Ölkühler / Getriebeölkühler

Kia Stinger CK

Hallo

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Temperaturen im Stinger. Und ich muss feststellen das mir die Öl Temperaturen zu hoch sind. Und die Amis haben ja nun auch Probleme mit der Thermic. Nun überlege ich wie ich am besten gleich zwei Ölkühler mit Thermostat verbauen kann! Der Stinger hat ja leider kein Metallschraubölfilter wo ein Adapter passt.... Muss ich ja andere Thermostate verbauen.... Wenn ich mir aber die ganze Platz-Thematik anschaue, bekomme ich Angst! Einen Kühler zusätzlich bekomme ich unter.... Ja aber der zweite für die Automatik ??

Hat sich schon mal jemand von euch damit befasst oder gar einen Kühler verbaut?

Screenshot-20191209
Img-20191025
15 Antworten

Zitat:

@MadMax schrieb am 11. März 2020 um 08:42:08 Uhr:


Ich finde das etwas übertrieben. Auf der einen Seite möchten wir einen schön warm gefahrenen Motor bevor wir Gas geben. Ideal mit 100°C Motoröltemperatur, kriegen bei 101°C aber gleich ´nen Herzkasper weil er zu heiss wird. 😁

Mein Camaro ging bei Vollgasbolzen auf 130°C Motoröltemperatur und blieb da. Getriebetemperatur nie über 80°C. Ich mache mir da beim ungetunten Stinger erstmal keine Waffel.

Jeder wie er es für richtig hält 🙂

Und perfekte temp sind 80 bis 90 Grad!! Die halte ich dann mit dem thermostat

Deine Antwort