öltemperaturgeber einbauen??

VW Golf 1 (17, 155)

Hy

Wollte mir nen Öltemperaturanzeige und ne Öldruckanzeige einbauen, habe ich zum Geburstag bekommen von FK.

Mein Prob, wo gibt es nen T-Stück welches Oben an den Kopf passt und ich somit den originalen Geber und den Öldruckgeber einbauen kann??

Wo setzte ich den Tempfühler hin??? In das Loch vom großen Öldruckgeber?? unten am Flansch?? Und wo lasse ich den dann?? Wollte die orignal anlage so lassen, da ich ja nicht immer auf die Anzeigen achten kann und der pieper immer schön zu höhren ist.

Vielleicht hat ja auch einer bilder?? Die Suche bringt nicht wirklich viel🙁

MFG Sebastian

110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


Am Zylinderkopf ist eine Bohrung, in der normalerweise der zweite Öldruckgeber sitzt. In diese kommt ein Y-Adapter, und in den die beiden Öldruckgeber. Mir sind noch keine Probleme wegen der Verlegung des Öldruckgebers zu Ohren gekommen, auch VW selber hat das so verbaut.
Teile für den Y-Adapter:

ET-Nr. 030 103 717
ET-Nr. 035 103 715

je zwei Dichtungen ET-Nr. N013 806 4 und ET-Nr. N 013 818 2

anbei bild vom Y-adapter

VW hat viele sachen von dehnen viele nix wissen 😉

Kann ich da ruhig den temp geber in nen Y-adapter einbauen oder bekommt der da nicht genug wärme ab??

Der adapter kostet 30Euro🙁 Aber wat muss dat muss😉
Ich habe den jetzt für nen Golf 1 bestellt der hat doch die selbe bohrung oder🙁

MFG Sebastian

Danke Madrew!

Das Y Stück hat doch dann 3 Mal
M10er gewinde? Halt einmal männlich &
2mal weiblich für die Geber, right?

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


VW hat viele sachen von dehnen viele nix wissen 😉

Ach ja? 😁

Willst net etwas aus dem nähkästle plaudern? 😉

Also

Ihr braucht das so wie auf dem Bild

2x Adapter (das teil in der mitte & zw. dem sensor & dem ringteil zu sehen)
1x Ringteil

die adapter sind ja papa 🙂

das ringteil mama 😁

also ein adapter kommt durch das ringteil in das loch & dann in den motorblock geschraubt anstelle des alten druckgebers (bei draufsicht in den motor von vorn auf der fahreseite an der seite)

in den adapter kommt nun ein druckgeber rein

& in die gewindeöffnung vom ringteil kommt der andere adapter rein & da rein der zweite geber

laut i-net & ich finde es auch so, sollte der adapter nur für öldruck genommen werden

Öltemp wird da oben etwas verfälscht

also Öltemp beim Diesel zumindest möglichst am flansch 😉

PS: die geschichte mit den VW teilen hatte ich schon mal angesprochen, aber es war wohl damals nicht gefragt

ich finde ein thread dazu, wo man reinschreibt, was z.b. beim G2 von anderen VW übernommen werden kann (sofort oder mit kleinen Änderungen), viel. sogar dann mit kleiner Anleitung, gar nicht so schlecht oder ?!

mfg

@Sebastian

meinst du so die anzeigen 😉

ist aber nicht von mir

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


laut i-net & ich finde es auch so, sollte der adapter nur für öldruck genommen werden

Öltemp wird da oben etwas verfälscht

also Öltemp beim Diesel zumindest möglichst am flansch 😉

Ich meinte den adapter unten am Flansch und dort dann den tempgeber rein😉

MFG Sebastian

Wäre das (siehe Bild unten) ein Flansch, wo der original Öltemperaturgeber einpassen kann -> Innensechskant schraube??

jenau

supi, dann leg ich mir schonmal ein Kabel von der MFA bis dahin...vielleicht ist irgendwann mal ein bisschen Geld über.

@Madrew: Sind das am Y-Adapter alles M10
Gewinde? Und welche steigung haben se? 1,5 oder 1 ? Danke

Nimm nen öldruckschalter und schau nach😉 die haben das selbe gewinde😉

MFG Sebastian

Steigung ist 1

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Nimm nen öldruckschalter und schau nach😉 die haben das selbe gewinde😉

Möhh.. Keine Lust mir den Geber aus dem

Kopf zu schrauben..

Danke Micki!

Wieso nicht, macht doch nix?
Das bisschen Öl, das bei stehendem Motor da
noch rauskommt, daran kann's ja nicht liegen.

na wenn es nicht sein muss würd ich auch nix rausdödeln aus meinem motor 😉

ist 10x1 gewinde

& schön an kupferdichtungen denken... die sind schon sehr wichtig

@Madrew weißt du wo ich ne flexible Ölleitung für den Turbolader bekomme?? oder kann man das rohr um 3-5cm höher setzten damit ich das T-stück dadrunter bekomme??

reicht die kleine Borhung im T-Sück überhaupt um den Turbolader mit öl zu versorgen??? Soviel geht durch die original leitung ja auch nicht durch oder??

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen