Ölqualität

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen

Im Januar war mein Tiger beim Ölwechsel, dabei wurde auf normales Öl umgestellt.

Letzten Monat hab ich mit VCDS am Tiger einige Einstellungen geändert und da ist mir auch die Ölqualität ins Auge gesprungen mit dem Hinweis "schlecht".

Kann das sein das nach 6 Monaten das Öl schon wieder so schlecht ist???

Fahre viel Kurzstrecken.

Bekommt man im MFA einen Hinweis wenn das Öl vorzeitig gewechselt werden sollte???

Gruß

Tiguanmaster

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 9. Juli 2016 um 16:25:51 Uhr:



Man kann statt Longlife Öl umstellen auf normales Öl, das heißt nicht mehr alle 2 Jahre sondern 1x im Jahr wird das Öl gewechselt.

Anscheinend wird bei meinem jetzt nicht mehr die Ölqualtität überwacht obwohl mit VCDS angezeigt wird das die Ölqualität schlecht ist.

.

Heiligs Blechle, was für ein Unsinn!

Im Tiger wird überhaupt keine Ölqualität überwacht und meines Wissens nach auch in keinem anderen Fz. der Welt. Die Aufforderung zum Ölservice wird rein aus den Nutzungsdaten errechnet.

Mit gute / schlechte Ölqualität ist eine reine Unterscheidungsache zwischen ersterem Longlifeöl und zweitem konventionelles Öl (shortlife) und hat mit der Ölqualität an sich überhaupt nix zu tun. In früheren Jahren gab es auch Ölqualität 1 / 2, wobei letzteres für Longlifeöl stand.

Da hätte der Hersteller einfach mal besser nachdenken sollen und vernünftige Einträge hinterlegen sollen.

Gruß

15 weitere Antworten
15 Antworten

Kleiner Scherz angesichts dessen was so macnche hier an Öltestwundergeschichten aufgetischt haben

Deine Antwort