Ölkühler beim 3F Motor?
Hallo! Ich brauche alle möglichen Infos zu diesem Thema! Denn meine "normale" Öltemperatur liegt ywischen 100 und 120 Grad und das ist mir zuviel wobei der G40 von meinem Bruder max. auf 100 kommt. Hat jemad Bilder von? Oder ein Schema wie man es am besten einbaut und anschliesst?
19 Antworten
Als mein Motor noch lief hatte er bei 20° Aussentemperatur bei Volllast auf der Bahn immer eine Temperatur von laut Temperaturnadel um die 70°. Die Temperatur ging bei mir nur hoch wenn ich im Staustand oder an der Ampel. Sobald aber der Lüfter ansprang ging sie wieder auf normal Temp. runter. (War auch ein 3F Serie)
Mit dem Gt - Getriebe in Verbindung mit dem 3F Motor fährt man fast immer unter Vollast! Denn bei 140 im 5 Gang dreht der Motor schon 4500. So ist es kein Wunder dass der Öl ständig 120 Grad heiß ist.
@Finiss
Was du meinst ist aber die Wassertemperatur ! Das ist mit der Öltemperatur nicht zu vergleichen. Das Öl wird viel Später wärmer, und hat auch eine andere Temperatur.
@Gyr
Ich fahre selbst einen GT 3F, und fahre keineswegs permanent volllast. Denn der GT hat ein sehr kurzes Getriebe, wodurch man permanent Schaltet und nur sehr wenig gas geben braucht.
Hättest du nun ein PY Getriebe in einem 3F, dann würdest du fast immer Volllast fahren, weil dieses Getriebe viel länger übersetzt ist.
Ich drehe aber sehr gerne über 6000 🙂) und soll ich jetzt vielleicht 100 auf der Autobahn fahren damit die Öltemp. untr 100 bleibt? Nee da baue ich mir lieber nen Kühler und gebe ordentlich Gas. Dazu ist der GT auch gedacht oder?
Ähnliche Themen
Gasgeben ist mit dem GT nicht viel 😁
Ich weis wovon ich rede, hab selbst einen 😁
Aber im Umbau, auf G40