ölfilter - Wo?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo zusammen,

ich habe ja schon öfter was nachgefragt und auch prima Antworten bekommen.
Heute: Ölfilter! Wo ist der? Habe mal so flüchtig reingeschaut in meinen 98er V40, 1,7l. Nix zu sehen. Ich muß auch erst noch einen Filter bestellen, weil den nicht jed er Laden gleich hat.
Also, für Antworten im voraus schonmal vielen Dank!

21 Antworten

Nein die schraube und auch der Filter haben ein normales Rechtsgewinde, ( also wie eine Sprudelflasche)
Nach meinem ersten Ölwechsel den ich selber gemacht habe, habe ich die Ölablassschraube auch zu fest angezogen. Beim nächsten mal ging sie dann nicht mehr auf.
Der Außensechskant wurde rund.
Also hab ich mit einem Meisel einen Kerbe reingeschlagen und dann den Meisel in Drehrichtung (zum Öffnen) in der Kerbe angesetzt und sie aufgeschlagen/gedreht.
Danach habe ich eine neue reingemacht und aus meinen Fehlern gelernt :-)

WICHTIG: Beim Ölwechsel immer einen neue Kupfer oder Aluminium Dichtung an die Ölablassschraube ( beschiss*** Wort) machen, sonst geht die Schraube nächstes mal wieder nicht auf!!!!

Vielen Dank für deine Atwort! Dann kann ich erstmal mit aller Kraft an der Schraube rumziehen.
Genau das, was du beschrieben hast, befürchte ich: Daß die Schraube rund wird! Ist schon abzusehen, denn beim letzten Versuch hat sie schon gelitten. OK, dann Meissel.

Keep on rocking!

Das ist passiert

Liebe Freunde der gepflegten Unterhaltung,

vielen Dank für eure Hinweise und Tips. Wer wissen will, wie es mit dem Filterwechsel vonstatten ging - bitte hier:

Zuerst Unterbodenblech abgebastelt, seltsame Nieten, die man erstmal durchschauen muß. Dann habe ich mich an die Ölablaßschraube gemacht. Es hatte ja schon jemand geschrieben, daß er sie rund gedreht und dann mit Hammer und Meißel geöffnet hätte.
Das war mir so im Kopf, als ich mit dem Schraubenschlüssel dran ging. Letztlich haben alle Anstrengungen nicht geholfen; die Schraube ist nun auch run. Vermutlich hat sie niemand vorher geöffnet und das Öl einfach abgesaugt.
Zweites Problem: Der Ölfilter. Dank eurer Hilfe habe ich herausgefunden, daß das benötigte Werkzeug Ölfilterschlüssel heißt. Beim Händler einen bestellt aber nicht abgeholt, statt dessen bei eBay einen verstellbaren ersteigert für zehn Euro. Und: Bei Conrad die Ölabsaugpumpe gekauft.

Erster Versuch, Öl absaugen. Das Öl ist noch zu kalt, trotz warmem Motor. Auch löst sich ein Absaugschluch, das Öl spotzelt in der Gegend herum. Schöner Scheiß! Nochmal fahren, nochmal versuchen. Schlauch festschrauben. Jetzt geht es!
Der Filter läßt sich auch lösen. Beim draufschrauben des Neuen merke ich: Das Universalwerkzeug funktioniert nur beim Losschrauben! Also mit aller Kraft per Hand reingedreht. Geht dann schließlich. Ein Glück.
Jetzt habe ich das einmal gemacht, nächstes Mal wird besser klappen. Das Teil von Conrad finde ich OK; um eine Ölwanne kommt man dennoch nicht herum (für den Filter). Vorher hatte ich nen Passat, da war das alles irgendwie einfacher und zugänglicher.
OK, soweit, keep on rocking!

Merke: ölfilter werden nicht angeknallt, sondern lediglich HANDFEST angezogen OHNE einen schlüssel...:-)

Ähnliche Themen

V 40 2013, D2 114 PS Dieselmotor von Ford ...
Habe gestern das erste mal Ölwechsel gemacht und gefühlt fast eine Stunde nach dem Ölfilter gesucht.
Gefunden unter dem Luftfiltergehäuse, in Fahrtrichtung links am Motor.
Es muss der Gummischlauch vom Luftansaug, Stecker vom LMM, Luftfiltergehäuse demontiert werden, und dann liegt der Deckel noch unter 2 Kühlwasserschläuchen. Viel Erfolg bei der Suche.

2b534d6d-6360-4155-ae9e-cfff3aa9c79e
47e079b9-1fe6-4547-9afa-5148911f1378
11eae92e-b408-4075-844d-2d00b2d36384
+1

Ich glaube du bist hier in der falschen Abteilung!

Hier sind S/V 40 bis Baujahr 2004!

Zitat:

@mrivnooo schrieb am 11. September 2018 um 09:11:04 Uhr:


V 40 2013, D2 114 PS Dieselmotor von Ford ...
Habe gestern das erste mal Ölwechsel gemacht und gefühlt fast eine Stunde nach dem Ölfilter gesucht.
Gefunden unter dem Luftfiltergehäuse, in Fahrtrichtung links am Motor.
Es muss der Gummischlauch vom Luftansaug, Stecker vom LMM, Luftfiltergehäuse demontiert werden, und dann liegt der Deckel noch unter 2 Kühlwasserschläuchen. Viel Erfolg bei der Suche.

Oh, ups ... dann muss ich das wohl wieder löschen ... Sorry!

Deine Antwort
Ähnliche Themen