Öldruck zu niedrig Opel Adam

Opel Adam

Hallo meine Lieben! Bin verzweifelt! Meine kleiner gerade 12/2014 Bj! Wenig km auf den Buckel gibt derzeit den Geist auf! Noch nicht mal 31.000 km gelaufen!

Am Mittwoch wollte ich zum Dienst fahren, plötzlich nach kurzer Strecke, Anzeige Öldruck niedrig - Motor abstellen! Mechaniker verständigt - Sofort langsam nur 1km hin Auto stehen gelassen, Mechaniker nur kurz gestartet, Fehlermeldung zwar weg, jedoch klopfen in Motor, Fehler nicht auslesbar!

Klopfen massiv wie ein alter Traktor, Motorschaden ?! Ausreichend Öl wurde bis dato immer rechtzeitig gewechselt!

Was sagt ihr ?! Bitte um Hilfe! Vl. Gibt es ja Experten?

Danke Babsi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Adam - Motorschaden mit nur 30tausend Kilometer' überführt.]

Beste Antwort im Thema

... Lagerschaden würde mich nicht überraschen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Adam - Motorschaden mit nur 30tausend Kilometer' überführt.]

21 weitere Antworten
21 Antworten

Guten Morgen !

Liebe Leute 🙂

Mein Opel Adam Bj. 12/2014 stand jetzt 3 Monate ,damals Fehlermeldung Öldruck zu niedrig bitte Motor abstellen- Ölpumpe getauscht Hydrostössel getauscht .. 14 Tage gefahren plötzlich wieder die Fehlermeldung. Heim schleppen lassen keinen Meter damit gefahren! Einmal angestellt Motor läuft unrund klopfen zu hören ich Dreh durch.

Hat jemand sowas schon mal erlebt?! Kann mir jemand helfen ?!

Glg

Hallo

Ich wünsche mir ja immer noch die "Glaskugel-Funktion" im erweiterten Editor.
Aber unabhängig davon, dass kein Mensch weiß welchen Motor Du verbaut hast:

Wenn die Steuerung sagt "Motor abstellen!" bedeutet das genau das Gegenteil von "einmal anstellen und hören wie der Motor klopft." 😉

Lässt man ihn trotzdem laufen und bekommt dafür die Quittung in Form von schlagenden Geräuschen, sind das möglicherweise Inditien für bereits aufgetretene Schäden.
Kein Öldruck vorhanden bedeutet nunmal es ist keine Schmierung vorhanden, ergo enorme Reibung von Metall auf Metall, fressende und dann festgehende Lager, die Pleuel geben auf und reißen ein Loch in die Ölwanne und verteilen alles Öl auf der Straße.

Soweit muss es nicht kommen, aber wenn man es denn unbedingt herausfordert ist das schnell passiert.
Zumal der Motor ja vor 3 Monaten schon einmal ohne Schmierung lief, möglicherweise hat er da schon etwas abbekommen.
Wenn er jetzt wieder ohne Schmierung läuft und mutmaßlich bereits nen Lagerschaden hat (unrunder Lauf, Schlagen und Klopfen deuten zumindest auf bereits aufgetretene Schäden hin), dann ist es mit frischem Ölwechsel nicht getan.

Ferndiagnose anhand von umschreibenden Texten ist immer schwierig, aber vieles deutet für mich darauf hin, dass dieser Motor - welcher auf immer verbaut ist - der Sicherheit halber nicht eine Umdrehung mehr machen sollte!
Zum FOH schleppen und den Motor dort gründlich checken lassen.

Hmm, was wird passieren wenn man das Auto nun zu einer Werkstatt schleppt.
Nach erster Sichtprüfung werden sie vielleicht erst Fehlercodes auslesen, dann wird der Mechanikus wohl doch mal den Motor anschmeissen. sicher nicht lange, aber er wird.

Es würde mich nicht wundern wenn schon beim ersten mal die Lageroberfläche an der Kurbelwelle leicht angegriffen war. Habe ein sehr ungutes Gefühl.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 26. Mai 2019 um 14:43:16 Uhr:


Es würde mich nicht wundern wenn schon beim ersten mal die Lageroberfläche an der Kurbelwelle leicht angegriffen war. Habe ein sehr ungutes Gefühl.

Wenn man ohne Öldruck trotzdem weiter fährt ist das mindestens zu erwarten.

Mir kam der Username und die Story gleich bekannt vor...

Ähnliche Themen

auf die Minute gleich registriert.

Stimmt, das wird ja immer sonderbarer. 😁

@general1977

Könnte man diesen Thread hier bitte dort anknüpfen?
Ist ja schleißlich die Fortsetzung davon.

Hallo, konnte das Problem behoben werden und was ist danach passiert ?

Nei mir ist genau dasselbe passiert und mir wird abgeraten mein Adam zu reparieren, ich soll ihn aufgeben....
Aber ich kann mich nicht trennen

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen