Ölkontrollleuchte ZZ-R 1100
Mahlzeit.
Ich hab neuerdings eine ZZ-R 1100 C von 1992. Die besitzt u.a. 4 Kontrollleuchten rechts für 2 x Fuel, 1 x Oil und Fernlicht (High Beam)
Wenn ich die Zündung einschalte, leuchtet lediglich die Leerlaufkontrolle. Müsste die Ölkontrolle nicht auch leuchten ? Anders gefragt: Misst die den Ölstand oder den Druck ?
Die beiden roten Fuel-Lämpchen blinken, wenn Sprit fehlt.
Ich hatte mal ne 92er ZZ-R 600, ich meine, da leuchtete ein halber Christbaum auf, wenn man die Zündung einschaltete.
Das Birnchen hat Durchgang, an dem liegt es nicht.
21 Antworten
hihihi...die 600er Spielzeugvariante... auch nicht schlecht :-)
Hi Jason.
Die 600er hat den Vorteil, dass man sie günstiger bekommt als die 1100er. Ich habe für die 92er ZZ-R 600 im Oktober 2010 nur 620 Euro bezahlt. Vorderreifen musste neu gemacht werden, ein paar Schrammen in der Verkleidung links nachgebessert, der Tank ordentlich klar lackiert und ein Riss im Lima-Deckel geschweißt werden. Im April habe ich sie wieder abgegeben. Ein hübsches Motorrädle.
Aber das Teil ist eine grauslige Drehorgel.
Ich habe letzten Sonntag zusammen mit dem Mike (tschähnz) die ZZ-R vs. GPZ 1100 getestet. Zweifellos ist die ZZ-R mit ihren 150 PS und 265 km/h Vmax das schnellere Motorrad. Angenehmer zu fahren ist die 125 PS starke GPZ 1100. Angenehm leise mit der original-Dämpferanlage, sehr bequem, klasse Fahrwerk und mächtig Druck aus dem Keller. Zwar sind die Motoren fast gleich, aber kleinere Flachstromvergaser und andere Nockenwellen holen bei der GPZ den Dampf von unten, während die Fallstromvergaser die ZZ-R ab 8000 geradezu explodieren lassen.
Die GPZ ist für ihr Gewicht erstaunlich handlich und fährt sich eher wie eine 600er.
Mein guter Freund Helmut fuhr bis vor 4 Monaten GPZ 600R. Dann hat er bei mir die GPZ 1100 gesehen und wollte sie haben. Weil ich sie nicht hergegeben habe, hat er sich anderweitig eine geholt. Da gibt es Top-Bikes für unter 2000 Euro. Der Helmut will keine andere mehr.
Ich hab' nach meiner Rückkehr aus der Ardèche gedacht: Den Motor der GPZ 1100 in meiner K 1100, das wär's. Gegen die seidenweiche Leistungsentfaltung des Kawasaki Motors ist der liegende Elfhunderter von BMW ein echter Krautbauer und auch zu schwach auf der Brust, geht es denn mal ordentlich bergauf.
Auch die ZX 10, die ich am Freitag für einen Appel und ein Ei bei ebay geschossen habe, ist ein tolles Motorrad. Ungedrosselte 139 PS, 270 km/h, top Zustand, sammler-überholt... Der Nachbar hat sich ein Loch in die Mütze gefreut...
Kabel sind dran, Birne ist okay. Schalter funktioniert.
Das Ganze, sobald der Motor ein wenig Temperatur hat und dann blinkts schon rot, wenn der Hobel mit 1000 U/min im Leerlauf läuft... Bei 1100 U/min ist das weg. Witzig ist, dass dann gleich 3 Lämple leuchten: Die beiden vom Sprit und das fürs Öl...
@Jason: Vergiss die 600er. Das 1100er Teil ist der Oberhammer... Glaubs mir einfach... 😁
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Kabel sind dran, Birne ist okay. Schalter funktioniert.
Das Ganze, sobald der Motor ein wenig Temperatur hat und dann blinkts schon rot, wenn der Hobel mit 1000 U/min im Leerlauf läuft... Bei 1100 U/min ist das weg. Witzig ist, dass dann gleich 3 Lämple leuchten: Die beiden vom Sprit und das fürs Öl...@Jason: Vergiss die 600er. Das 1100er Teil ist der Oberhammer... Glaubs mir einfach... 😁
LOL ... ok 🙂 Dann erweitere ich einfach meine abendliche "just for Fun" Suche nach der 1100 aus 🙂
Wobei auf nen 1100 in den Donautal wäre sicherlich bequemer oder 🙂
Ähnliche Themen
Bequem ist bei Höckersitz und Stummellenker eine relative Sache. Da wär die GPZ 1100 die bessere Wahl um lange Strecken entspannt zu meistern. Am Besten mit SB-Lenker.
Der Hammer ist der ZZ-R - Motor in Verbindung mit einem stark abgespeckten Umbau. Ab 6000 ist dermaßen Feuer unterm Dach...😰
Ich fahr jetzt mal schnell das Neckartal runter, den Stephan erschrecken...😁
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
....Ich fahr jetzt mal schnell das Neckartal runter, den Stephan erschrecken...😁
Mach das, das Wetter bietet sich ja auch grade zu an. Ich bin graden wieder hoamkema... von ner kürzeren Tour... (sonst mault die "Chefin"...)
Gute Fahrt allen die das Wetter heute noch geniessen !!
>(14 Grad Thalkirchen - YeaH )
Der SemmeL
Zitat:
Original geschrieben von derSemmel
[Gute Fahrt allen die das Wetter heute noch geniessen !!
>(14 Grad Thalkirchen - YeaH )Der SemmeL
Ruhrgebiet 19° 😁😁