Öl im Kühlwasser - Fehlersuche wie ?

Hallo,

ich habe heute bemerkt, dass auf meinem Kühlwasser im Ausgleichsbehälter Öl schwimmt. Wenn mein ein Zewatuch reinhält stellt man fest, dass unten noch rosafarbenes Kühlwasser ist und das Öl schwimmt. Also keine Emulsion.
Ich habe keinen nennenswerten Ölverbrauch bisher (1 L auf 30 TKM Longlife) und auch kein Kühlwasserverlust (200 ml einmalig nachgefüllt soweit). Auto hat 130 TKM.

Wie stellt man jetzt fest woher das Öl kommt? Es könnte ja Zylinderkopfichtung sein, Riss im Ölkühler oder schlimmstenfalls ein Riss im Block.
Wie geht die Werkstatt in so einem Fall denn vor?

Danke,
Dirk

18 Antworten

Richtig, wenn nämlich der Öl und Wasserkreislauf verbindung haben.

Ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich wollte dennoch auflösen: es war tatsächlich der Ölkühler.
Grüsse

Das ist schön wenn jetzt wieder alles passt !

Also der Öl-Wasser Wärmetauscher?

Intern beschädigt oder die Dichtung dazu?

Zitat:

@Malpolon schrieb am 19. März 2024 um 22:59:20 Uhr:


Ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich wollte dennoch auflösen: es war tatsächlich der Ölkühler.
Grüsse

@Malpolon

Habe ich doch gesagt, das es der Ölkühler ist.
Die Dichtungen werden hart und spröde und nach 10-15 Jahren sind die eh alle hinüber.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen