Ölstand reduzieren ??

Mercedes Vito W447

Wir sind heute aus dem Urlaub zurück gekommen. Es waren so ca. 1400 km eine Tour. Auf der Rückfahrt meldete sich der Wagen ein paar mal mit " Ölstand reduzieren " ?? Soll ich jetzt Öl ablassen oder was ?
Die Meldung kann man weg drücken, und kommt dann erst mal nicht wieder. Erst wenn man den Wagen etwas länger über 160 KM/h laufen läßt ist die Meldung wieder gekommen.

Der Wagen ist neu und hat 5000 KM auf dem Tacho.

Hat das schon mal jemand gehabt ?

viele Grüße
Christian

Beste Antwort im Thema

Selbst-Hilfe:

Nimm eine bel. Klistierspritze und ziehe mit einem 6 mm Plasteschlauch die schwarze Brühe raus ... bis etwa Mitte Ölstand.

Aufwand: < 1/4 h

Öl absaugen
Varianten
45 weitere Antworten
45 Antworten

Evtl. dieser:

... und der neue SUPER - DIESEL :

https://www.wiwo.de/.../12954284.html

OM651
OM654

Danke, dann brauche ich nicht weiterzusuchen. Aber wie erfahre ich dann den Ölstand?

Über den Bordcomputer... ich kenne das im OM654 nur vom PKW und da ist das recht kompliziert. V-Klasse ist mir dahingehend noch nicht untergekommen.

Zitat:

@Pahul schrieb am 26. August 2019 um 05:36:18 Uhr:


Selbst-Hilfe:

Nimm eine bel. Klistierspritze und ziehe mit einem 6 mm Plasteschlauch die schwarze Brühe raus ... bis etwa Mitte Ölstand.

Aufwand: < 1/4 h

Ich stehe auf dem Schlauch ?? Der Vito hat bei mir keinen Ölmessstab ?? wo kann ich den Schlauch den reinstecken zum absaugen ?

Ähnliche Themen

Schon gemerkt, dass der Beitrag fünf Jahre alt ist?

Auf den Unterschied der Motoren wurde hingewiesen.

Ja ?? ich hab gesehen das er 5 Jahre alt ist… aber ich habe
nichts anderes dazu gefunden… vlt hat ja irgendwer eine Schlaue Idee wie ich Öl aus meinem Motor bekomme ohne Ölpeilstab ???????

Am besten wäre ein Ölwechsel, weil Du nicht den Grad der Ölverdünnung kennst.

Ölwechsel ist 3 Monate her… daher würde ich das gerne vermeiden,vermute mal die haben einfach bis oben voll gemacht… Fehler ist jetzt das erste mal aufgetreten bei 6h fahrt

Dann mach doch die Schraube auf und lass einen halben Liter raus.

Zitat:

@bonbonauswurst schrieb am 19. Oktober 2024 um 21:03:47 Uhr:


Dann mach doch die Schraube auf und lass einen halben Liter raus.

Vorsicht… Schraube beim 654 ist aus Kunststoff und nur einmal verwendbar. Also wenn dann vorher neu kaufen.

Zitat:

@bonbonauswurst schrieb am 19. Oktober 2024 um 21:03:47 Uhr:


Dann mach doch die Schraube auf und lass einen halben Liter raus.

Das will ich sehen.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 19. Oktober 2024 um 23:24:05 Uhr:



Zitat:

@bonbonauswurst schrieb am 19. Oktober 2024 um 21:03:47 Uhr:


Dann mach doch die Schraube auf und lass einen halben Liter raus.

Vorsicht… Schraube beim 654 ist aus Kunststoff und nur einmal verwendbar. Also wenn dann vorher neu kaufen.

Wie dichten diese denn ab?

Wenn ich das richtig sehe, hat @Andre_Pepunkt einen OM654.
Nach meinem Verständnis hat dieser Motor keine Ablassschraube, so dass zum Ablassen der Ölfilter demontiert werden muss, korrekt?
Da auch kein Peilstab vorhanden, könnte man durch die Einfüllöffnung absaugen, oder kommt man da nicht tief genug hinein? Sorry, wenn das 'ne blöde Frage ist, habe damit keine Erfahrung.

Bullshit

Ich rufe erstmal beim Händler an bei welchem die Inspektion gemacht wurde… Ich kenne bis jetzt nur Autos die Öl verbrauchen:-) Mercedes schafft das unmögliche und hat dann nicht mal eine einfache Möglichkeit das Öl abzulassen

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 20. Oktober 2024 um 09:24:31 Uhr:


Wenn ich das richtig sehe, hat @Andre_Pepunkt einen OM654.
Nach meinem Verständnis hat dieser Motor keine Ablassschraube, so dass zum Ablassen der Ölfilter demontiert werden muss, korrekt?
Da auch kein Peilstab vorhanden, könnte man durch die Einfüllöffnung absaugen, oder kommt man da nicht tief genug hinein? Sorry, wenn das 'ne blöde Frage ist, habe damit keine Erfahrung.

Also Öl wird doch über den Öldeckel am Ventildeckel eingeführt… da komme ich ja nicht ohne weiteres bis zur Ölwanne zum abpumpen…

Das es keine Ablassschraube gibt, kann ich mir nicht vorstellen… das Öl muss ja am tiefstem Punkt abgelassen werden und das ist nunmal die Ölwanne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen