1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. ÖlFilter bzw -Wechsel Opel Corsa B 1,0

ÖlFilter bzw -Wechsel Opel Corsa B 1,0

Opel Combo B

Moin!
Wollte nen Ölwechsel machen hab dafür alles besorg Öl Dichtring für Ablassschraube nur den Ölfilter habe ich von Bosch nicht gefunden. Habe nen Filter von Mann gefunden der passen soll (HU 712x) sieht aber komisch aus das Teil (im Vergleich zu den Boschfilter die ich sonst eingebaut habe) total labil das Ding aus Papier... traue dem Braten nicht darum wollte ich lieber nochmal nachfragen ob es da was anderes/besseres gibt! Außerdem frage ich mich vielviel Öl ich mehr reinkippen muß wenn ich den Filter nehme das Ding sieht so aus als würde es erstmal einiges an Öl aufsaugen...
Und dann hätte ich gleich noch ne Frage zu den Zündkerzen wenn wir schon dabei sind:
Beim Honda hatten wir immer Probleme mit Bosch Zündkerzen besonders diese Vierpolteile! Gibt es da auch Probleme bei Opel oder kann man die da bedenkenlos reindrehen? Vielen Dank

Ähnliche Themen
17 Antworten

also filter passt von bosch der O122, andere kenn ich net vor allem keine aus papier :D
es kommen 3,5 liter rein, ob auch beim 1,0 weiß ich net, auf jeden fall steht das in deiner anleitung im anhang!! (dieses dicke verstaubte ding im handschuhfach :)) die angabe bezieht sich immer auf wechseln mit filter, den ich sowieso immer mit wechseln würde.

2,75 Liter sollen laut Opel in den kleinen. :)

Kann es sein das du "nur" den Filter gekauft hast?
Also mit NUR meine ich ähnlich wie bei einer Kaffeemaschine nur den Filter, ohne das Gehäuse...
Ist nur sone Vermutung kann mir das anders kaum vorstellen, wie soll denn das gehen?
Haste evtl mal n pic??

2,75? nur in den 1,0 12 V oder in alle Modelle? hab da immer 3,5 lieter reingemacht...

hab diese dinger aus pappe auch schon mal gesehen, aber nur für andere automarken und mich immer gefragt wie man die einbaut, gibts von bosch auch, aber eben nur immer für andere automarken.

Zitat:

2,75? nur in den 1,0 12 V oder in alle Modelle? hab da immer 3,5 lieter reingemacht...

war mir auch neu, aber scheint wohl nur für den 1.0er zu sein, für alle (die ich sonst so kenne) anderen sind es definitiv 3,5 liter inkl. filter.

Zitat:

Original geschrieben von bad-corsa


2,75? nur in den 1,0 12 V oder in alle Modelle? hab da immer 3,5 lieter reingemacht...

Jepp, nur im 1.0 12V so "wenig".

Ok dann bin ich ja wieder beruhigt ned das da mal was absüfft sonst:-)

PICs

Moin!
Erstmal danke für die Infos.
Also der Ölfilter O122 von Bosch ist nicht für den Corsa B 1,0 mit X 10 XE <Ecotec>. Hier nachzulesen: http://aa.bosch.de/.../kidownload?...
Habe mal nen Bild von von dem Behältniss im Auto wo der rein soll gemacht! Will das aber nicht aufmachen nachher sift mir das alles raus.
Denke mal das der Filter da reingesetzt wird und das Plastik rundrum ersetzt das Metallgehäuse das bei den alten Ölfiltern rundrum ist.
Aber es wäre mir schon lieber wenn jemand der schon Erfahrung damit hat mal schreibt ob das auch so ist! Hab nachher das Öl runter und nicht den richtigen Filter da!
MFG

Paßt schon. Ist ein gehäuseloser Filter (Pappding).

ich merk grade dass ich mich mit dem 1,0er gar net auskenn, also sorry für die falschen angaben, aber sowas hab ich noch nie gesehn bei nem corsa :)

Die Pappteile haben glaube auch nur der 1.0 12V (X10XE) und der 1.2 16V (X12XE). Die Filter sind auch ein Paar €uro günstiger als die Blechdinger. ;)

Also habe mal in den Corsa C meiner Ellis geschaut da ist auch son Plastikteil drinne und kein Blechfilter! Denke mal das das bei den neuen Opelmodellen Standart ist um mal wieder Geld zu sparen!
Habe nach langer Suche die Bedienungsanleitung gefunden (klemmte hinter dem Verbandskasten) da steht das genau 3l Öl rein müssen bei Filterwechsel und das zwischen Min und Max des Ölmeßstabes 1l ist! Und wo liege ich dann mit meinen 3l in der goldenen Mitte?
Verdammte Axt! Soviel zum Thema Ölwechsel alles ganz simpel!!!!

hi!....
hab vor kurzem bei meinem 1.0 12V Corsa ölfilter gewechselt...! an diesem auto ist echt alles eco!;-)
sogar filter........ kriegst "nur" das innen leben..... das foto was du da zeigst ist schon richtig... ich hab erstmal öl rauslaufen lassen......dann das dingen aufgemacht..guckt ja noch oben..läuft also kein öl raus wenn du das schwarze teil abmachst...dann musste den alten filter da rausziehn.... und den neuen dort einsetzen bis der einrastet....ist echt super umweltfreundlich ;-) eco halt!;-) 2min ist das gemacht!eine kleinigkeit!
viel spass!
p.s.: hatte so eine ort ölfilter vorher auch nie gesehen aber ist eine gute lösung finde ich!

Hallo,
nachdem das mit dem Öl geklärt ist :D , mal was zu den Zündkerzen:
Ich würde dir raten, die Kerzen bei Opel zu holen, da sind´s genau diejenigen, die in deinen Motor reingehören.
Nachdem ich im (sonst sehr guten) Teilehandel ein paar mal eingegangen bin, verwende ich nur noch Orginal-Kerzen.
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen