Öl WECHSELN JA oder NEIN
hallo,
da ich den wagen vor kurzen gekauft habe. Habe ich leider das ÖL 10w-40 drinne und neun ÖL -Filter.
Bin gerade mal 1000 Kilometer gefaren mit den neun Öl und Filter
.Habe auch nur schlechtes von 10w40 hier im Forum gehört. Weiss auch nicht was der vorbesitzer drinne hatte
Will jetzt das Öl-Wechslen und das von Praktiker 5W-40 rein machen !!
Meine Frage:
Soll ich das ÖL wechslen, oder warten bis zu nächsten mal ????
Falls ich wechsele soll ich gleich den Öl-Filter mit wechslen oder den alten drinne lassen??
Gibts es den Filter Auch in Praktiker, wenn ja welche brauche ich(Welche nummer ))??
danke
Beste Antwort im Thema
Da passt wunderbar folgendes zu:
http://video.google.de/videoplay?docid=763949850889929695#
32 Antworten
Was um Gotteswillen habt ihr nur immer mit eurem Ölwechsel, Die Fordmühlen kannst mit 15W40 Fahren und da passiert auch nix. Das mit dem Öl ist ja fast schon eine Geldschneiderei, ich hatte im Audi A2 das 15W40 drin und der Audifuzi hat gejammert " das verträgt der Motor nicht, das hält der keine 2000 Km aus" bin locker 15Tkm damit gefahren und die Kiste rollt heute noch ohne Motorschaden. Hm, aber macht nur und ich brauche jetzt auch keine ellenlange Belehrung, hilft ja doch nix. 😁
Allzeit gute Fahrt.
Da passt wunderbar folgendes zu:
http://video.google.de/videoplay?docid=763949850889929695#
Tja, das meint aber auch nur ihr. da drehe ich den Spieß einfach mal um, Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal nen Ölwechsel machen. Da lach ich mir eins und du bekommst gleich noch ein danke von mir. 🙂
1. Trabant 601 Bj. 1983, 600 ccm, 26 PS
2. Honda Accord Bj. 1980, 1800 ccm, 85 PS
3. Wartburg 353 Bj. 1985, 1000 ccm, 50 PS
4. Wartburg 1.3 Bj. 1988, 1300 ccm, 58 PS
5. VW Polo Bj. 1993, 1050 ccm, 45 PS
6. Mazda 626 Bj. 1990, 2000 ccm, 90 PS
Aber will uns was vom Öl für einen Escort erzählen.
In die Klappermühlen kannst auch Bitumen Dickbeschichtung einfüllen. Hast sogar eine Wertsteigerung dann
Ähnliche Themen
@keulenr.1: Einfach mal Informieren, bevor man schreibt ne FORD-Mühle, kann man mit 15W40 betanken! Das Ergebnis, eines solchen Vergehens, ist bekannt!
Deinen öden A2 kannst du fahren, womit du möchtest!! Aber, wir schrotten sicher nicht unsere Zetec's, weil du deinen A2 für was besseres hälst! Und da du lt. eigener Aussage unbelehrbar bist, brauchst du auch nicht mehr den Alarmknopf drücken! Das bringt nur was, wenn man weiß, wovon man spricht!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von passat-baer
Bei einem Ölwechsel wird auch der Filter mitgewechselt!!Zitat:
Original geschrieben von eko84
Falls ich wechsele soll ich gleich den Öl-Filter mit wechslen oder den alten drinne lassen??
bin der selben Meinung aber da der "alte" erst 1tkm auf den Buckel hat, nicht unbedingt notwendig ein erneuter Filterwechsel. Aber schaden tut es keinem. Ich wechsel auch lieber ein mal mehr als zu wenig.
An den TE:
Wenn du Langstrecke fährst vergiss lieber das Praktiker Öl. Der Nachfüllbedarf war enorm bei mir, kein Scherz.
@Keulenr.1: ja, mag sein das der Motor NOCH läuft, das wird er auch noch viel viel länger, aber schon mal was von erhöhtem Verschleiß aufgrund schlechtem Öl gehört?
Ein Motor mit verschlissenen Kolbenringen LÄUFT auch, selbst mit Lagerschaden LÄUFT eine Kiste, aber frag nicht nach dem WIE und dem WIE LANGE (NOCH). 😁 😁 Viel Spaß noch mit deiner Suppe alá 15W-40.
Laufen ist das eine, aber schau mal ins innere des Motors, da spielen die Unterschiede und nicht ob die Mühlen von Audi, Mercedes, Ford, Fiat bla und blub laufen oder nicht, um mal bei deinen Geflogenheiten zu bleiben. 😁 😉
Gutes Öl fahren hat noch niemandem geschadet. Weder dem Geldbeutel noch der Umwelt. 😉
Allzeit gute Fahrt.
😁😁😁😁😁😁 Robio rulez 😁😁😁😁
Immer die gleiche Sosse, am besten man gibt erst gar keine Antworten auf Ölfragen und verweist grundsätzlich auf die Sufu😉
Werde jedenfalls heute auch nochx zu Praktiker............und nicht nur wegen Fliesen😁😉😉😉😉😉
Zitat:
An den TE:
Wenn du Langstrecke fährst vergiss lieber das Praktiker Öl. Der Nachfüllbedarf war enorm bei mir, kein Scherz.
ICh finde das kann man so pauschal nicht sagen.
Ich habe mit einem Ölwechselintervall gut 15.000km gemacht. Ich habe 0w40 drin und vielleicht 200ml verbraucht. Das der Nachfüllbedarf bei Dir Enorm war, schließe ich eher auf eine schlechte Dichtung bei Dir zurück oder beginnende verschleißende Kolbenringe, weniger auf was Escort Typisches. Ich muss aber gestehen, der Escort darf im Verhältnis viel öl haben. Habe mir sagen lassen ein Verbrauch von 1L auf 1000km wäre noch in der Norm. oO Ich hab so schnell 1000km auf der Uhr das ist gruselig. Wie sieht es denn bei Euch aus?
lg
Merle
Zitat:
Original geschrieben von Schweisserin
ICh finde das kann man so pauschal nicht sagen.
Ich habe 0w40 drin und vielleicht 200ml verbraucht. Das der Nachfüllbedarf bei Dir Enorm war, schließe ich eher auf eine schlechte Dichtung bei Dir zurück oder beginnende verschleißende Kolbenringe, weniger auf was Escort Typisches. Ich muss aber gestehen, der Escort darf im Verhältnis viel öl haben. Habe mir sagen lassen ein Verbrauch von 1L auf 1000km wäre noch in der Norm. oO Ich hab so schnell 1000km auf der Uhr das ist gruselig. Wie sieht es denn bei Euch aus?
Meine letzten 3 Öl-Intervalle waren auch mit 0W40 befüllt, bei den letzten beiden war kein augenscheinlicher Ölverbrauch. Beim ersten 200ml, lag daran dass er im Winter viel mit Kurzstrecken lief. Ich hab jetzt 5W50 drinn.
Dass MK7-Driver viel nachkippen durfte, lag weniger am Öl, sondern denke hängt es eher mit seiner Motorkonstruktion zusammen. Um es genau zu erklären, müsste man wissen, was er für ein Motor fährt und welche Öle er sonst immer bekommen hat. Das Highstar ist schon ein sehr gutes HC-Öl.
Der wahre Hersteller ist ADDINOL Super light MV 0546! Es enthält diese Freigaben:
ACEA A3/B3/B4; API SM/CF, EC;
VW 502 00/505 00;
MB-Freigabe/MB-Approval 229.3;
BMW Longlife-01;
Porsche A40;
Renault RN 0700/0710
GM-LL-B-025
Da gibts andere HC-Öle die davon träumen können.
Irgendwo war das Thema schonmal aufgekom men. Also meine Erfahrungen mit dem Highstar sind mehr als Positiv.
Bin bis dato immer das gute Liqui 5 W40 gefahren. Aber auf die Dauer verdammt teuer wenn er Öl frisst. Also umgestiegen auf das Praktiker und der Ölverbrauch ist gesunken, merklich gesunken !!
Regt Euch doch nicht so über @keulennr.1 auf, er hat gefragt und Antwort bekommen.
Wenn er denn meint, er wüßte es besser, dann frage ich mich, wieso er hier um Hilfe bittet.
Soll er doch die 15er Brühe fahren und irgendwann sein Lehrgeld bezahlen.
Der folgende Link finde ich passend bei verwendung von 15W40 , ist ne angemessene Reaktion vom Motor ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Der folgende Link finde ich passend bei verwendung von 15W40 , ist ne angemessene Reaktion vom Motor ! 😁
😁😁😁😁😁😁
Super-Video 🙂😛
Ich find es einfach zu putzig wie ihr gleich an die Decke geht wen jemand ne andere Meinung hat, das macht ja fast schon Spaß weiter zu sticheln. ich halt den A2 auch für nix besseres, das is ne Kiste mit Rädern wie ein Benz oder eben ein Ford auch.
Aber ihr zieht euch jedesmal so wahnsinnig an einer anderen Meinung hoch, das is einfach cool. 😁
Los Jungs, gebt Feuer oder seit einfach mal bissel Locker und lächelt über die eurer Meinung nach falsche Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von keulenr.1
Ich find es einfach zu putzig wie ihr gleich an die Decke geht wen jemand ne andere Meinung hat, das macht ja fast schon Spaß weiter zu sticheln. ich halt den A2 auch für nix besseres, das is ne Kiste mit Rädern wie ein Benz oder eben ein Ford auch.
Aber ihr zieht euch jedesmal so wahnsinnig an einer anderen Meinung hoch, das is einfach cool. 😁Los Jungs, gebt Feuer oder seit einfach mal bissel Locker und lächelt über die eurer Meinung nach falsche Antwort.
Ach weist Du, viele verschiedene Menschen haben auch meist verschiedene Meinungen, aber hier im Forum bestehen die Antworten eben nicht aus Meinungen sondern aus Erfahrungswerten. Hat schlichtweg nix mit Meinung sondern Erfahrung zu tun.
Und wenn ein Automobilhersteller Empfehlungen oder Vorgaben für seinen Motor gibt, ist dies auch nicht von ungefähr. FORD sagt jedenfalls 5W40 oder 5W30. Dies sagt übrigends meine Bedienunganleitung.
Manche Empfehlungen können natürlich auch mit Markenwerbung zu tun haben, aber was ÖL und Treibstoff angehen, so werden da auch nur die besten Erfahrungswerte weiter gegeben, was natürlich auch mit der immer wieder verbesserten Technik zu tun hat. Neue Technik erfordert auch neue Schmiermittel oder sonstige Veränderungen.
Oder fährst Du nen Benziner mit Normalbenzin obwohl Super vorgeschrieben ist? Und das nur, weil Du der Meinung bist, Normal reicht auch?
Ich jedenfalls kann über manche Meinungen natürlich schmunzeln und gehe damit keinesfalls "agressiv" um, denn letztendlich kann man nur seine Erfahrungen weitergeben und so versuchen, zu helfen. Ob sich jemand helfen lassen will, bleibt diesem selbst überlassen.