Ölverbrauch 1,6l Berlingo Benziner

Citroën C8 E

Hallo,
seit Ende Dezember habe ich einen neuen 1,6l Berlingo Multispace mit dem 1,6l Benzinmotor.
Der Wagen hat bei ca. 2000 km die erste Inspektion bekommen (was ja nur eine kurze Kontrolle ist) und lief bzw. läuft einweindfrei.
Nun das Problem:
Bei ca. 3500 km leuchtete beim Bremsen die Ölkontrolle kurz auf. Da das kurz vor zu Hause passierte, habe ich den Wagen zu Hause abgestellt und anderntags den Ölstand kontrolliert. Und der Schreckt war riesig. Null Öl am Meßstab. Ich habe den Wagen zur Werkstatt schleppen lassen. Dort hat man 2 Liter Öl nachgefüllt und gesagt, ich solle den Ölstand regelmäßig kontrollieren.

Jetzt, ca. 1000 km weiter, hat er ca. 0,5 l Öl verbraucht, was dann übrigens auch dem Ölverbrauch von 2 l bis ca. 3500 km entsprechen würde. Ganz abgesehen davon, dass die Werkstatt offensichtlich bei der 2000er Anfangsinspektion noch nicht einmal den Ölstand kontrolliert hat, würde ich gerne wissen, ob ein derartiger Ölverbrauch bei einem neuen Motor normal ist.

Zu meiner Fahrweise: Sehr moderat. Und dennoch 9,2 l Spritverbrauch im gemischten Betrieb.

Danke für Eure Antworten und Ratschläge.

BG
Rolf

15 Antworten

Unbestreitbar, ich hab ja auch nur wiedergegeben, wie man das in der Juristerei heute so beurteilt mit der Zumutbarkeit von Ölverbräuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen