Ölstand steigt!!! Wer hat mal nen Preis für mich???

Opel Combo B

Hallo und tach,

ich hab mal 2 Probleme.
1.Mein Ölstand steigt?!Woran kann das liegen?
Falsch getankt hab ich nicht,aber der Vorbesitzer hat 0W30 Longlife Öl reingefüllt als er nen ölwechsel machte,kann das darann liegen.Der Schluckt auch Wasser,heißt das ich brauch ne Kopfdichtung und beides hat sich erledigt?

2.Ich brauche eine Riemenscheibe für den Flachriemen und das Zahnrad bzw Kurbelwelle (je nachdem wo der zapfen für die führung von der Riemenscheibe sitzt,ist bei mir weggerissen.
Der Motor ist ein c14se (1.4Si 8V) von 1993 mit Servo(der Riemen ist nämlich für Servo und LiMa.

Danke an alle

16 Antworten

Ganz interessant dazu ist dieser Thread sowie die Links darin, vor allem auch diese Zusammenfassung.
Die Aussagen dort entsprechen auch meinem Kenntnisstand: Mischt man zwei Öle unterschiedlicher Qualität, gehen die Vorteile des besseren Öls verloren. Denkt man nun weiter und mischt Longlife Öl zu 50% mit normalem Öl, fährt aber weiterhin den 60.000km Intervall, könnte dies (wenn man nicht gerade HarrySpar heisst und einen alten 8 Ventiler fährt) tatsächlich zu einem Motorschaden führen.

Ansonsten... seh ich bei regelmäßigem Wechsel da aber keine Probleme.

Mich würde echt einfach technisch interessieren, was dich da so sicher macht, dass ein mischen zum Motorschaden führt.

Grüße,

qp

Mich aber auch,da bei mir schon 10W40 beigemischt wurde das Öl fehlte und die Werkstatt davon ausging das in einem 15 Jahre alten Auto kein Öl für 90€ drinne ist,das wart fast 1L (ATU halt,brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten).
Im nachhinein meinten die dann das ich bei der nächsten Wartung den Ölwechsel nur zum Teil bezahlen muss da ich ja nun früher hin muss zum ölwechsel,da ich ja jetzt kein reines Longlife-Öl mehr habe.
Falls jemand was schriftliches hat,immer her damit,oder sagen wo es das gibt.Dann bin ich heute noch bei ATU und lass das Öl wechseln auf deren Kosten.

Danke

Tschüß und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen