Ölablassschraube dicht / bewegt sich nicht mehr
Hey Leute,
ich wollte gerade bei meiner Yamaha YZ450F (2018) einen Ölwechsel machen, aber die Ölablassschraube sitzt bombenfest. Hab es schon mit normalem Ringschlüssel und Stecknuss probiert, aber ich bekomme sie einfach nicht auf.
👉 Hat jemand Tipps, wie ich die Schraube am besten löse, ohne das Gewinde oder den Schraubenkopf zu zerstören?
- Wärme?
- Gibt es Tricks, wie man das Ganze ohne Schäden aufbekommt?
Würde mich mega über Hilfe und Erfahrungen freuen 🙏
Danke schon mal!
7 Antworten
Zwei drei Prellschläge auf die Ablassschraube, Ringschlüssel auf die Schraube und mit einem ordentlichen Schlag im Gegenuhrzeigersinn....dann löppt dat
Man muss nicht immer davon ausgehen das die Schrauben aus Schokolade sind. Das knackt einmal und fertig ist
Zitat:
@HWGK1100LT schrieb am 24. August 2025 um 19:21:03 Uhr:
Zwei drei Prellschläge auf die Ablassschraube, Ringschlüssel auf die Schraube und mit einem ordentlichen Schlag im Gegenuhrzeigersinn....dann löppt dat
Man muss nicht immer davon ausgehen das die Schrauben aus Schokolade sind. Das knackt einmal und fertig ist
Leider ist mein 12er Schlüssel am durchdrehen und meine 12er muss passt auch nicht rein, was kann ich nehmen ?
In Post eins warst du noch beim Ringschlüssel, in Post drei bist du beim Inbus.
Und du hast sie schon verwürgt...oder?
Mit Brenner erwärmen, Schlag auf die Schraube geben (und nicht aufs Gehäuse), bei defektem Sechskant 11er Nuss draufschlagen. Geht dann schon irgendwann auf.
Danach natürlich Schraube, Dichtung und Nuss ersetzen und mit passendem Drehmoment anziehen.
Ähnliche Themen
Wenn das eine Aluschraube ist wie in einigen Ersatzteillisten aufgeführt ist Vorsicht geboten!
Die Originalschraube hat ev. ein Magnet und ein Loch für einen Sicherungsdraht weil Alu schwierig einzuschätzen ist.
Vielleicht hat der Vorgänger die Schraube auch verklebt dann muss richtig warm gemacht werden!
Wenn die schon abgerundet ist bleibt nur eine Nr. kleinere 6 kant Nuss anzupassen, durch anfeilen der 6 Flächen und dann vorsichtig ganz drauf klopfen.
Neue Schraube mit Dichtring und nach Vorgabe festziehen!
Vielleicht hilft so eine Nuss, Größe E16.
Die müsste mit dem Hammer sehr stramm auf den Schraubenkopf gehen.
Hab mal ein Foto mit eine Mutter SW12 gemacht
Der Schrauber schraubt, der Hebel wächst, es steigt die Kraft, die Schraube ächzt.
Zu spät erst merkt die Großhirnrinde: Die Schraube hatte Linksgewinde.
Wird es hier jedoch bestimmt nicht sein. Aber die gegebenen Tipps sollte eine gute Hilfe sein. Vielleicht kann man einen Schlitz fräsen oder feilen und dann mit einem Schlagschrauber drangehen.
re