Öl oder Silikon, Achsgummi

Opel Omega B

Hallo

Heute bemerkte ich zum erstenmal, daß kleine schwarze Öltröpfchen vorne links auf dem Boden unter meinem Omi waren.

In der (freien) Werkstatt kurz zum nachschauen, stellte man folgendes fest:

Hoffentlich drücke ich mich einigermaßen richtig aus....also, an der linken Voderradaufhängung, ist so ein dreieckiger Schenkelträger (?), und daran befindet sich ein dickes Gummilager. Dieser Dreieckträger ist quasi an diesem Gummi irgendwie aufgehangen.

Und genau aus diesem Gummi tropft dieses "Öl". Darüber und daneben ist alles trocken.

Dann sprühte man mit einem Reinigungsmittel auf die "Öltröpfchen" am Boden. Man erklärte mir, daß sich Öl dabei auflösen würde. Dieses "Öl" jedoch perlte und blieb auf dem Boden ohne sich aufzulösen.

Der Meister meinte, es könnte sich um Silikon handeln, daß schon mal bei Opel in diesen Gummilagern (?) verbaut ist.

Könnte das sein? Wenn ja, wäre das eine aufwändige Sache?

Ich habe einen MV6 Kombi, 3.0, EZ 03/00.

Gruß Dirk

21 Antworten

Hallo

Nur das wir nicht aneinander vorbei reden.

Ich meine die Gummibuchsen die sich direkt links und rechts neben der Ölwanne, am Querlenker, befinden. Nicht irgendwelche Lager am Rad. Da gibt es wohl auch welche (ich weiß nu nicht den Fachausdruck) in denen sich Fett befindet.

Die Gummibuchse die ich meine, ist einfach nur eine Aufhängung. Und durch dieses Gummi geht eine lange Schraube durch.

Die Werkstatt und ein Bekannter, der seit über 40 Jahren Kfz-Inspektor beim britischen TüV ist, und sehr viel mit Opel Fahrzeugen zu tun hat, sagen beide das in diesen Gummilagern/-buchsen niemals eine Flüssigkeit drin ist oder war.

Gibt es andere Meinungen??

Gruß Dirk

dottidiesel bitte nich durchdrehen jetzte. grinssssssss

also du meinst doch diese oder?????? siehe bild

lol....es ist auch definitiv kein Gel.....

es ist.....Wasser.....dreckiges, schwarzes Wasser, nehm ich einen Finger davon,so bleibt ein Rest schwarze Schmiere am Finger zurück......

Dotti.....jetzt sag Du mal was.......

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Ja, Busracer.....genau diese!!!

ja also bei mir soll da gel drin sein und das kommt raus.
na nu los dotti wat is denn nu sache hier??????

Ich sagte doch schon, die Antwort gab es schon im zweiten Post.
Genau dieses Lager (in Fahrtrichtung vorne) ist das Hydrolager. Ob es nun mit Öl oder Pipi gefüllt ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber es ist auf jeden Fall original mit einem Dämpfermedium gefüllt.
Es kann sein, dass Ibäh Produkte diese Füllung nicht aufweisen und somit auch der Preisunterschied entsteht.

Zum Wissen in diesem Forum:
erstaunlicherweise handelt es sich bei den Usern hier überwiegend um Laien. Jedoch deren Interesse für spezielle Details verschafft ungeheuere Vorteile.
Das wird gefahndet und geforscht, recherchiert und zusammengetragen. Da kommen FOH's selbst mit 100jähriger Erfahrung kaum mit.
Es sei denn, sie mögen den Omi, so wie wir es tun. Aber das ist selten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen