread ist zwar schon "ziemlich alt" 😉 - ich wollte aber trotzdem noch meine persönliche Erfahrungen mit dieser Problematik abgeben.
- Wagen gekauft mit 5W-40 - Füllung bei 202Tkm (Ölwechsel wurden vom Vorbesitzer immer vorbildlich eingehalten - bei Übernahme war ein frischer Ölwechsel gemacht)
-> 1 Liter bei 5000 km nachfüllen müssen
- erste Motorspülung und dann 0W40 Mobil 1 Öl rein
-> 0,5 Liter bei 10.000 km nachfüllen müssen
- zweite Motorspülung und wieder 0W40 Mobil 1 Öl rein
-> KEIN am Meßstab erkennbarer Ölverlust bis zur Ölwechselanzeige des Kombis (bei ca. 25Tkm)
....und das ist jetzt immernoch so!....habe inzwischen 275Tkm runter und fahre nur 0W40 Mobil 1.
Offensichtlich kann man schon beeinfussen, wieviel Öl die Maschine braucht.
Grüße