Öldruckschalter - Öldruck zu niedrig

Audi

Hallo liebe freunde

ich habe seit heute ein problem mit meinem auto

ich kam heute von der autobahn und als ich in der stadt war kam die löeuchte öldrück zu niedrig ..motorabstellen!

bin dann langsam noch nach hause gerollt ( bei leuchten gas geben ... kam ab und zu ein leises rauchen... so als ob die lüftung zücht... was nicht der fall war ) wenige minuten .. habe ihn dort abgestellt und mein auto ausgepackt !

wollte dann bei erneuten starten wissen ob die leuchte wieder angeht aber dies war dann nicht der fall .... ist aber unruhig gelaufen

hatg jemand eine ahnung was das ist ?!

bitte um hilfe !!!

Beste Antwort im Thema

Und trotzdem kostet es Geld wenn der Mechaniker weiter suchen muß....
Oder meinst du, der verbucht das unter Hobby ?

137 weitere Antworten
137 Antworten

Beim Käfer war das auch kein Zahnriemen, wie man ihn zum Antrieb der Nockenwelle benutzt. Der Riemen hatte nur deshalb sowas wie Zähne, damit er sich besser um die Keilriemenscheiben legte. Die Zähne erhöhten also nur die Flexibilität des Riemens. Von einem Zahnriemen spricht man aber dann, wenn der Riemen gewährleistet, dass er ohne Schlupf arbeitet. Die Alternative zum Zahnriemen sind also nicht der Keilriemen oder der Keilrippenriemen, sondern die häufig in stärkeren Motoren verbaute Kette

Werkstatt sagt keine Kompression auf allen Zylinder. Kann das sein? Motorschaden ? Gewährleistung beim Käufer? Kulanz von Audi? Meine audi Mobilität ist seit 3 Monaten abgelaufen @

Kann mir jemand sagen was es vllt sein könnte !?

2.0 TFSi Halt. Motorschaden.... 🙁

Ähnliche Themen

Hatte jemand das schon?

Ja ist bei diesen Motoren bekannt.

http://www.motor-talk.de/forum/oelverbrauch-2-0-tfsi-t4581307.html

Das fahren nach der Fehlermeldung hat es nicht besser gemacht.

Naja in diesem Thema geht es ja nur um den Öl Verbrauch aber danke !

Ich hatte immer genug Öl drin laut Anzeige!

Hatte jemand vllt. Ein Tipp was es dein kann oder vllt. Schon Erfahrungen gemacht?

Keine Kompression= Motorschaden= mehrerer tausend Euro bei Audi...

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 30. Januar 2017 um 14:40:48 Uhr:


Stimmt natürlich für modernere Fahrzeuge, früher war es schon ein Zahnrieme der z.B. beim Käfer die LIMA antrieb!!

hier geht es um den Q5 und nicht um den Käfer.

Jemand einen Tipp?

Zitat:

@LaRive schrieb am 30. Januar 2017 um 20:14:31 Uhr:


Jemand einen Tipp?

Tja...das ist schwer...

Reparieren lassen, verschrotten, oder den Schamanen rufen,

Wenn der mit den Knöchelchen aus dem Lederbeutel würfelt sagt er deinem Motor eventuell noch eine tolle Zukunft voraus...

Mal im Ernst... "Was möchtest du jetzt hören?"
Edit:
Der beste Tipp den ich dir geben kann:

Nicht bei Audi reparieren lassen sondern bei einem freien Motoreninstandsetzer.

Wenn die Öldruckwarnleuchte erscheint,warum fährt man dann noch Hause von der Autobahn??
Und am nächsten Tag noch zur Werkstatt??
Wenn keine Kompression------dann ATM,aber nicht bei Audi.
Bitter 3 Monate nach auslaufen der Garantie:-(

Ich kam gerade von der Autobahn und hatte noch wenige Meter! Die leuchte kam 1 mal und ganz kurz. Und dann zur Werkstatt kam keine Fehlermeldung. Einfach gar nichts! Beim anmachen war er sofort da ! Nur im Stand niedrige Drehzahl. Sonst war alles normal. Deswegen wundert es mich alles

Jetzt hast du ja Gewissheit.
Oder du holst dir eine 2.Meinung,wenn du der 1 nicht über den Weg traust.....
Gruß und viel Glück.

Danke. Naja morgen wird er operiert und der Deckel wird aufgemacht! Ruft mich sobald der Deckel auf ist und dann meinte er kann man es sehen was ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen