Öltemperatur

VW Vento 1H

N'Abend,

in welchem Bereich liegt denn, bei normaler Fahrweise, die Öltemperatur bei einem vr6?

21 Antworten

die Werte von nem 90PS sind sowieso kein Stück mit nem VR zu vergleichen weil die komplett anders aufgebaut sind. Da sind 120° nix...

Und weil das Öl dasselbe ist, kratzt das den 90PS auch wirklich nicht wenn er mal bei 120° gefahren wird.

Weil ab 120 Grad erhöhter Motorverschleiß. werde demnächst im hochsommer längere Strecken auf unbegrenzter AB zurücklegen, ausserdem messe ich an der ablasschraube, aöso im tiefsten Ölsumpf wo es sowieso 5 Grad kühler noch ist als am Filter.

Ausserdem kommt demnächst ne G - Nockenwelle....

Hi,

also 90°C sind Mindestbetriebstemp. Bei Spaß am Gas sind locker 120°C drin. Bis 140°C braucht man sich keine Gedanken zu machen. Wobei ich auch schon über einen Ölkühler nachgedacht habe... schaden kann's ja nix. Ich denk da eher an den Leistungsverlust bei höheren Temperaturen...

Ausserdem ist der Vorteil an den Ölkühlern mit wasser (am Ölfilter) das am Ánfang das Öl erwärmt wird.
Son Kühler hab ich jetzt, fehlen noch die Anschlusschläuche, kann da einer weiterhelfen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von st220


Hi !
Ja das glaub ich dir aber deine Oeltemp. muss doch mehr als 80° anzeigen auf der Landstrasse,sonst stimmt da was net !
Gruss

das war auch noch im winter, als ich stärker drauf geachtet habe. und wenn man nicht schneller als 80 fährt und es friert wird kommt er nicht auf die 90 grad... im sommer natürlich schon 🙂

hab halt im winter sehr genau drauf geachtet, und da wurds nicht wärmer... aber ich denke das ist normal!

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Nicky


Ich denk da eher an den Leistungsverlust bei höheren Temperaturen...

ist das erwiesen? hab ich noch nie von gehört...

glaub ich net, das gilt bei Turbos wegen der ladeluft, aber nicht bei Saugern

Deine Antwort
Ähnliche Themen