Öl im Kühlmittelbehälter!!!!
Hallo Freunde,
Habe vor einer Woche bemerkt, dass im Kühlmittelbehälter Öl drin ist. Habe sofort Kühlwasser abgelassen und gespühlt. Jetzt ist es wieder vorgekommen.
Was ist die Ursache? Brauche dringend Hilfe.
W210, Bj. 2000, E320CDI......
19 Antworten
Zitat:
@ATESH schrieb am 20. August 2015 um 21:34:35 Uhr:
Ich kann nur über die Benziner V-Motoren sprechen.. Der Wärmetauscher sieht genauso aus, wie auf dem ersten Foto..
Es gibt da keine Möglichkeit, dass bei dem Teil Kühlmittel und Öl in Berührung kommen. Wenn da eine Undichtigkeit ist, verliert man Öl.. Keine Vermischung
Warum sollte das so sein?
Das sind im weitesten sinne Plattenwärmetauscher wenn ich mich nicht irre... u. wenn der intern undicht ist, dann drückt der Öldruck das Öl ins Kühlwasser!
MfG Günter
@4matic Guenni:
Weil in dem Teil das Öl und das Kühlmittel nicht durch eine Dichtung auseinander gehalten werden.
Zwischen den Substanzen befindet sich Metall.
Natürlich ist Deine Aussage prinzipiell möglich.. Dazu müsste sich aber ein Loch oder Riss in diesem Metall befinden.
Deshalb würde ich, wenn ich Öl im Kühlmittel habe, dort nicht mit der Suche anfangen.
Zitat:
@ATESH schrieb am 23. August 2015 um 22:50:09 Uhr:
@4matic Guenni:
Weil in dem Teil das Öl und das Kühlmittel nicht durch eine Dichtung auseinander gehalten werden.
Zwischen den Substanzen befindet sich Metall.
Natürlich ist Deine Aussage prinzipiell möglich.. Dazu müsste sich aber ein Loch oder Riss in diesem Metall befinden.
Deshalb würde ich, wenn ich Öl im Kühlmittel habe, dort nicht mit der Suche anfangen.
Wie so ein Plattenwärmetauscher aufgebaut ist, ist mir schon klar!
Aber auch da gibt es auch schon einmal probleme, z.B. Glykol Verseuchnung des ATF Öles:
http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../...system_MB_320_Pixel_01.pdf
Seite 7: Bilder vom undichten Valeo Wärmetauscher (gleiches Prinzip: nur Kühlwaser/ ATF ÖL Wärmetauscher).
Also unmöglich ist ein internes undicht werden eines Plattenwärmetauscher nicht!
MfG Günter
Ähnliche Themen
Zitat:
Also unmöglich ist ein internes undicht werden eines Plattenwärmetauscher nicht!
"Natürlich ist Deine Aussage prinzipiell möglich"
Steht so in meinem letzten Beitrag!
Eine defekte ZKD ist aber wahrscheinlicher.