Ölstand kontrollieren
Servus Gemeinde,
habe mir nach vielen Jahren 208er Coupé nun ein 209er Cabrio zugelegt. 200er Kompressor, Modelljahr 2005, Avantgarde.
Im BC finde ich mich eigentlich gut zurecht, aber eins kann ich nicht entdecken: den Ölstand abrufen. Auch nach eifrigem Studium des Handbuchs ist es mir nicht gelungen. Irgend etwas mache ich wohl falsch.
Hat hier jemand die Muse, mir das einmal genau zu erklären?
Jetzt schon herzlichen Dank!
HariG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ferengi
Zündung aus --> Zündung Stufe 1 --> 3 x schnell hintereinander die Resettaste für Tachorückstellung drücken --> Piepton --> nun Zündung Stufe 2 --> Servicemenü erscheint --> mit Plustaste scrollen --> Ölstand wird bis 1/10 hinter dem Komma angezeigt.
!! Man kann hier auch das ESP abschalten. Beim Scrollen darauf achten, dass nicht versehentlich etwas verstellt wird. !!
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Harig58
Hmmm, ich habe gedrückt und gescrollt und gescrollt und gedrückt: von Ölstand ist nicht zu sehen.
Ob ich mir lieber einen Peilstab anschaffe? Ich habe einfach nur Angst, mit zuwenig Öl unterwegs zu sein.
.
.
..... und wo wird der dann reingesteckt?
Zitat:
Original geschrieben von tiebreak75
Hallo,
Und warum haben MB Kompressormotoren durst nach Öl und wieviel soll das so sein?
.
Hallo tiebreak75!
Auf der Seite 260 meiner Betriebsanleitung steht, dass je nach Fahrweise maximal 0,8 Liter auf 1.000 Km normal ist.
Der Verbrauch kann auch darüber liegen, wenn das Fz. neu ist oder wenn mit hohen Drehzahlen gefahren wird.
Beim 200 Kompressor handelt es sich um einen per Kompressor aufgeblasenes 1,8-Liter-Motörchen mit reichlichen 163 bzw. 186 PS. Wer die Leistung abruft, muss auch mit mehr Ölverbrauch rechnen.
Ansonsten steigt der Ölverbrauch auch, wenn ständig bei jeder Kontrolle über das „Geheimmenü“ Öl nachgekippt wird.
Ich verlasse mich auf die normale Anzeige und habe für den Notfall ein Liter Reserve im Kofferraum.
Ich wünsche einen schönen Tag und immer eine handbreite Luft unter der Ölwanne.
Wieso steigt der Ölverbrauch, wenn man Öl nachkippt?? Versteh ich nicht.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tiebreak75
Wieso steigt der Ölverbrauch, wenn man Öl nachkippt?? Versteh ich nicht.....
.
Mercedes hat mit Recht den ständigen „Ölnachfüllern“ den Ölmessstab weggenommen, da eben viele Otto-Normalverbraucher den Ölstand sehr oft falsch gemessen hatten.
Eine bestimmte Menge Öl hat bei einem warmen Motor mehr Volumen als bei einem kalten Motor. Wer also bei kalten bzw. bei nicht richtig warmen Motor den Ölstand misst, kippt zu viel Öl rein.
Hinzu kommt, dass viele „Ölnachfüller“ nicht abwarten konnten, bis das Öl sich wieder vollständig in der Ölwanne versammelt hatte.
Wer jetzt unnötigerweise über das „Geheimmenü“ wieder die oben beschriebenen Fehler macht, füllt zu viel Öl in den Motor und hat dadurch einen erhöhten Verbrauch.
Wenn zu viel Öl eingefüllt wird, kann die Kurbelwelle in das Ölbad eintauchen und dadurch das Öl mit Luft aufquirlen, dadurch kann die Ölpumpe keinen Öldruck mehr aufbauen und der Motor ist hin.
Ich wünsche eine geruhsame Nacht.
Sooo, das Rätsel ist gelöst.
Ich habe das Auto in der Niederlassung Frankfurt gekauft. Am Tag der Abholung hat sich während der Erklärung des Autos in meinem Beisein das KI verabschiedet und war nicht wieder zu beleben. Also wurde ein neues eingebaut, Kilometerstand etc. angepasst. Augescheinlich hat dann alles wieder funktioniert. Was aber keinem auffiel: Das KI hat beim Überspielen der Daten vom kaputten KI weder Ident-Nummer noch Motornummer übernommen.
Daher gab es auch keine Ölstandsanzeige, weil das KI nicht wußte, welcher Motor verbaut ist. Folglich wäre auch die Anzeige "Bitte Öl nachfüllen" niemals gekommen...
In jedem Fall hatte ein kurzer Anruf beim :-) genügt. Habe sofort einen Termin bekommen und der Fehler wurde auch sofort behoben. Genau so, wie ich mir einen Kundenservice vorstelle.
Gruß
HariG
Zitat:
Original geschrieben von Harig58
Sooo, das Rätsel ist gelöst.
Ich habe das Auto in der Niederlassung Frankfurt gekauft.In jedem Fall hatte ein kurzer Anruf beim :-) genügt. Habe sofort einen Termin bekommen und der Fehler wurde auch sofort behoben. Genau so, wie ich mir einen Kundenservice vorstelle.
Gruß
HariG
.
Hallo Harig58!
Ja das habe ich auch schon gehört die Niederlassung in Frankfurt / Oder, Goepelstraße 89, soll sehr kundenfreundlich sein.
Ich wünsche einen schönen Tag.
Och, wie die in Frankfurt/Oder sind, weiß ich jetzt gerade nicht. Ich bezog das eher auf Frankfurt am Main.
Okay, hätte ich auch dazuschreiben können.
Gruß
HariG
Hallo Gemeinde,
Habe das Problem, dass ich weder im geheimmenü noch im normalen menü des ki den Ölstand angezeigt bekomme. Ein Ölmessstab ist nicht verbaut? Die Betriebsanleitung habe ich genau befolgt, ohne Ergebnis!
Geheimmenü aufgerufen, auch kein Resultat. Ebenso ist bemerkenswert das nach Aktivierung des Geheimmenüs dieses ständig im KI angezeigt wird?
Bitte um Hilfe, vielleicht hatte jemand von euch dieses Problem und kann mir weiterhelfen, bin schon am verzweifeln bzw. am überlegen mir einen Ölmessstab zu kaufen....
Grüße aus Wien