Ölsorte dringend

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Zusammen,

ich weiß dieses Thema gab es bestimmt schon tuasend mal, benötige aber dringend eine Antwort. Mein Vater hat mir für den Ölwechsel meines Escorts 5W40 mitgebracht. Im Fordhandbuch ist davon aber nicht die Rede. Kann ich dieses denn trotzdem verwenden? Oder lieber neues kaufen und wenn welches?

Fahre einen Escort BJ 93 1,6 Liter 16V
90 PS

Eine schnelle Antwort wäre mir sehr hilfreich.

Danke im Vorraus.

Gruß René

23 Antworten

jo

MOIN-MOIN code-zero

JO mach noch n paar bildchen , aber im mom ist scheiss
wetter bei uns anner küste voll kalt und ewig regen , da
lohnt es nich bilder zu schiessen.... wenns wetter besser
wird gibts nachschlag Versprochen....

MFG volker

ok.
übrigens, bei uns in bayern war das wetter feinste sahne,
sonne sonne und 20 grad.
bis bald und kein neid (wettermässig).

JO JO

neid ? , nö diese tugend besitz ich nich. immer nach dem
motto jedem das seine....
meld mich die tage , ciao

....danke für deine Unterstützung zwecks 10W 40 Öl @Johnes....aber lassen wir RacingPaul seine Bestimmung,jeder wie er es braucht.....🙂

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Gerade in hochdrehende Motoren würde ich KEIN 30er Öl kippen!

Das Öl ist bei warmen Motor so flüssig, das es von den drehenden Teilen abgeschleudert wird! (Also für Leute die gerne hohe Drehzahlen fahren, ist es auch nicht geeignet...)

Da würde ich ehr ein 40er oder 50er Öl nehmen! Das vermindert den Verschleiß gewaltig!

Auch einige 10W40 sind Hydrocrack-Öle! Also nicht alles Mist!

Ein 5W40 ist eine gute Wahl für den Motor. Es spricht nichts gegen die Verwendung des Öles!

Ich nutze in meinem Wagen auch ein Öl was nicht im Handbuch steht! Ich habe aktuell 0W40 im Motor... Ölverbrauch <0,1L auf 1.000 km

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


0 steht für die tiefsttemperatur

und das 40 für die höchsttemperatur.

glaube 0 war -50c° oder so.

Wo hast du diesen Schwachsinn denn her????

Das ist die Viskosität nach

SAE

bei 0 bzw. 210°F

MfG

@GRAVI

hast Dich ja als "Kenner" geoutet,

Mann, wenn Du schon keine Ahnung hast, das muss man Dir aber lassen, dann schon richtig

also ich fahr mit Fuchs Titan Supersyn 5w40 in meinem Zetec 1.8 105ps,hab so gut wie keinen Ölverbrauch,Motor läuft sehr ruhig.
5L mit MAN-Filter und Versand haben mich 33€ gekostet.

@x360

Hi, da hasst Du eine SUPER Wahl getroffen, Fuchs Oele sind i.d.R. SUPER und das vor Dir gewählte 5W40 ist ein vollsynt. Hochleistungsoel -
wird nur noch von MOBIL 1, hier dem 0W40 oder 5W40, überboten, meiner Meinung nach der besseren Adiv. von MOBIL 1

Hab nen 94er Escort und zu Sylvester Ölwechsel bei ATU gemacht (incl. Wäsche). 10W40
Kann mich nicht beklagen bis jetzt. Wenn ich aber hier so lese, hab ich was falsch gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen