ÖL-Kontrolle beim Automatikgetriebe???

Opel Omega B

So, da ich ja vor ca. 4 Wochen meinen Getriebeölwechsel
vollzogen habe und ich anfangs zuviel Öl drinne hatte,

habe ich ja im Warmen zustand das Öl wieder abgelassen
bis es unterkante Gewinde von der Schrauböffnung war.

Das alles bei laufenden Motor,

so da ich das Auto die letzten zwei Tage auf der Bühne hatte wegen

Anlasserwechsel, dachte ich mir mal ich teste noch einmal den

Füllstand des Automatikgetriebes,

ich erst nicht dran gedacht, das der Motor laufen muss, also ich danach den Motor gestartet
und dann die Schraube rausgedreht,

dabei musste ich feststellen, das sobald die Schraube rausgedreht ist, ein sog nach innen entsteht, der so stark ist das er die Schraube halten würde.
Der Motor ändert dann auch bei offener Schraube, die Drehzahl !!!

Ich dachte mir komisch, ist das normal ???

Vielleicht ja, ist vielleicht ne entlüftung vom Motor ???

Ich Auto wieder aus gemacht, und da ich ja beim Kumpel in der Ford-Werkstatt schraube,
ich Ihn gleich gefragt und auch seinen zweiten Meister, aber sowas kennen die nicht bei Ford oder so.

Ist den auf jedenfall noch nicht untergekommen.

Dachte mir dann, hast ja den Filterkit bei Automatik-Berger
gekauft, also rief ich da an, aber der Herr Berger war auch
überrascht und er hat da noch nie drauf geachtet.
Ist Ihm nicht bewusst, ob es nun richtig ist oder nicht.

Mist dachte ich und nun, ich noch beim FOH angerufen, aber
den ist das auch nicht bewusst.

So jetzt seit Ihr meine letzte Hoffnung, hab´t ihr sowas auch schon erlebt ????

Bitte um schnelle Antwort.

Gruß Thomas

16 Antworten

also ich kann theoretisch das ar35 in mein auto bauen?
ohne probleme?

Ich habe heute im ebay geschaut und bin da auf günstige AR35 Getriebe gestossen...

Passen die bei meinem 2.5 Turbo Diesel?

Ich meine, mir würds sogar gut reinpassen, weil der Diesel etwas getunt ist... und ca. 300 NM hat ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen