Öl-Temp. 2H ca. 82° NORMAL????
hey leute
sind 82° für die öl-temperatur ein normaler wert oder is das nich ein bisschen hoch????
Danke
MfG Sebastian
20 Antworten
hm .. das währe mal ne idee.
also der tempgeber wird bei höheren temperaturen immer niederohmiger, wenn ich das richtig verstanden habe. dann werden wir den mal auf masse legen und dann den fühler mal gescheit reinigen.
weis zufällig jemand welcher fühler das ist am ölfilterflansch. da sind glaub ich zwei oder drei kabel dran.
hab mich bei mir noch nie um öltemp. kümmern müssen.
Zitat:
Original geschrieben von GolfICabrio
die waasertemp. anzeige steht bei mir immer genau senkrecht
wie kann das denn komm das die so niedrig ist??
fahr aber überwiegend nur kurzstrecken
Ok, bei kurzstrecken kann er nicht höher gehen.
Zitat:
Original geschrieben von slaughter2k
bei nem kumpel von mir geht die öltemperatur garnicht über 65° C. selbst auf der AB mit annähernd vollgas.
fährt allerdings nen 3er golf, aber mit der gleichen mfa wie meiner auch hat.
ich nehm mal an, das bei ihm der temp. geber kaputt ist.
Dann ist bei ihm sicher das Thermostat defekt und der Motor wird nicht warm.
Beim G3 kann man leider nicht nach der Temperaturanzeige gehen weil die vom Steuergerät geregelt wird.
aber dann würde ja auch das kühlwasser nicht warm werden. das wird aber ganz normal warm. also denk ich schon das da irgendwas am öltemp. fühler nicht stimmt.
Ähnliche Themen
G3 hat eine "beruhigte" Kühlmitteltemperaturanzeige. die sagt nur zu wenig, ok, und zu viel, aber nicht eine analoge wie der G2
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Beim G3 kann man leider nicht nach der Temperaturanzeige gehen weil die vom Steuergerät geregelt wird.
🙂