Öl Service 5w30 auf 0w30 ohne Absprache

BMW 6er F06 (Gran Coupe)

Guten Tag, liebe Freunde

Ich habe mein Wagen gestern zum service bei BMW abgegeben für einen Öl-Service und Fahrzeugcheck.

Ich habe nach dem ich das Auto bekommen habe, es heute abgecheckt und habe im Motorraum das zettelchen angeschaut was immer dran hängt.

1. Das Zettelchen im Motorenraum war von Shell. Heißt das dass das öl nicht original BMW war sondern von Shell das öl eingefüllt wurde oder verstehe ich das falsch.

2. Das eigentliche Thema, mein Fahrzeug wurde bis jetzt immer auf 5w30 gefahren und nie umgeölt. Jetzt sehe ich, dass da einfach 0w30 steht ich kann’s nicht glauben warum passiert dies ohne Absprache einfach. Bitte um hilfreiche Antworten.

Mfg Ender Budak

KFZ ist ein 650IX Gran Coupe 2014

28 Antworten

Das einzige was merkwürdig ist, ist der Shell Ölzettel, hab ich von einer offiziellen BMW Werkstatt noch nie gesehen, sicher das es ein reines BMW Autohaus ist? Denn nur die haben die „BMW“ Zettel dran.

Hast du denn mit dem Serviceberater gesprochen und ihm gesagt das dort 5W30 im Motor ist und auch wieder rein soll? Ansonsten frage ich mich woher die wissen sollen welches Öl in deinem Motor drinne ist? Es sei denn natürlich der war schon mal genau dort und hat beim letzten Mal das 5W30 bekommen..

ob jetzt 0w30 oder 5w30 ist eigentlich latte. da sehe ich ein 0w30 im vorteil im kaltlauf

Kann mich nicht erinnern, seit man die Intervalle digital im Auto abrufen kann, überhaupt einen Zettel im Motorraum gesehen zu haben.

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 16. Dezember 2024 um 04:23:17 Uhr:


Kann mich nicht erinnern, seit man die Intervalle digital im Auto abrufen kann, überhaupt einen Zettel im Motorraum gesehen zu haben.

Geht mir genauso, seit es nichts interessantes oder technisches mehr im Motorraum zu sehen gibt, sondern meist nur ein riesiger, silberner Deckel, habe ich den Motorraum auch nicht mehr geöffnet - mindestens 15 Jahre lang, nur dieses Jahr war krankheitsbedingt ein Ladegerät für 6-6 Monate angeschlossen, da war sie mal auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 15. Dezember 2024 um 13:46:24 Uhr:


ob jetzt 0w30 oder 5w30 ist eigentlich latte. da sehe ich ein 0w30 im vorteil im kaltlauf

Genau, Hauptsache es hat die richtige BMW Freigabe.

Guten morgen, da wo ich war ist ein richtiger BMW Händler also BMW Autohaus denke ich, Standort ist in Dingolfing gleich bei uns neben dem BMW Werk sogar ist 100% bmw.

Ich war dort selber noch nie. Wegen dem 5w30 das hätten sie ganz einfach sehen können in dem sie einfach im Motorenraum den Zettel anschauen wo 5w30 draufsteht.

Andere frage was mache ich wenn mir auf der Rechnung mit Twin Power Turbo Öl abgerechnet wird 9,5l?. Ist ja teurer denke ich als wie des shell helix was bei mir anscheinend eingefüllt wurde oder?.

Ganz komische Sache aufjedenfall.

Mfg Ender Budak

Zitat:

@EnderBudak schrieb am 16. Dezember 2024 um 10:31:01 Uhr:


Guten morgen, da wo ich war ist ein richtiger BMW Händler also BMW Autohaus denke ich, Standort ist in Dingolfing gleich bei uns neben dem BMW Werk sogar ist 100% bmw.

Ich war dort selber noch nie. Wegen dem 5w30 das hätten sie ganz einfach sehen können in dem sie einfach im Motorenraum den Zettel anschauen wo 5w30 draufsteht.

Andere frage was mache ich wenn mir auf der Rechnung mit Twin Power Turbo Öl abgerechnet wird 9,5l?. Ist ja teurer denke ich als wie des shell helix was bei mir anscheinend eingefüllt wurde oder?.

Ganz komische Sache aufjedenfall.

Mfg Ender Budak

Nur weil der Zettel von Shell ist, muss nicht zwingend auch Shell Helix eingefüllt sein. Ich würde an deiner Stelle nachfragen, welches Öl letztendlich eingefüllt wurde und dann ggf. reklamieren. Öl ist zwar immer eine Glaubensfrage aber Ich persönlich würde beim BMW V8 5W40 bevorzugen. Meine Fahrzeuge sind für den KD immer bei BMW und ich bringe mein Öl selber mit. Bei LL04 ist die Auswahl für 5W40 nicht sehr groß aber mit Ravenol RUP habe ich sowohl bei meinem 650i F06 als auch M6 Competition F06 gute Erfahrungen gemacht.

Was soll denn so schlimm sein an dem Öl? Das Öl ist etwas dünnflüssiger. Dafür verteilt es sich halt schneller beim Kaltstart, als das 5W30. Dass der Ölverbrauch merklich steigen wird, halt ich für ein Gerücht.

@sniffthetears Ein Gerücht ist es mit Sicherheit nicht kann jedoch Fahrzeug abhängig sein. Ich hatte bei meinen BMW‘s mit V8 mit 0W40 gegenüber 5W40 einen merklichen Unterschied.

535i aus 2013 - gekauft als Auto mit 0W30, 1L Öl/5000KM, umgeölt auf 5W40, Kein L Öl/12.000KM

Ich weiss die Lösung des Problems😁u fährst zurück zur BMW -Werkstatt und schilderst dem Meister dein Problem.Der wird dir gerne persönlich einen originalen Ölzettel mit BMW Emblem in den Motorraum hängen.Damit du deinen Seelenfrieden hast.Wegen des Öles wird er Dir erklären dass das von BMW vorgeschriebene Öl befüllt wurde.So wie es sein muss. Nämlich das original BMW -Öl von Shell.

Zitat:

@mlx44 schrieb am 16. Dezember 2024 um 17:54:09 Uhr:


@sniffthetears Ein Gerücht ist es mit Sicherheit nicht kann jedoch Fahrzeug abhängig sein. Ich hatte bei meinen BMW‘s mit V8 mit 0W40 gegenüber 5W40 einen merklichen Unterschied.

Das ist schon möglich, es hat ja im kalten Zustand eine geringere Viskosität. So könnte sich durchaus Öl an den Kolbenringen vorbeiquetschen und in den Brennraum gelangen. Die TÜ3 des N63 soll ja besser sein.

Und (wie oben bereits erwähnt) wenn das ÖL die Freigabe für den Motor hat, dann ist alles ok.
Ich bin mit Rheologie einigermaßen vertraut, habe auch mal in einem Institut gearbeitet, dass eben diese Zertifizierungen, anhand derer die Motorenhersteller die Freigaben machen, gearbeitet.

Zitat:

@mlx44 schrieb am 16. Dezember 2024 um 17:54:09 Uhr:


@sniffthetears Ein Gerücht ist es mit Sicherheit nicht kann jedoch Fahrzeug abhängig sein. Ich hatte bei meinen BMW‘s mit V8 mit 0W40 gegenüber 5W40 einen merklichen Unterschied.

Wenn das bei allen Motoren so wäre, hätte BMW schon längst 0W40 die Freigabe entzogen. Kommt immer darauf an. Bei Kurzstrecken und vielen Kaltstarts würde ich 0W40 immer vorziehen. Auch so ein Öl hat seinen Sinn.

@sniffthetears deshalb habe ich das auch erwähnt und meine Erfahrungen mit den V8 von BMW geteilt. Ich fahre viel Kurzstrecke und hatte mit 5W40 keinerlei Probleme. Mit dem 0W40 war immer ein erhöhter Ölverbrauch gegenüber dem 5W40. Letztendlich entscheidet jeder für sich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen