Ölpreis abgestürzt

Hallo,
in den letzten 2 Wochen ist der Rohölpreis doch regelrecht abgestürzt, mittlerweile 13 % unter dem Allzeithoch an der New York Nymex.
Zudem ist der Dollar im Sinkflug und der Euro wird immer stärker.
Dies alles sollte doch den Spritpreis deutlich unter Druck bringen, trotzdem sind die Spritpreise auf nahezu Rekordniveau. Wird hier noch Kohle gemacht, solange es geht oder wie.
Wenn die Spekulanten den Ölpreis wieder nach oben in Richtung alte Hochs treiben, steigt dann Sprit wieder an oder wie?
Schönen Abend noch
Tom

24 Antworten

Ups, Sorry *Brille Putz* (merke :wer lesen kann ist im vorteil) 😉

Wo ist den der Unterschied zwische BD und "Marken-RME" ??

@ audidriver83

les doch mal genau was er schreibt...

verglichen wäre es wenn man sagt """Der freie Edeka verkauft Bananen 1 Cent billiger als Marken-"chikita"Bananen"""

😁😁😁

da is erklährungsbedarf angesagt Tempomat, was wolltes du uns mit deinem posting sagen *grins*

Ich tanke immer in Belgien. Im April hat das Gas noch 31c je Liter gekostet. Dann ging es hoch auf 32,9c, dann kam 38,x, danach 41,2, dann 42,9. Mag ja sein das der Preis ans Rohöl gekoppelt ist, aber eine Steigerung um 36% finde ich megadreist. Ich bezahle jetzt pro Tankfüllung nicht mehr 22 Euro sondern ca. 31. Da ich viel fahre und als Student nicht die dicke Kohle habe macht sich das doch deutlich bemerkbar. Naja. Ich fahr jetzt nicht mehr ganz so schnell, dann kann man das halbwegs ausgleichen.

Vor ein paar Tagen ist der Preis wieder gesunken. auf 40,9c. Mal schauen ob das so weiter geht. Ich hoffs ja.

Da bin ich ja jetzt auch mal gespannt ob die Gas Tanken den Preis wieder etwas senken wenn Benzin und Co mit den Preis wieder etwas günstiger wird *hoff hoff* immer hin sind die Preise fast schon Stellen weise um 10 ct bei Benzin gefallen ( bin Beruflich viel unterwegs und beowachte das ganz gerne) fähr wäre das ganze ja schon!!!

Wünsche Euch allen bei den Sau Wetter eine gut fahrt! und werdet nicht Krank beim Surfen :-)))

Ähnliche Themen

Heute ist in New York der Ölpreis um weitere 5 % abgestürzt, Spekulanten, Hedgefonds pp. lösen panikartig ihre Longpositionen auf.
Zusammen mit dem erfolgreichen Antiterrorkampf des größten US-Präsidenten aller Zeiten wird der Ölpreis weiter abstürzen. Es kommen sonnige Zeiten auf uns zu.
Am besten den Heizöltank schon einmal mit Sprit fühlen, man weiß ja nie :-))
In diesem Sinne
Tom

Was soll das?
Der Ölpreis fällt die ganze Zeit,
Die Tanken haben gestern bei uns für knapp ne Stunde den Diesel für 98,9 Cent verkauft und komme ich ne Stunde später vorbei sind die wieder auf 102,9.
Reine Abzocke ist das!!!!
Gut das wir wenigstens eine Tanke haben die nicht so schnell reagiert und da hab ich den Tank doch noch mal randvoll gemacht

Hallo,
der Ölpreis ist kurzfristig wieder etwas gestiegen, aber heute ist der Ölpreis an der US-Nymex wieder im freien Fall.
Vom Top ist der Ölpreis um mind.15 % gefallen, es kann sich jeder mit dem Taschenrechner ausrechnen , ob dieser Absturz korrekt weitergegeben wurde. Diese Art der rechnung ist allerdings etwas zu einfach.
Der Fiskus kann kein Interesse an stark fallenden Ölpreisen haben, da dies die Mehrwertsteuereinnahmen reduziert und da wir wir in diesem unserem lande pleite sind, brauch Eichel jeden Euro.
Aber auf die Tankstellen zu schimpfen wäre wohl auch zu einfach, schimpfen wir auf Spekulanten die den Ölpreis ohne fundamentalen Grund nach oben treiben, denn ist es ist genug Öl da.
Gleichermaßen können wir uns aber auch wieder bei den Spekulanten bedanken, die durch Panikverkäufe von Longpositionen (Wetten auf steigenden Ölpreis) uns jetzt fallende Spritpreise bescheren.
Es wird wohl wirklich Zeit für einen alternativen treibstoff.
In diesem Sinne
MFG Tom

In dieser beschissenen Republik ist das so:
Ölpreis runter, Eurokurs hoch, Benzin teurer
(10.11. 04) so wird einfach der Preis gemacht.
Mir fällt dazu aber auch garnichts mehr ein.

Zitat:

Original geschrieben von Tatze1


Ölpreis runter, Eurokurs hoch, Benzin teurer...

Öl wird in US-Dollars abgerechnet. Ein hoher Eurokurs führt also zu sinkenden Ölpreisen, nicht zu steigenden...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Öl wird in US-Dollars abgerechnet. Ein hoher Eurokurs führt also zu sinkenden Ölpreisen, nicht zu steigenden...

Sehr richtig, da der Dollar runter rauscht und der Euro gestern ein Allzeithoch markierte, müßte Benzin noch viel billiger sein.

Man muß sich von dem gedanken frei machen , dass der Ölpreis (und damit der Spritpreis) von der tatsächlichen Nachfrage bestimmt wird, sondern von Spekulanten, Hedgefonds pp.

Während der kleine Mann hier mit hohen Spritpreisen verarscht wird, verdient sich der Spekulant , der Wetten auf steigenden Ölpreis eingeht (Optionen, Futurekontrakte .. ) dumm und dämlich.

Aber das ist ein anderes thema und gehört wahrscheinlich in ein Börsenforum.

Im übrigen sind für die hohen Spritpreise in Deutschland auch der in Deutschland hoch geschätzte US-Präsident und sein ergebenes Volk schuld.

Würden die mal ihren gigantischen Ölkonsum reduzieren, wäre der Preis weltweit niedriger, die haben eben nicht die exorbitanten steuern auf den sowieso hohen Spritpreis (die lachen uns hier uns)aber auch das ist ein anderes Thema.

In diesem sinne

Schönen Abend noch

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen