öldruck prüfen

VW Vento 1H

Hallo ich wollte nur kurz fragen wie teuer ist es öldrück zu prüfen bei nem 1,8er und ist es sehr aufwendig oder wie geht das?
Ist es ratsam das bei einem Ölwechsel zu machen, oder kann mann das völlig unabhängig dazu machen jederzeit?
Vielleicht bin ich ein Hypochonder würde mich aber irgend wie bischen interessieren.
Weisst jemand vielleicht wie lange die ölpumpe so lebt?
Wie teuer ist die zu wechseln?

Nein ich hab keine öldruckprobleme, oder ölwarnleuchte piepen, mich intereesiert es halt nur so, danke

29 Antworten

Sofern die Öldruckschalter nicht das Problem sind, mach' die Ölpumpe neu.
Übrigens, die letzte Tabelle ist 'nix neues' man hat nur 'ne Messung allgemein bekanter Tatsachen durchgeführt.
Je wärmer das Öl, desto dünnflüssiger ist es, d.h. die Ölpumpe muss schneller laufen, um den gleichen Druck erzeugen zu können.

Deswegen reagiert der ÖlDRUCKschalter ja auch genauso, wie gemessen.

@docgreen wie geht es eigentlich deinem Golf? Du hattest ja öldruckprobleme. Hast du noch welche oder alles paletti?

Meinem Liebling geht es wunderbar.
Habe ihm zu Weihnachten eine Innenraumaufbereitung und einen Besuch beim Lackierer spendiert.
Sieht fast neu aus.

Das Öldruckproblem hat sich gelegt. Der Ölsummer nervte immer wieder fröhlich, wenn das Öl heiß und nahe der Minimum-Markierung stand. Der Ölpumpenwechsel hat echt was gebracht.
Aber ich kann den Summer immer noch aktivieren:
Es muss heiß sein, der Ölstand niedrig und ich muss etwa 20min Autobahn mit 140 gefahren sein.
Wenn ich dann schlagartig die Abfahrt nehme, drückt's das Öl in der Kurve der Ausfahrt seitlich in die Ölwanne, die Ölpumpe zieht Luft, der Öldruck sinkt und der Summer geht an.
Aber sonst gab's das eigentlich nie...
😁

@docgreen naja wenn du schreibst dass du den ölwarnsummer noch provozieren kannst in dem du 20minuten lang 140km/h fährst (bei ölstand min) und du dann die ausfahrt nimmst wo die motordrehzahl niedrig wird und sich DANN die ölwarnleuchte sammt summer meldet. DANN befürchte ich dass sich dein öldruck problem nicht erledigt hat 🙁
Der summer darf eigentlich niemals angehen. Ich glaube die motorlager sind bei dir verschliessen.

Ich hatte auch die ölpumpe gewechset auf blind, genau wie du.
Einige male autobahn gehetzt, hat sich noch nicht gemeldet die ölwarnleuchte. Muss ich noch abwarten und im sommer testen bei 30°C im schatten und einer orgen autohan vollgasfahrt ob sich da was meldet.

Ansonnsten schmeisse ich den motor raus und hole mit einen 8V GTI motor. Würde ich aber echt ungern tun weil meiner läuft jetzt so traumhaft ruhig und springt so super an und vor allem läuft wirklich wirklich super gesund!

Ähnliche Themen

hole dir doch nen 16v GSi motor die laufen besser 😁😁😁

nein die sind mir zu schnell

Du musst das mal so sehen: Wenn der Saugrüssel der Ölpumpe kein Öl ansaugen kann, weil in dem beschriebenen Szenario keins da ist, was er ansaugen kann, dann sollte schon der Summer angehen. Aber er geht ja auch wieder von allein aus, was vorher nicht der Fall war.

Das Öl wird ja in der Kurve der Ausfahrt durch die Fliehkraft nach außen gedrückt.

Die Motorlager haben mit dem Öldruck übrigens nichts zu tun.
Du meinst die KW-Lager, oder?

wenn wenn du dir schroth gurte holst füllst dich vielleicht sicherer im GSi

Bleibt mal bitte beim Thema.

ja ich meinte natürlich nicht die motorlager sondern die kurbenwellenlager und die pleulager.
Aber ist vielleicht wie du geschrieben hast!
Welches Öl fährst du momentan? Ich bin mit dem "dünnen" 5w40 vom LM unterwegs und gucke dass ich mit ölstand irgend wo kurz vor max stehe, aber nicht ganz max.

Naja dann hoffentlich hat uns beiden die ölpume den arsch gerettet.
Die meisten die ich fragte sagten:
"neee die ölpumpe die hält eeewig, die brauchste nicht zu wechseln"

Wirklich 'zerstört', d.h. komplett funktionsunfähig ist die Ölpumpe bei uns beiden sicherlich nicht gewesen. Aber es zeigt sich nach einigen hunderttausend Kilometern eben ein gewisser Verschleiß, d.h. geringerer Öldruck bei allen Drehzahlen.

Ich hab' ein 10W40 drin, auch LM.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Die meisten die ich fragte sagten:
"neee die ölpumpe die hält eeewig, die brauchste nicht zu wechseln"

Ölpumpenprobleme gabs schon beim Golf 1 GTI serienmäßig, Ölpumpe GTI hatte damals jeder VW-Händler mehrfach auf Lager liegen 😉

Und woran könnte es bei mir liegen? 90 PS Golf III, ab 2200 Upm fängt das Summen an und Öllampe leuchtet, geht nicht aus, auch wenn Drehzahl im Leerrlauf ist. Erst wenn Motor ausgemacht wird ist aus. Bis 2200 Upm keine Probleme. Öl und Ölfilter getauscht, 1,8 Bar Öldruckschalter getauscht, Problem bleibt. Öldruck messen lassen (Leerlauf 2 Bar, 2200 Upm 5 Bar), also ist Ölpumpe ok. Was wäre als Nächstes zu kontrollieren?
Grüße Cara

Hydraulisch hast Du ja alles ausgeschlossen, dann bleibt ja nur noch eine Fehlfunktion der Warneinrichtung. Also die Elektrik zwischen Druckschalter und Kombiinstrument durchmessen und Drehzahlsignal am KI kontrollieren (lassen). Hast Du irgendwas am Auto ein oder umbgebaut bevor die Probleme auftraten ? Nicht VW-Radio mit angeschlossenem GALA-Signal z.B. ?

Zitat:

Original geschrieben von Cara111


Und woran könnte es bei mir liegen? 90 PS Golf III, ab 2200 Upm fängt das Summen an und Öllampe leuchtet, geht nicht aus, auch wenn Drehzahl im Leerrlauf ist. Erst wenn Motor ausgemacht wird ist aus. Bis 2200 Upm keine Probleme. Öl und Ölfilter getauscht, 1,8 Bar Öldruckschalter getauscht, Problem bleibt. Öldruck messen lassen (Leerlauf 2 Bar, 2200 Upm 5 Bar), also ist Ölpumpe ok. Was wäre als Nächstes zu kontrollieren?
Grüße Cara

Nachtrag und Frage:

Mit dem alten 1,8 Bar Öldruckschalter (weiß) war das Problem sporadisch während der Fahrt. Neuen, weißen Öldruckschalter eingebaut, Problem war nun ständig. Öl und Ölfilter gewechselt, Problem bleibt. Dann wieder alten, weißen Öldruckschalter eingebaut, Problem war weg! Sehe mir den neuen, nun ausgebauten, weißen Öldruckschalter an und sehe, dass auf der Unterseite 0,15-0,45 bar steht. Ist das normal? Leider habe ich nicht nachgesehen, was am alten, weißen Öldruckschalter stand, möchte ihn nicht wieder ausbauen, vielleicht weiß das ja jemand.

Vielen Dank

Cara

Deine Antwort
Ähnliche Themen