Öl Wechsel
Hallo,
Muss jetzt bald wieder Öl wechseln darum meine frage .
In ebay
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?...
Kann man BMW Öl kaufen , meine frage ist kann ich das auch bei meinen 270 cdi verwenden oder ist 5 w40 besser ?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SmackThat
Warum nicht ?Zitat:
Original geschrieben von Mit Stern
......
Mit zu MB würde ich es nicht nehmen.Sigi
..genau,warum nicht?????
Zitat:
Original geschrieben von SmackThat
Warum nicht ?Zitat:
Original geschrieben von Mit Stern
......
Mit zu MB würde ich es nicht nehmen.Sigi
die Frage stelle ich mir auch.
Zitat:
Original geschrieben von frage12
die Frage stelle ich mir auch.Zitat:
Original geschrieben von SmackThat
Warum nicht ?
Warum solltest Du es nicht mitnehmen? Aber wenn Du
nurÖlwechsel machen willst, dann kannst Du doch auch zu ner Tanke gehen, Du solltest vorher alle fragen, was sie dafür als Lohn nehmen. Ich nehme mein Öl immer mit zum Service beim MB, bei nur Ölwechsel mache ich das selbst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ditroi9076
....Zitat:
Original geschrieben von frage12
die Frage stelle ich mir auch.
Ich nehme mein Öl immer mit zum Service beim MB, bei nur Ölwechsel mache ich das selbst.
Dito
Zitat:
Original geschrieben von cmb_03
Was ist ein RPF ?Was würdet ihr mit für ein Öl empfehlen ?
Ich kaufe das:
Wenn Du das Öl im Kofferraum hast, steht beim Ölwechsel im Serviceheft:
Öl vom Kunden
Wenn Du dann mal Probleme mit dem Motor hast, könnte das Probleme machen.
Da ich erst knapp 72.000 drauf habe in alles Services bei MB gemacht wurden,
lasse ich auch das teure Öl von MB wechseln.
Beim letzten Mal 200 Euro für 8 Liter à 25 € - OK, da muss ich durch.
Sigi
Zitat:
Original geschrieben von Mit Stern
Wenn Du das Öl im Kofferraum hast, steht beim Ölwechsel im Serviceheft:
Öl vom KundenWenn Du dann mal Probleme mit dem Motor hast, könnte das Probleme machen.
Da ich erst knapp 72.000 drauf habe in alles Services bei MB gemacht wurden,
lasse ich auch das teure Öl von MB wechseln.
Beim letzten Mal 200 Euro für 8 Liter à 25 € - OK, da muss ich durch.Sigi
In meinem Wartungsheft steht bei Anlieferung durch mich.
Mobil 0-40. Mein CLK hat 52000km gelaufen.
Und wenn die Herren nicht so wollen wie ich es möchte, wechsle ich die Werkstatt. Bzw, schicke mal einen schönen Brief an Mercedes auf die Reise.
Zitat:
Original geschrieben von Mit Stern
Wenn Du das Öl im Kofferraum hast, steht beim Ölwechsel im Serviceheft:
Öl vom KundenWenn Du dann mal Probleme mit dem Motor hast, könnte das Probleme machen.
Da ich erst knapp 72.000 drauf habe in alles Services bei MB gemacht wurden,
lasse ich auch das teure Öl von MB wechseln.
Beim letzten Mal 200 Euro für 8 Liter à 25 € - OK, da muss ich durch.Sigi
Glaubst du, dass eine Firma mit mehreren Fahrzeug das Öl von Mercedes nimmt.
Die haben alle ihren Öllieferanten. Aber bestimmt nicht Mercedes. Da sollte Mercedes auch nur den Versuch starten wegen eigen Öl Probleme zu machen.
Es gibt nirgendwo eine Klausel die eig Öl verbietet. Und auf einen Liter Motoröl 1.300% Gewinn machen, da mache ich nicht mit.🙁
Zitat:
Original geschrieben von ditroi9076
Schau in deine Betriebsanleitung, wenn du rpf hast, kannst du sowieso nur 0-W30 einfüllen.
Nur 0W-30 ist Blödsinn.
Zitat:
Original geschrieben von Mit Stern
Da ich erst knapp 72.000 drauf habe in alles Services bei MB gemacht wurden,
lasse ich auch das teure Öl von MB wechseln.
Beim letzten Mal 200 Euro für 8 Liter à 25 € - OK, da muss ich durch.
Tja, Sigi, das nenn ich mit vollen Händen zum Fenster raus geschmissen.
Solange das Öl die entsprechende Freigabe hat, können die ins Wartungsheft schreiben, was sie wollen. Im Erstfalle wird eh das Öl im Motor analysiert, könntest ja auch selbst was falsches nachgekippt haben.
Schon vor 25 Jahren, als ich bei MB in der Ausbildung war, war das mitbringen von eigenem Öl kein Problem. Auch nicht im Garantiefall.
Ein einziger ausgelassener oder woanders gemachter Service allerdings ist Fatal im Garantie- oder Kulanzfall.
Ich habe keine Firma und nur dieses eine Auto.
Jeder soll das für sich selbst entscheiden.
Ich entscheide für mich halt so wie es für mich gut ist.
Das es teuerer wird wusste ich aber schon als ich den Stern kaufte.
Sigi
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Tja, Sigi, das nenn ich mit vollen Händen zum Fenster raus geschmissen.Zitat:
Original geschrieben von Mit Stern
Da ich erst knapp 72.000 drauf habe in alles Services bei MB gemacht wurden,
lasse ich auch das teure Öl von MB wechseln.
Beim letzten Mal 200 Euro für 8 Liter à 25 € - OK, da muss ich durch.Solange das Öl die entsprechende Freigabe hat, können die ins Wartungsheft schreiben, was sie wollen. Im Erstfalle wird eh das Öl im Motor analysiert, könntest ja auch selbst was falsches nachgekippt haben.
Schon vor 25 Jahren, als ich bei MB in der Ausbildung war, war das mitbringen von eigenem Öl kein Problem. Auch nicht im Garantiefall.
Ein einziger ausgelassener oder woanders gemachter Service allerdings ist Fatal im Garantie- oder Kulanzfall.
Das stimmt nicht, was Du hier schreibst. Nach einer EU Verordnung ist es egal wo der Service durchgeführt wurde, wenn der Betrieb die Qualifikation dazu hat. Beim Kulanzfall wird es ohnehin egal sein, da MB sich in der neuesten Vergangenheit sehr knauserig verhält und keine "Persilscheine!" mehr ausstellt.
Zitat:
Original geschrieben von SmackThat
Ich kaufe das:Zitat:
Original geschrieben von cmb_03
Was ist ein RPF ?Was würdet ihr mit für ein Öl empfehlen ?
ok dann werde ich das auch kaufen, sieht gut aus
eine frage was für ein interval fährst du dann ?
Zitat:
Original geschrieben von cmb_03
ok dann werde ich das auch kaufen, sieht gut ausZitat:
Original geschrieben von SmackThat
Ich kaufe das:
eine frage was für ein interval fährst du dann ?
Na das ist aber schon verdammt preiswert!