öl im fach, wo sich die zündkerzen befinden??? HILFE...

Mercedes C-Klasse W202

hallo...
hab da so ein problem...
wenn man vor dem w202 steht und den motordeckel ( keine ahnung wie das sonst heißt) abschraubt,
befinden sich ja darunter die zündkerzen...
sehe heute, das sich in den letzten beiden kleinen fächern wo sich jeweils eine zündkerze befindet, öl rumschwimmt....

kann mir da jemand weiter helfen, was der fehler sein kann?
ist ziemlich wichtig, da ich nächste woche für paar tage in ausland fahre und ich nicht gerne bei der fahrt probleme mit dem auto haben will....

habe einen:
w202 180
122PS
bj 95

würde mcihs ehr auf schnelle antworten freuen...

MfG...Mleko...

Beste Antwort im Thema

ach so: "wenn Öl über "max" dann drückt es das irgendwo raus!"

Wer hat Euch denn den Müll verzapft?!
Dazu müsste man schon etliche Liter zusätzlich in den Motor kippen und selbst dann würde es zuerst über die Kurbelgehäusentlüftung in den Ansaugtrakt gezogen werden (was nicht gesund wäre) und nicht zu einer intakten Dichtung rausgedrückt werden.

Schon mal überlegt, ob vielleicht nur jemand beim Öl nachfüllen daneben gegossen hat und Du jetzt das schöne neues Öl (oder ist es wirklich erkennbar Öl aus dem Motor?) im Bereich Deiner Kerzenstecker wiederfindest?
Wenn es nach gebrauchtem Öl aussieht ist wohl schon 'ne Dichtung hinüber oder undicht...

"Öl über max" riskiert, dass das Öl verschäumt und sich mit dem aufgeschäumten ÖL kein ordentlicher Öldruck mehr aufbauen lässt. Der dabei parallel entstehende Ölnebel wird über die Kurbelgehäusentlüftung der Verbrennung zugeführt, was auf Dauer dem Kat nicht gefällt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gutscho


Dort in den Schächten wo die Zündkerzen sich befinden sind auch Dichtungen drin. Musst den Ventildeckel abbauen , neue Dichtungen rein ( 4 Stück) neue Deckeldichtung drauf -aufpassen am hinteren Berich verrutscht die Dichtung ( also am besten beim Einbau mit nem Spiegel arbeiten)und fertig ist. Ist nur ein Tip , vieleicht klappt es ja.

Mit Sicherheit klappt es NUR SO. Der ganze Müll, der hier abgelassen wurde ist ja schon traurig.

Es sind einfach nur die Dichtringe an den Zündkerzenschächten hin. Der Einbau erfordert etwas Geschick, ist aber mit normalen Schraubermitteln zu bewerkstelligen.

Ganz wichtig ist : anschließend die Zündkabel bzw die Kerzenstecker zu erneuern. Diese Gummiteile vertragen sich nicht mit dem Öl. Geben sie eines Tages den Geist auf, dann drohen Fehlzündungen mit der Gafahr von Katalysatorschäden.

Gruß Horst

Siehe hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen