Öldruck im Leerlauf und Ölverbrauch

Mercedes E-Klasse W124

Hallo ,
habe in anderen Threads dieses Forums Diskussionen verfolgt über MotorenAustausch/Überholung... Meine diesbzgl Frage bezieht sich auf folgendes..

[1] Im Leerlauf.. hat mein W124 schon immer (habe ich allerdings gebraucht gekauft) .. wenig Öldruck ~ Zeiger steht kurz über der 1 (von 3) .. Sobald die Drehzahl steigt , im NormalBetrieb.. steht der Zeiger aber immer auf 3 (ganz oben)
ist das noch i.Ordnung .. oder sollte der Öldruck im Leerlauf höher stehen ?

[2] Ölverbrauch: Mein W124 - 300 .. 6 Zylinder.. nimmer 1 L Öl auf 2500km (im Winter)... Ist das noch akzeptabel oder besteht da Handlungsbedarf?

Danke Euch vorab für Eure Antworten

18 Antworten

Da geht Nix zurück in die ölwanne
Ist der Filter dicht
Geht das Öl über ein Bypass ohne Filter in das Ölsystem
So wird ein Motor still und leise gekillt

Er meint das Druckbegrenzungsventil an der Ölpumpe, du das Bypassventil im Ölfilter....das sind 2 verschiedene Sachen.

vielen Dank Euch für die ganzen Antworten - also Fazit :
Öldruck / Pumpe ist völlig ok..
und bevor ich irgendwas Richtung Motor-Öl-Verbauch schlussfolgern darf, sollte man erst'mal das Öl wechseln
10W40
oder gar
15W40

dann werde ich das machen und berichten, ob sich damit schon etwas ändert

Mit 10W40 machst nix falsch.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen