Öl im Kühlwasser (zwar selber schuld, aber nun: Was tun?)

Hi,

hab aus Versehen etwa einen halben Liter Motoröl ins Kühlwasser geschüttet, Tja, bei paar Bierchen zu viel, da passiert sowas mal...
Bin danach aber selbstverständlich nicht mehr gefahren! Reicht es nun, den Kühler runterzubauen und ordentlich auszuwaschen (und in Zukunft nach dem Genuss von zu viel Bier kein Öl mehr nachzukippen 🙂 )?

MfG
Flipp

17 Antworten

Hi,

wir haben einen guten halben Liter frisches 5W-40 Motoröl ins Kühlwasser unseres Golf 4 Cabrios gefüllt🙂 !

Gefahren wurde das Auto auch aber es ist nichts passiert.

Nun habe ich den ganzen Kreislauf mehrfach durchgespült aber wie das bei Öl so ist es ist immer noch irgendwie allles voll und man wird es nicht los.

Nun wurde hier ja von Spüli gesprochen, davor habe ich ein wenig Respekt.

Kann ich wirklich Spüli in den Ausgleichsbehälter füllen und dann fahren? Wie lange kann ich fahren bis ich dann die Spülimische rauslassen sollte?

Schadet das weder dem Kühler oder anderen Teilen?

Wenn das möglich ist, wieviel Spüli soll ich denn nehmen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Nimm am besten sowas : Liqui Moly 3320 Kühler Reiniger. Bidet das Öl echt gut, habe ich schon mehrfach benutzt bei ZKD-Schäden und Wasser im Öl/Öl im Wasser.

Super Tipps von euch danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen