Öltemperaturanzeige im FIS
Hallo,
bei meinen 5 Wochen alten TT Coupe 1.8 TFSI funktioniert die Öltemperaturanzeige im FIS nicht. Es werde nur 3 Striche ( ---C) angezeigt. Nur wenn ich die Zündung einschalte,wird die Temperatur angezeigt. Beim fahren ist die Anzeige dauerhaft ---C.
Der Händler möchte den Wagen einen ganzen Tag in der Werkstatt untersuchen.
Habe auch schon an Audi geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
Hat noch jemand das Problem?
viele Grüße
Dietmar
Beste Antwort im Thema
Bei fehlenden Erektionen sollte man vielleicht besser die Frau und nicht das Auto wechseln 😉🙂
43 Antworten
sollte evtl. auch auf Porsche wechseln, damit ich meinen erektionen nachkomme. Sehe gerade, daß ich mich verlesen habe, es muß ja Emotionen heißen. Dachte schon an meinem TT ist noch eine weitere Serienausstattung fehlerbehaftet 🙂🙂😉
Danke Micha füt deine ehrliche Anteilnahme.
Gruß
Herby_1
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Bei fehlenden Erektionen sollte man vielleicht besser die Frau und nicht das Auto wechseln 😉🙂
LOL, das war gut!!! 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Herby_1
Desweiteren musste ich feststellen, daß mit dem Tausch der Tachoeinheit nun meine Schaltanzeige mit der Anzeige im FIS über den aktuell eingelegten Gang auch nicht mehr funktionsfähig ist🙁MfG
Herby
Hallo Herby, war bei meinem Tausch des Schalttafeleinsatzes genauso, die Schaltanzeige wurde bei mir nachträglich codiert, allerdings war dann der Zeigerausschlag beim einschalten der Zündung nicht mehr vorhanden, war ca. 3-4 mal in der Werkstatt bis wieder alle Funktionen waren wie vorher.
ist aber alles nur eine Codierungsfrage!
Mein FIS zeigt bei diesen Temperaturen allerdings nur noch "---" an, bin aber bis Weihnachten leider unterwegs, und kann mich erst im neuem Jahr um den Fehler kümmern, vielleicht hat ja deine Werkstatt bis dahin den Fehler gefunden.
Gruß
Mister
PS: @Herby - alles Gute zum Geburtstag.
Hallo Zusammen,
bei mir funktioniert die Anzeige zum Glück über den gesamten Temperaturbereich (1,8er BJ11/2009).
Allerdings nervt mich, dass die Anzeige nach ein paar Sekunden immer wieder auf die km/h Anzeige umschaltet...ich will die Öltemp. dauerhaft sehen, kann man das irgendwo einstellen???
Hoffe auf einen Tipp sonst klick ich mir noch die Finger wund!
Hallo
bzgl. dauerhafter Anzeige der Öltemperatur.
Die Anzeige bleibt aktiv solange der Wippschalter am Ende des Scheibenwischerhebels gedrückt bleibt.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie der Scheibenwischerhebel zerstörungsfrei geöffnet werden kann? Auf der "Oberseite" könnte dann ein zusätzlicher Schiebeschalter verbaut werden, welcher die Überbrückung des Kontaktes übernimmt. Ansonsten bliebe nur die Überbrückung des Signals vor der Lenksäulenelektronik.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von avmavm
Hallo Herby, war bei meinem Tausch des Schalttafeleinsatzes genauso, die Schaltanzeige wurde bei mir nachträglich codiert, allerdings war dann der Zeigerausschlag beim einschalten der Zündung nicht mehr vorhanden, war ca. 3-4 mal in der Werkstatt bis wieder alle Funktionen waren wie vorher.Zitat:
Original geschrieben von Herby_1
Desweiteren musste ich feststellen, daß mit dem Tausch der Tachoeinheit nun meine Schaltanzeige mit der Anzeige im FIS über den aktuell eingelegten Gang auch nicht mehr funktionsfähig ist🙁MfG
Herby
ist aber alles nur eine Codierungsfrage!
Mein FIS zeigt bei diesen Temperaturen allerdings nur noch "---" an, bin aber bis Weihnachten leider unterwegs, und kann mich erst im neuem Jahr um den Fehler kümmern, vielleicht hat ja deine Werkstatt bis dahin den Fehler gefunden.Gruß
MisterPS: @Herby - alles Gute zum Geburtstag.
Hallo, gibts etwas neues dazu, wurde der Fehler (keine Öltemperatur-Anzeige im FIS) inzwischen gefunden???
Haben die Woche einen Anruf von unserer Werkstatt bekommen, zwar bezüglich des A3´s meiner Freundin aber trotzdem selbes Problem.
Bisher wissen die nicht wie es sich lösen lässt, hoffen auf ein Update das wohl mit dem neuen A3 kommen soll. Also weiter warten und beobachten wie im Winter die Kluft zwischen Ölservice und Kundendienst wieder auseinander geht.
Grüßle sirius
Hallo avmavm,
hab am kommenden Donnerstag wieder eine Operation an meinem Kleinen.
Diesmal wird das Motorsteuergerät und bei Bedarf die Kabelzuführung ab den Fühler erneuert.
Laut Audi sind dann alle möglichen Komponenten getauscht worden.
Ich hoffe für mich und für Audi, daß danach mein TT ohne weiteren Fehler und Codierungsprobleme ( fehlende Ganganzeige, deaktivierter Berganfahrassistent ) läuft.
Gruß Herby
Update:
War heute morgen beim Freundlichen, und habe nun offiziell den Fehler der Öltemperatur im FIS beanstandet, kam auch heute nachmittag promt der erste Anruf, daß das FIS die Öltemperatur angeblich erst ab 60 Grad anzeigen soll, meine Antwort war, wenn das FIS denn mal funktioniert zeigts auch z. B. 13 Grad oder sogar weniger an.
Nun, da muß wohl Audi weiterhin auf Fehlersuche gehen, oder gibts vielleicht schon eine Lösung dazu???
@Herby,
hat der Austausch des Motorsteuergerätes bzw. die Kabelzuführung ab dem Fühler etwas gebracht???
Gruß
avmavm
Hallo avmavm,
gestern wurde bei mir nun das Motorsteuergerät gewechselt, und zunächst schien der Fehler weg zu sein. Bei der Heimfahrt von meinem 🙂 konnte die Temperatur zu jederzeit abgerufen werden. Heute früh auf den Weg zur Arbeit viel die Öltemperaturanzeige wieder aus, seitdem ist wieder alles beim Alten.
Nach dem Start kann für kurze Zeit die Temperatur abgefragt werden ( bis ca. 45°C ), danach beginnt die Temperatur trotz laufendem Motor abzufallen bis schlieslich ---°C erscheint.
Stelle ich den Motor für ein paar Sec. ab und starte neu, kann die Öltemperatur wieder angezeigt werden (z.B. 94°C).
Bei mir wurde bisher der Temperaturfühler, die Tachoeinheit und nun das Motorsteuergerät erneuert. Wahrscheinlich will Audi nun noch die Kabelzuleitungen wechseln, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ich dies meinem Kleinen noch zumute.
Vielleicht warte ich einfach auf steigende Aussentemperaturen, denn dann ist der Fehler ja bekanntlich wieder weg.
Ich hoffe daß alle die diesen Fehler auch haben, genau wie avmavm bei Audi beanstanden, da momentan angeblich ich der einzige auf der Welt mit diesem Fehler bin. (lt. Audi) ha ha ha 🙁🙁🙁
Gruß Herby
Zitat:
Original geschrieben von Herby_1
Hallo avmavm,gestern wurde bei mir nun das Motorsteuergerät gewechselt, und zunächst schien der Fehler weg zu sein. Bei der Heimfahrt von meinem 🙂 konnte die Temperatur zu jederzeit abgerufen werden. Heute früh auf den Weg zur Arbeit viel die Öltemperaturanzeige wieder aus, seitdem ist wieder alles beim Alten.
Nach dem Start kann für kurze Zeit die Temperatur abgefragt werden ( bis ca. 45°C ), danach beginnt die Temperatur trotz laufendem Motor abzufallen bis schlieslich ---°C erscheint.
Stelle ich den Motor für ein paar Sec. ab und starte neu, kann die Öltemperatur wieder angezeigt werden (z.B. 94°C).
Bei mir wurde bisher der Temperaturfühler, die Tachoeinheit und nun das Motorsteuergerät erneuert. Wahrscheinlich will Audi nun noch die Kabelzuleitungen wechseln, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ich dies meinem Kleinen noch zumute.
Vielleicht warte ich einfach auf steigende Aussentemperaturen, denn dann ist der Fehler ja bekanntlich wieder weg.
Ich hoffe daß alle die diesen Fehler auch haben, genau wie avmavm bei Audi beanstanden, da momentan angeblich ich der einzige auf der Welt mit diesem Fehler bin. (lt. Audi) ha ha ha 🙁🙁🙁
Gruß Herby
Druck die Seiten hier aus und knall sie ihm auf den Tisch 😁
gibts etwas neues zu dem Thema "Öltemperaturanzeige im FIS"
das Problem habe ich vor ca. 5 Wochen bei Audi gemeldet, jedoch kommt kein Lösungsvorschlag seitens Audi!