Ölstandmessung unmöglich
An meinem 911 carrera, BJ 87 ist der Ölstand mittels Meßstab nicht zu kontrollieren!
Unmittelbar nach entfernen des Öltankdeckels geht der Motor aus. Somit ist keine Ölstandsmessung bei laufendem Motor möglich.
Bei geschlossenem Öltank läuftz alles bestens...
Schon jetzt besten Dank für Infos
19 Antworten
Moin moin,
wiso willst Du den Ölstand bei laufendem Motor messen?
Hab ich irgendetwas verpasst?
Gruß Schulle
Re: Ölstandmessung unmöglich
Zitat:
Original geschrieben von suepfi
Unmittelbar nach entfernen des Öltankdeckels geht der Motor aus.
"Bei geschlossenem Öldeckel sollte das Auto rund laufen.
Wenn man dann den Deckel bei laufendem Motor aufdreht,
läuft das Ding "wie ein Sack Nüsse"! Das liegt daran, dass die
Gemischaufbereitung durcheinander kommt. Es gibt nämlich
eine sogen. "Kurbelgehäuseentlüftung". Das ist ein Schlauch,
der vom Motorgehäuse zum Ansaugtrakt geht. Damit wird der
Ölnebel und sonstiger Mist, der im Motor entsteht, "entsorgt".
Eine solche Entlüftung ist nötig. Aus Umweltschutzgründen
wird dieser Mist durch Einleitung in den Ansaugtrakt mitverbrannt,
und damit mehr oder weniger unschädlich gemacht.
Wenn Du nun den Öldeckel abdrehst, saugt der Ansaugtrakt
über die Kurbelgehäuseentlüftung durch das Motorgehäuse
und letztlich den offenen Öldeckel Luft an! Dadurch ändert
sich das Gemisch (magerer) und das Ding hüstelt."
quelle: elfertreff.de
mfg
Re: Ölstandmessung unmöglich
Zitat:
Original geschrieben von suepfi
Somit ist keine Ölstandsmessung bei laufendem Motor möglich.
...also ist alles so, wie es sein soll!
Zitat:
Damit wird der Ölnebel und sonstiger Mist, der im Motor entsteht, "entsorgt".
Fast richtig, dazwischen ist nur noch ein Zyklon-Ölabscheider geschaltet, der die Ölrückstände aus der Luft filtert und dem Ölkreislauf wieder einspeist...
Wenn du den Ölrotz mitverbrennen würdest, gehen die Abgaswerte zum Teufel ! ! !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Moin moin,
wiso willst Du den Ölstand bei laufendem Motor messen?
Hab ich irgendetwas verpasst?
Gruß Schulle
scheinbar.... wird nicht bei jedem richtigen Elfer bei laufedem Motor der Ölstand gemessen?
Gruß Björn
Hi Björn,
der anscheinend ja absurden Meinung war ich bisher auch,
da der 911 ja eine Trockensumpfschmierung hat.
Bei stehender Maschine und kalt ist alles Öl im Tank.
Gemessen wird betriebswarm bei laufendem Motor.
@TTraffic
Das durfte ich jetzt wahrscheinlich wieder nicht schreiben,
da ich im Moment keinen 911 besitze!?
Verzeihung😁😁😁😁
Gruß
Obiwan
Zitat:
Original geschrieben von obiwanangeln
Das durfte ich jetzt wahrscheinlich wieder nicht schreiben,
da ich im Moment keinen 911 besitze!?
Verzeihung😁😁😁😁
Genau, ab in die Ecke und schäm dich! 😁
996er GT3 Cup 2004 wird auch bei betriebswarmen, laufendem Motor gemessen!
Grüße
iBook
Zitat:
Original geschrieben von iBook
996er GT3 Cup 2004 wird auch bei betriebswarmen, laufendem Motor gemessen!
Grüße
iBook
ich sagte ja bereits bei den "echten Elfern" 😁
Björn
Trau ihr der Öl-Anzeige im Cockpit nicht oder warum wollt ihr unbedingt mit dem Meßstab nachkontrollieren?
@Drahkke
Dieses wirklich tolle Instrument wird weder im Cayenne Turbo, noch im GT3 Cup verbaut! Allerdings warnt er im Cayenne wenn der Ölstand den Minimalwert erreicht hat.
Viele Grüße
iBook
Moin,
nein, ich trau der Anzeige nicht!
Björn
Ölstandsmessung am 911 per Meßstab
Wollte eigentlich nicht über: Laufender Motor oder nicht, warum mit Messtab oder nicht, etc. diskutieren!
Ich würde gerne den Ölstand per Meßstab bei laufendem Motor nachkontrollieren , so wie ich das schon immer zuvor machte und auch richtig ist (hoffe es wiederspricht niemand).
Suche nach der Lösung warum der Motor nun plötzlich total abstirbt (aus geht) wenn ich den Öltankdeckel abnehme?
Warum ein Messtab wenn ich nicht kontrolieren kann...?
Also irgend etwas muss sich verändert haben, und da ich wie bestimmt viele von Euch verstehen können an meinem kleinen Motörchen hänge, möchte ich dass er noch lange so weiter schnurrt wie bisher.
Wäre toll für brauchbare Lösungsvorschläge bzw. Tips
Besten Dank
ok ok,
Du hast einen Unterdruck im Motor, der anscheinend
grösser geworden ist.
Läuft der Motor evtl. im Stand mit zu wenig Drehzahl?
Geht er auch aus, wenn Du etwas Gas gibst und den Deckel
öffnest??
Probier mal aus und gib dann Laut
Obiwan