Öltemperaturgeber
ich hol mir demnächst einen Aufsatz für Zusatzinstrumente, sollen zwei stück werden, die (wahrscheinlich) aufs TID kommen.
sind die 52mm instrumente, kennt ihr bestimmt.
soll einmal Spannungsanzeige und einmal Öltemperatur werden.
Jetzt die frage, woher kriege ich so einen Geber für die Temp?
es gibt ja welche, die die ölablassschraube ersetzen und dann welche, die als Ölmessstab dienen.
welcher ist besser und woher bekomme ich sowas ?
Ist eine Anzeige des Öldrucks zu empfehlen ?
30 Antworten
Die Geber sind beim Instrument normalerweise dabei und dann macht es sich am besten, den Geber nahe der Ölpumpe zu befestigen, z.B. an der Blindschraube der Ölpumpe.
hab mir auch schon gedacht, dass der doch besser in der nähe der Pumpe sein sollte.
was ist eine Blindschraube ?
an die ölpumpe ranzukommen ist auch so ne sache..
dieser geber sind schrauben, was wenn die nicht passen ?
Blindschraube ausbauen, durchbohren, Gewinde schneiden (natürlich passend zum Geber, meist M10x1 oder 1/8" 27NPT) Geber in Schraube drehen, Schraube rein, fertsch.
Die Temperatur würde ich über einen Geber anstatt der Ablasschraube abgreifen, mache ich schon über 20 Jahre so. Geber und Instrument sollten vom gleichen Hersteller sein, also keinen Mix weils gerade günstig ist. Öldrück ist mehr Spielerei, obwohl die Kombination aus Drehzahl, Temp und Druck teilweise interessant ist. Diese Anzeige war eher in den Jahren bis 1970 nötig. Wenn Du den Druck messen willst dann am orig. Drückschalter abgreifen, an der ÖLpumpe ist ja gleich der volle Druck vorhanden, im Kopf kann es bei derben Minusgraden doch "sehr" lange dauern
Gruß
danke für die tipps, das mit der Blindschraube hört sich perfekt an.
Gewindeschneider hab ich auch da, nur wo sitzt die Blindschraube ?
wozu ist die denn überhaupt da ?
also ich denk die Geber sind bei den Geräten mit dabei, hab explizit gar keine gefunden !
weder ebay, noch sonst wo.
Geber sind dabei, jo. Blindschraube ist Motorabhängig. Beim C20XE sitzt sie nen kleines Stück über dem Ölfilter.
Auf dem Bild hier sieht man ihn ganz leicht, über dem linken Schlauch vom Ölkühler nen kleines Stück drüber sieht man nen Stück Messung, das ist der 6 Kant vom Sensor, nahe dem oberen Bildrand.
wie bitte???
schneidet blos kein Gewinde in die Ölpumpe rein!!! was meint ihr wo die ganzen späne hinkommen und was euro pumpe davon sagt!!!
stopfen raus, Gewinde messen (glaub M10) und bei Conrad nen adapter holen und fertig.
Wenn du den öldruck ebenfalls messen möchtest würde ich dir von Raid einen adapter holen welche zw filter und block montiert wird. kostet 30€ und da haben dann öltemp und öldruck platz
Zitat:
wie bitte???
schneidet blos kein Gewinde in die Ölpumpe rein!!! was meint ihr wo die ganzen späne hinkommen und was euro pumpe davon sagt!!!
Sowas macht man ja auch im ausgebaut Zustand 😉 😁
Zitat:
Wenn du den öldruck ebenfalls messen möchtest würde ich dir von Raid einen adapter holen welche zw filter und block montiert wird. kostet 30€ und da haben dann öltemp und öldruck platz
Passt nicht am 1.0er, da der keinen Blechpatronenölfilter hat sondern nur sonen Filtereinsatz oben in nem Plastikgehäuse, nix zum Schrauben.
aber um die auszubauen ist schon ne menge arbeit 🙂
zumindest beim Z18XE.
ja stimmt...dann geht das nicht mit dem radi-adapter. aber dann würde ich dennoch die ölpumpe vorziehen mit adapter.
Nur den Blindstopfen ausbauen mein ich, nicht die ganze Pumpe. Das war bei mir nen (ich glaube) SW24 Schraubenkopf (6 Kant). Dauerte ungefähr 10s das Ding rauszuschrauben, 2min später war das Loch drin und nochmal 2min später das Gewinde drin, Sensor eingeschraubt mit bissl Dichtmasse und dann wieder rein den Stopfen samt Sensor.
Hab nur keine X10XE Ölpumpe hier, sonst könnte man mal gucken.
Beim C12/14/16NZ isses n bissl kniffelig, weil der Motorhalter genau vor dem Stopfen sitzt, da sind dann zwischen Sensor und Motorhalter nur ca. 2mm Platz, wir hatten sicherheitshalber nen Stück Isoband zwischengemacht, damit der Sensor nicht auf Masse kommt.
das mit dem Filter ist korrekt, da kommt kein Blechfilter rein, nur n Einsatz.
hmn hab mir das bild jetzt minutenlang angeschaut, deine Beschreibung gelesen aber ich komm nich drauf 😕
da ist n großer Sechskant am Ölfilter rechts, meinst den ?