Ölablagerungen Peilstab - Bild im Anhang

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

ein Service steht an unserem Corsa D 1.2 80PS nächste Woche an.

Ein neugieriger Blick (da viel Stadtverkehr) in den Öleinfüllstutzen zeigte ein "normales" Bild, als ich jedoch den Ölpeilstab zur Prüfung des Ölstandes herauszog, sah ich das angehängte Bild.

Bin ein wenig erschrocken, Ablagerungen noch und nöcher am Peilstab.... der Stab selbst sah verrostet aus, und die Ablagerungen (welche sich zwischen den Fingern zerdrücken lassen) wie eine Mischung aus Wasser und Ölablagerungen....

Was kann das sein? Wir haben stets einen Ölwechsel 1x/Jahr machen lassen gemäß Vorschrift. Kann hier etwas undicht sein, bzw der Motor Luft ziehen?

Bitte schaut euch das Bild an und gebt eine Meinung ab, wollen auch dank Kettenrasseln / Hydrostößenklappen ein 0W-40 statt 5W-30 ausprobieren.

Danke vorab,
Christoph

Ölablagerung
15 Antworten

@almostarnold
Wie slv rider schon schrieb. Darüber hinaus:
Kaltstarts auch = fette Einspritzung = mehr Ruß/unvollständig verbrannter Kraftstoff
Mittlerweile evtl. auch unsauberes Verbrennungsbild wegen verdreckter Kerzen?

Wie kommt man dazu ein Auto auch auf 500m regelmäßig einzusetzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen