1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Ölsorte Getrieb und Differential

Ölsorte Getrieb und Differential

Mercedes C-Klasse W202

Ölsorte Getriebe und Differential

Moin, Moin zusammen,

meine Betriebsanleitung gibt keinerlei Auskunft über Ölsorte und Füllmengen für das Getriebe ( Handschalter - 5 Gang ) und das Hinterachsdifferential.

Da ich bereits 145 TKM gefahren bin, wird es nach 4,5 Jahren langsam Zeit einmal über einen Wechsel des Öles nachzudenken.

Wer kann mir Hinweise zu Sorte und Mengen geben bzw. wo kann ich dieses verbindlich nachlesen ?

Danke für Eure Hinweise

Ach ja, W 202 / 220 T CDI Elegance EZ 11/2000

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Hattest Du die Schrauben vorab bei MB besorgt???

Yes, Sir!🙂

Vor dem Wechsel habe ich im WIS nachgesehen, da wurde das mit den Schrauben erwähnt. Inkl. Teilenummer natürlich.🙂

Der Ersatzteilmensch hinter der Theke war _etwas_ überrascht, als ich ihm den Ausdruck unter die Nase hielt.😉

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280



Der Ersatzteilmensch hinter der Theke war _etwas_ überrascht, als ich ihm den Ausdruck unter die Nase hielt.😉

*kicher*......Das Gesicht hätte ich auch gerne gesehn. 🙂

Man muß ja staunen, das die Schrauben sogar für Kundschaft vorrätig waren.

gruss oppa

Hallo,

habe heute das Öl vom Differentialgetriebe gewechselt.

Habe Castrol "SAF-XJ" genommen (5,50 Euro für 0,5l).

Die Schrauben ließen sich ganz gut lösen. Ist zwar etwas Fummelei mit dem Öleinfüllen gewesen (Flaschen können nicht senkrecht gehalten werden bei Arbeiten mit dem hydraulischen Wagenheber...da sehr wenig Platz unter dem Wagen vorhanden...) aber letztendlich gingen doch 0,7-0,8 Liter hinein.
Habe einfach eingefüllt, bis es an der Öleinfüllöffnung wieder hinausschwappte...
Man kam da eine alte Suppe beim Ablassen des alten Öls hinaus... wurde wahrscheinlich auch nie gewechselt...!

Wollte eigentlich auch das Getriebeöl wechseln, doch mit dem 14er Imbus kam man gar nicht an die Öleinfüllschraube dran, sodass ich morgen evtl. in die Werkstatt fahre, und dann mit der Hebebühne und vernünftigem Werkzeug arbeiten werde...

Manche Sachen sind halt ohne Hebebühne nur schwer machbar.

Gruß
Gizmon

habe diese Woche auch die Öle in Getriebe und Differential gewechselt.

Die Einfüllschraube des Getriebes kann mit einem verkürzten Imbusschlüssel geöffnet werden.

Beim Befüllen des Differentialgetriebes die Plastikflasche zusammendrücken und dann nach oben stecken, da wo Platz ist, und es ist Platz, dann ruhig eine viertel Stunde stecken lassen. Bei mir gingen so ca. 1,2 L vom teuren SAF-XJ rein.

Gruss
Fairgnuegen

Ähnliche Themen

Hallo,

kommt auf Dein Fahrzeug an, bei mir gingen nur 0,7-0,8 Liter rein, dann schwappte es raus...

Außerdem spielt das Diff eine Rolle - mit oder ohne Sperre...

Gruß
Gizmon

Moin!

@Fairgnuegen

Wie hast Du das Getriebeöl in das Getriebe bekommen? Dort ist ja nix mit Flasche senkrecht irgendwo zwischenquetschen...

Oder hast Du die ganze 1,5 Liter mit einer "Handpumpflasche" da hinein bekommen?!

Gruß
Gizmon

Hallo gizmon,

ich hatte 0,5l - Plastikflaschen, den Plastikschlauch in die Öffnung stecken, die Flasche so weit wie möglich zusammendrücken, dann ist so so schmal, dass man sie nach oben stecken kann (den Plastikschlauch hab ich zwischendrin mal gekürzt). Die Flasche braucht dazu nicht ganz senkrecht zu stehen.
Die Flasche min. eine viertel Stunde so stecken lassen, das Öl ist zähflüssig und braucht seine Zeit zum Ausfließen.

So hab ich fast drei Flaschen einfüllen können.

Gruss
Fairgnuegen

Gracias,
werde das mal am WE ausprobieren.

Aber einfacher geht das wahrscheinlich mit einer Ölkanne mit der man das Öl "pumpen" kann, oder?

Gruß
Gizmon

Die Diff. aber nicht überfüllen. Also nicht rein was reingeht und dann schnell die Schraube rein oder so. Sondern immer genau soviel, dass es nur ganz leicht aus der Einfüll-Öffnung raus läuft. Je nach Diff. sind das dann ca. 0,7 oder 1,1 L.

Und dass das Auto dabei eben sein sollte, damit das stimmt, versteht sich von selbst. Also mit entweder nur hinten oder seitlich aufbocken haut das nicht hin. So etwas deshalb immer auf einer Bühne machen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gizmon


Hallo,

habe heute das Öl vom Differentialgetriebe gewechselt.

Habe Castrol "SAF-XJ" genommen (5,50 Euro für 0,5l).

Gruß
Gizmon

Ich habe das LM 75W-140 genommen. Ich frage mich nur, warum es doppelt so teuer ist??? 1l ~ 20€. 🙂

gruss oppa

Deine Antwort
Ähnliche Themen