Öldruckschalter reinigen/reparieren?
Hallo zusammen,
bei mir sinkt die Anzeige des Öldrucks mit zunehmender Fahrzeit/-strecke gegen Null. Das ist bereits seit mehreren Monaten/einigen 10 tkm der Fall.
Ist es möglich den Öldruckschalter zu reinigen oder zu reparieren, so dass die Anzeige wieder korrekt arbeitet?
Ich weiß, dass ein neuer Öldruckschalter ca. 60 EUR kostet. Aber für eine Anzeige, die niemand wirklich benötigt und kaum ein anderes Fahrzeug hat, muss ich diesen Betrag nicht zwingend investieren.
Für eure Tipps bin ich euch sehr dankbar.
Sonnige Grüße
TBomber
20 Antworten
Was soll man denn sonst dazu schreiben?
Wenn dir 60€ zu viel sind, wie DU oben SELBST geschrieben hast, lass es eben. Das Auto wird damit wahrscheinlich noch lange, wenn nicht sogar bis ans Ende ohne fahren.
Andere Autos haben übrigends ne Lampe, und neue Autos warnen elektronisch und erklären den Fahrerinnen dann auch, was sie ohne Öldruck tun müssen. Beim W124 muss man das schon wissen, oder wenigstens in der Anleitung nachschlagen. Und auch noch von selbst sehen, und GLAUBEN. Ist schon ne komplizierte Sache, sowas zu bedienen.
Ich hab das Ding auch nie so wichtig genommen, nur bei 280 oder 290.000 hätte es mir fast die Maschiene zerlegt.
Ich fahre von Recklinghausen nach FFAM und nach etwa 40km wird mein Öldruck weniger. Zum Schluss kam er auf der Autobahn bei 5.000UPM noch grade auf 2,5 Bar, im Stand 0.
Als ich wieder zu Hause war, war das erste was ich gemacht habe, den Ölfilter wechseln, es war ein großer UFI Filter. Nach Filterwechsel hatte ich wieder vollen Druck. Ich dachte auch erst, der Geber wäre kaputt. Ohne den Öldruckanzeiger wäre ich noch 5.000KM so mit dem Filter weiter gefahren, weil Ölwechsel erst in 5tkm gewesen wäre, das hätte der Motor wahrscheinlich nicht überlebt.
Mfg, Mark
352.000 bei bester Gesundheit.
Zitat:
Original geschrieben von Hajo.x
Das ist nicht schwer, bei meinem 200er sitz er direkt unterm Krümmer. Kauf Dir einen neuen und dann kannst Du im Zweifelsfall vergleichen. rausschrauben und neuen rein. Fertig.
moin moin Hajo.x
der Öldruckgeber ist beim 102er Motor unterhalb des Oelfilter
Habe nun zwei Meinungen eingeholt. Der Geber/Schalter ist defekt.
Mit einer defekten Ölpumpe würde man auch nicht mehr weit kommen, da die Schmierung eben lahm gelegt ist. Und allzu lange dauert es nicht, bis das Öl von oben wieder zurück in der Wanne ist. Und dann ist Feierabend.
Bei Mercedes würde der Tausch ca. 126 EUR kosten, bestehend aus 5 AW und Material. Kennt jemand eine günstigere Alternative, z. B. ATU - sowas sollten die hinbekommen? Vorzugsweise würde ich den Tausch durchführen lassen, da eine Hebebühne vorteilhaft wäre.
Für Tipps bin ich dankbar.
Grüße
TBomber
Kauf dir nen neuen und lasse den in der nächsten freien Werkstatt beim Ölwechsel eben mit tauschen, das geht wahrscheinlich kostenlos.
ATU ist irgendwie die vollends falsche Addresse und MB auch.
Das sind 2 Handgriffe...
Ähnliche Themen
Ja, kann ich bestätigen, is echt einfach. Glaube ich hatte einen 18 Maulschlüssel und beide Hände dazu gebraucht. Hatte aber auch ne Hebebühne. Aber die kann man sich doch auch mieten für 10 Euro die Std.😉
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Kauf dir nen neuen und lasse den in der nächsten freien Werkstatt beim Ölwechsel eben mit tauschen, das geht wahrscheinlich kostenlos.ATU ist irgendwie die vollends falsche Addresse und MB auch.
Das sind 2 Handgriffe...
Moin
Ich bin zwar nicht immer seiner Meinung aber er hat recht.😁😁
Mfg Leo