Öl selber anliefern MB 229.52 und Werksgarantie
Hallo Community,
ich habe meinen MB-Werkstatt angeschrieben, ob ich mein Öl für das Service A selber mitnehmen kann. Das würde gehen, aber über evtl. enstehende Motorschäden haftet die Werkstatt nicht. Ist das so wenn ich Original Öl anliefere?
Ich habe noch ca 1,5 Jahre Werksgarantie und möchte diesen auch nicht verlieren.
Das Öl was ich anliefern möchte wird als "ORIGINAL MERCEDES BENZ 5W30 PKW MOTORÖL MB 229.52 Synthetic 5W-30" bezeichnet.
Ich würde gerne wissen, was ich tun müsste, damit die mir bei einem Garantiefall nicht sagen können, dass ich ja damals mein eigenes Öl mitgenommen hätte und dadurch kein Anspruch auf Garantie habe. Ihr könnt mir auch gerne eure Erfahrung und Vorgehensweise schildern.
Ich fahre eine C-Klasse mit Adblue und Baujahr Mitte 2018.
Vielen Dank im Voraus und sonnige Grüße 🙂
mbw205-18
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Brotherpower schrieb am 8. Mai 2019 um 20:54:16 Uhr:
Stern kaufen aber kein Geld für Service, schon gehts los, dann lass doch MB den kompletten Service machen und du hast Ruhe, immer diese Pfennigfuchserei an falscher Stelle...
Sagt der Firmenwagenfahrer, der das nicht selbst bezahlen muss.
116 Antworten
Zitat:
@froggorf schrieb am 6. Mai 2019 um 23:22:33 Uhr:
Wenn das Öl der Freigabe von MB entspricht gibt es keine Probleme
Ja es entspricht der Freigabe 229.52
Aber wie ist es dann in dem Fall das ich einen Motorschaden bekomme? Greift dann die Garantie ein obwohl ich das Öl quasi selber angeliefert habe?
Dann geht eine Prüfung los, warum es zum etwaigen Schaden gekommen ist. Meiner Meinung nach ist das einfach nur Panikmache, lass dich nicht abschrecken und bringe das Öl mit und gut ist es
Zitat:
@mbw205-18 schrieb am 6. Mai 2019 um 23:30:51 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 6. Mai 2019 um 23:22:33 Uhr:
Wenn das Öl der Freigabe von MB entspricht gibt es keine ProblemeJa es entspricht der Freigabe 229.52
Aber wie ist es dann in dem Fall das ich einen Motorschaden bekomme? Greift dann die Garantie ein obwohl ich das Öl quasi selber angeliefert habe?
Was hast denn an meiner Antwort nicht verstanden und frägst immer das selbe, wenn du niemanden glaubst wende dich an die Adresse im 2. Posting.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo Community,
ich hab jetzt mein Öl gekauft, leider meint der Zuständige für den Service, dass die für das von mir angelieferte Öl keine Garantie übernehmen.
Wenn durch das angelieferte Öl meinerseits ein Motorschaden entsteht, übernimmt keiner die Kosten heißt es. Ich habe aber noch Werksgarantie auf das Fahrzeug. Ich bin sehr verwirrt und würde auch nichts in Risiko setzen wollen, wie sollte ich eurer Meinung nach vorgehen? Vielen Dank.
Das ist doch selbstverständlich, dass deine Werkstatt keine Garantie für Fremdteile übernimmt.
Trotzdem kannst du selbst Öl mit der richtigen Freigabe mitbringen. Dieses wird auch auf dem Servicebericht vermerkt. "Öl selbst angeliefert". Freigabe wird notiert und gut ist.
Das die im Falle eines Motorschadens dir daraus einen Strick drehen könnten, hängt dann immer von der Kulanz seitens MB ab.
Warum sollte MB da einen Strick draus drehen? Und was hat das mit Kulanz zu tun? MB veröffentlicht doch nicht grundlos die Freigabelisten im Internet. Wenn das Öl dort gelistet ist, ist alles okay.
Aus meiner Sicht unverständlich Reaktion seitens des Service Vertreter. Ich würde ohne zu zögern für Werkstatt wechseln.
Außerdem sollte man meinen, dass der MB- Mechaniker wohl erst gar nicht " falsches" Öl einfüllen würde...
Moin,
ist schon Wahnsinn, wie immer dreister versucht wird, den Kunden zu verunsichern, damit er das völlig überteuerte Öl bei Händler kauft. Die Preise dafür sollten mal dahingehend geprüft werden, ob nicht vielleicht der Tatbestand des Wuchers erfüllt ist.
Darüber hinaus finde ich es auch kurzsichtig vom Händler. Soll er doch die teure Brühe an die 80% Leasing und Flottenfahrzeuge verhökern. Da wird sicher keiner eigenes Öl mitbringen wollen.
Den Privatkunden gegenüber sollte er aber diesbezüglich viel umgänglicher entgegenkommen, statt hier Drohkulissen aufzubauen.
Bei meinem Freundlichen habe ich das Gefühl, dass es dem Servicemeister regelrecht peinlich ist, mir das MB Öl anzubieten. Er hat mir auch schon gestanden, dass er bei seinem Privatwagen auch das Öl anliefert.
Was für eine verkommene Gesellschaft....
Grüße
o
Zitat:
@Rabbit senior schrieb am 8. Mai 2019 um 11:03:34 Uhr:
Soll er doch die teure Brühe an die 80% Leasing und Flottenfahrzeuge verhökern. Da wird sicher keiner eigenes Öl mitbringen wollen.
Den Privatkunden gegenüber sollte er aber diesbezüglich viel umgänglicher entgegenkommen, statt hier Drohkulissen aufzubauen.
Bei meinem Freundlichen habe ich das Gefühl, dass es dem Servicemeister regelrecht peinlich ist, mir das MB Öl anzubieten. Er hat mir auch schon gestanden, dass er bei seinem Privatwagen auch das Öl anliefert.Was für eine verkommene Gesellschaft....
Grüße
Was ist das denn für eine Aussage? Nur weil man Leasingkunde, aus welchem Grund auch immer, ist darf man über den Tisch gezogen werden? Und zu deiner Beruhigung, ich (Leasing) bringe mein eigen beschafftes Öl mit. Wie DeFisser schon sagt: Liste ist frei verfügbar, also kann ich das was mir am besten paßt mitbringen.
Meinem Meister ist das mehr als peinlich die mit Goldstaub versetzte Suppe anzubieten.
Also in meiner Werkstatt kostet die Suppe 24/25€ und ich bekomme immer einen 25% Gutschein für den Service, finde das optimal und verzichte auf das mitbringen. Andere Werkstätten sollten sich mal ein Beispiel dran nehmen oder die Zeichen der Zeit erkennen, deren Einkaufspreise liegen sicher unter den Verkaufspreisen dieser Anbieter im Netz, man muss ja nicht 500% Aufschlag machen.
Zitat:
@x3black schrieb am 8. Mai 2019 um 13:29:46 Uhr:
o
Zitat:
@x3black schrieb am 8. Mai 2019 um 13:29:46 Uhr:
Zitat:
@Rabbit senior schrieb am 8. Mai 2019 um 11:03:34 Uhr:
Soll er doch die teure Brühe an die 80% Leasing und Flottenfahrzeuge verhökern. Da wird sicher keiner eigenes Öl mitbringen wollen.
Den Privatkunden gegenüber sollte er aber diesbezüglich viel umgänglicher entgegenkommen, statt hier Drohkulissen aufzubauen.
Bei meinem Freundlichen habe ich das Gefühl, dass es dem Servicemeister regelrecht peinlich ist, mir das MB Öl anzubieten. Er hat mir auch schon gestanden, dass er bei seinem Privatwagen auch das Öl anliefert.Was für eine verkommene Gesellschaft....
Grüße
Was ist das denn für eine Aussage? Nur weil man Leasingkunde, aus welchem Grund auch immer, ist darf man über den Tisch gezogen werden? Und zu deiner Beruhigung, ich (Leasing) bringe mein eigen beschafftes Öl mit. Wie DeFisser schon sagt: Liste ist frei verfügbar, also kann ich das was mir am besten paßt mitbringen.
Meinem Meister ist das mehr als peinlich die mit Goldstaub versetzte Suppe anzubieten.
ich bin ganz ruhig 😉
Ich meine nicht die Privatleasingnehmer o.ä., sondern die, wo der Nutzer des Fahrzeugs mit den Servicekosten nichts zu tun hat. Sorry, wenn ich Dir da zu Nahe getreten bin.
Grüße
Ne, bist Du nicht. Da bin ich nicht so empfindlich. Mit der Erläuterung wird das sogar mir klar.😁
Fand nur so wie es gesagt wurde eher unkorrekt, denn wo ist der Unterschied zwischen Käufer und Leasingnehmer?
Hallo,
der aktuelle Ölpreis für einen Liter Mercedes-ÖL 5W40 beträgt bei unserer örtlichen Mercedes Vertretung RKG 30,00 € pro Liter.
Im seriösen Ölhandel kostet das identische Öl ca. 6,50 € pro Liter.
Für das Wechseln des Öls wurden weitere 89,25 € berechnet und in Summe kostete der reine Ölwechsel 306,14 €.
Da das recht eindeutig Wucher ist, werde ich weiterhin das Öl für jeden Service bei unseren beiden Mercedes anliefern und über 280 € im Jahr für identisches Motoröl sparen.
Gruß
Hermann
Wenn ich mich recht erinnere, beginnt Wucher beim doppelten Preis.
Warum dürfen MB & Co. so vorgehen???