Ölmessstab

Mercedes C-Klasse W205

Hallo ich habe mir einen w205 c200 1.5 184 ps Baujahr 2018 T Modell gekauft . Kann mir jmd sagen ob ich unter der Haube irgendwo den Ölstand prüfen kann . Im Bordcomputer habe ich es gefunden aber ich liebe ein Ölmessstab 😁 .

Danke für eure Hilfe . Lg

24 Antworten

@MB214

Dann musst du dir ein anderes Auto kaufen, einen Ölmessstab gibt es nicht mehr.

Leider verbreitet sich dieser Blödsinn immer mehr, dass es keinen Ölmessstab mehr gibt. Ich persönlich bin ein Freund vom Ölmessstab, auf Messsensoren möchte ich mich nicht verlieren.

Sensoren messen öfter z. B. den Ölstand wie der Fahrer/in . Das ist Fakt. Ist einer der Sensoren defekt muss man halt mal in die Werkstatt. Gruß

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 29. Oktober 2023 um 07:34:37 Uhr:


Sensoren messen öfter z. B. den Ölstand wie der Fahrer/in . Das ist Fakt. Ist einer der Sensoren defekt muss man halt mal in die Werkstatt. Gruß

Für den unbedarften „Standard Fahrer/in“, ist das echt die beste Lösung mit Sensoren, welche rechtzeitig die Info ins Cockpit geben - haben wir auf der Dienststelle gute Erfahrungen mit gemacht.

Ich persönlich liebe den Ölmessstab, immer an der gleichen Stelle, unter gleichen Bedingungen, kann ich minimalste Änderungen sehen. Ob Ölverbrauch oder ein Kraftstoffeintrag. Ich kann die Farbe sehen und den Geruch wahrnehmen.

Am Oldtimer konnte ich so diesen Monat eine undichte Einspritzpumpe feststellen, es leckte Diesel ins Kurbelgehäuse.

Am letzten Mercedes hab ich den Messstab trotz Sensor nachgekauft - geht das im W205 nicht auch ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 29. Oktober 2023 um 07:34:37 Uhr:


Sensoren messen öfter z. B. den Ölstand wie der Fahrer/in . Das ist Fakt. Ist einer der Sensoren defekt muss man halt mal in die Werkstatt. Gruß

Soweit Die Theorie.

In der Praxis ist es leider so dass der Fehler nicht alleine / eindeutig mit einem sensor Tausch behoben ist oder dieser sensor nicht für einen Tausch konstruiert ist (versteck = teuer).

Bei den alten a-Klassen ein häufiger Fehler. Auto sagt mit roter Alarmmeldung "zu wenig Öl", ölstab sagt Maximum.

Und bei den adblu Sensoren (kein Motorstart in 800km) sieht man dass das Gesamtsystem heute nicht viel besser ist.

Und mit all dem gesagt, ich habe in jetzt gut 4 Jahren vielleicht zweimal den ölstab kontrolliert (und ich habe keine digitale Anzeige über den Füllstand).

Eine Motorreihe im 205 hat keinen messstab mehr, auszulesen im Menü

Zitat:

@hotfire schrieb am 29. Oktober 2023 um 08:23:57 Uhr:


Am letzten Mercedes hab ich den Messstab trotz Sensor nachgekauft - geht das im W205 nicht auch ?

Das Rohr dafür gibt es nicht mehr. Deswegen kann man ja auch nicht mehr absaugen. Eventuell beim V6 könnte es noch da sein, das weiß ich nicht...

Zitat:

@DeFisser schrieb am 29. Oktober 2023 um 21:01:57 Uhr:


Eventuell beim V6 könnte es noch da sein, das weiß ich nicht...

Definitiv, mein M276 hat es noch

und beim Vorgänger C 320 konnte ich beides nutzen

Zitat:

@hotfire schrieb am 29. Oktober 2023 um 21:16:25 Uhr:



Zitat:

@DeFisser schrieb am 29. Oktober 2023 um 21:01:57 Uhr:


Eventuell beim V6 könnte es noch da sein, das weiß ich nicht...

Definitiv, mein M276 hat es noch

und beim Vorgänger C 320 konnte ich beides nutzen

Kann ich für unseren 300er bestätigen, Ölmessstab vorhanden.
Beim 180er muss ich mal nachsehen.....

Zitat:

@edi7007 schrieb am 30. Oktober 2023 um 10:07:59 Uhr:


Kann ich für unseren 300er bestätigen, Ölmessstab vorhanden.
Beim 180er muss ich mal nachsehen.....

Das ist dann aber ein Vormopf. Beim Mopf ist das Ding weg.

Mein C400, Mopf hat glücklicherweise auch noch einen Ölmessstab. Und das ist auch gut so ??.

Zitat:

@2409Klaus schrieb am 30. Oktober 2023 um 18:14:20 Uhr:


Mein C400, Mopf hat glücklicherweise auch noch einen Ölmessstab. Und das ist auch gut so ??.

Wenn man regelmäßig nach schaut ja. Nicht nur 1 mal im Jahr. Gruß

Ich hab schon beim W124 nie nach dem Ölstand geschaut, weil schon der einen Ölstandsschalter hatte. Der hat sich gemeldet, wenn der Srand unter Minimum fiel.

regelmäßig messen ist nicht so schlimm als man denkt, hält doch eh zum Tanken an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen