Öl leckt an dieser Stelle, was ist das?
Schönen guten Abend zusammen,
mein Opel Meriva Baujahr 2009 verliert Öl, das habe ich heute erst gemerkt, nachdem die Öllampe rot und durchgehend zu leuchten anfing. Letzter Ölwechsel war vor ziemlich genau einem Jahr und was soll ich sagen, es war so gut wie kein Öl mehr drin. 🙁 Ich habe das dann sofort aufgefüllt und durch genaueres Hinsehen habe ich die leckende Stelle gefunden. Vermehrt tropft es dort natürlich, wenn der Motor an ist. Kann mir jemand sagen, was das ist und ob das dramatisch ist? Morgen früh fahre ich zur Werkstatt meines Vertrauens, aber ich wüsste es irgendwie trotzdem jetzt schon gern.
Ganz lieben Dank,
Alex
24 Antworten
Wie sieht die Warnlampe aus eine gelbe Öl Kanne ? Dann sollte die ja bei Zündung an zu sehen sein. Muss ich bei unseren mal beobachten.
Kann ich jetzt gar nicht sagen, muss ich heute Mittag mal darauf achten ob die im Instrument angezeigt wird.
Habe gerade mal die Anleitung durchgesehen, es ist ein Sternchen hinter der Anzeige.
Heißt wohl es ist nicht generell verbaut.
Kann mich jetzt nicht mehr erinnern, daß damals bei der Bestellung auf irgend ein Zubehör darauf hingewiesen wurde.
Die Warnlampe ist genau auf Höhe des rechten Blinkerpfeiles.
Jupp hab auch in der BA nachgeschaut das die Überwachung Sonderausstattung ist. Also bei unserem Cosmo aus 2006 leuchtet nix bei Zündung an.
Ähnliche Themen
Ich habe eine. Aber bei Zündung ein geht die nicht an... da bin ich mir ziemlich sicher. Ich kann aber später mal gucken wenn ich weg fahre.
Auf jeden Fall hat sie bei mir schon mal geleuchtet. Also hab ich eine 🙂
Habe auch gerade nachgesehen. Bei Zündung geht die Kontrolleuchte nicht mit an.
Wie schon geschrieben haben wir bei beiden Moppels die Funktion.
Was jetzt bei der Bestellung angekreuzt sein muß, daß sie funktioniert erschließt sich mir nicht.
Bei meinem 1.8er habe ich Vollausstattung, beim 1.6er eher spartanisch.
Was beide haben, ist die Easytronic und die Glasdächer.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 29. Januar 2019 um 09:00:49 Uhr:
Naja. So ganz unrecht hat der Mann jetzt nicht.Im Corsa C Forum liest man das öfters. Das Öl wandert in den Stecker der Lambdasonde und wenn’s dumm läuft weiter ins Motorsteuergerät.
Der Motor geht zwar wohl nicht kaputt aber es wird schon eine recht teurer Reparatur.
Mein Kumpel (Mechaniker) bei Opel hat mir davon auch erzählt. Das wandert durch die Verkabelung entlang bis an das Steuergerät und verursacht da einen kurzen, wenn man ganz viel Pech hat. Mein alter Z14XEP , da hat der Sensor auch ein wenig gesabbert. Den hab ich direkt getauscht und ansonsten machen wir die Gummidichtung raus, dann kann es an dem Stecker daran vorbeilaufen. (Vorsorgehalber)
Zitat:
@AlexHHNordstadt schrieb am 27. Januar 2019 um 18:11:42 Uhr:
Schönen guten Abend zusammen,
mein Opel Meriva Baujahr 2009 verliert Öl, das habe ich heute erst gemerkt, nachdem die Öllampe rot und durchgehend zu leuchten anfing. Letzter Ölwechsel war vor ziemlich genau einem Jahr und was soll ich sagen, es war so gut wie kein Öl mehr drin. 🙁 Ich habe das dann sofort aufgefüllt und durch genaueres Hinsehen habe ich die leckende Stelle gefunden. Vermehrt tropft es dort natürlich, wenn der Motor an ist. Kann mir jemand sagen, was das ist und ob das dramatisch ist? Morgen früh fahre ich zur Werkstatt meines Vertrauens, aber ich wüsste es irgendwie trotzdem jetzt schon gern.
Ganz lieben Dank,
Alex
So extrem hab ich persönlich auch noch nicht gesehen.
Zitat:
@corsika78 schrieb am 5. Februar 2019 um 04:35:49 Uhr:
Zitat:
@AlexHHNordstadt schrieb am 27. Januar 2019 um 18:11:42 Uhr:
Schönen guten Abend zusammen,
mein Opel Meriva Baujahr 2009 verliert Öl, das habe ich heute erst gemerkt, nachdem die Öllampe rot und durchgehend zu leuchten anfing. Letzter Ölwechsel war vor ziemlich genau einem Jahr und was soll ich sagen, es war so gut wie kein Öl mehr drin. 🙁 Ich habe das dann sofort aufgefüllt und durch genaueres Hinsehen habe ich die leckende Stelle gefunden. Vermehrt tropft es dort natürlich, wenn der Motor an ist. Kann mir jemand sagen, was das ist und ob das dramatisch ist? Morgen früh fahre ich zur Werkstatt meines Vertrauens, aber ich wüsste es irgendwie trotzdem jetzt schon gern.
Ganz lieben Dank,
Alex
So extrem hab ich persönlich auch noch nicht gesehen.
Ich würde die Steckerverbindung sauber machen und der Öldruckschalter muss natürlich ausgetauscht werden. Mehr kannst du eh nicht machen.
Die Probleme scheinen nur beim 1,4 und 1,6er aufzutauchen ?
Ich habe mein 1,8 er schon überprüft, da ist aber alles I.O .