öl im ansaugrohr zur ansaugbrücke :(

VW Vento 1H

Hey jungs,

hab neulich gesehen das ich öl im ansaugrohr vom luftfilterkasten zur ansaugbrücke habe🙁🙁, nun wäre meine frage was kann ich tun? ich weiß so ungefähr hab mal was gelesen das es das kurbelgehäuseentlüfter ist meine frage ist aber wo sitzt der bzw wie kann ich den überprüfen ob der noch heil ist? einfach sauber machen und beobachten?

habe ein golf 3 1,6i

Motorkennbuchstabe AEK
74KW/101PS
1996bjhr

danke für die hilfe schonmal 🙂

mfg
phil🙂

19 Antworten

immernoch n Kompressionstest machen........

Zitat:

Der einzigste Weg ist ja nur die Kurbelgehäuseentlüftung, welche die Öldämpfe aus dem Kurbelgehäuse der Ansaugung zuführt um diese dann zu verbrennen.

Du kannst ziemlich einfach testen ob sie funktioniert. Einfach bei laufendem Motor den Öldeckel aufschrauben und die Hand drüber halten. Es sollte kein spürbarer Druck zu merken sein. Wenn du jedoch starken Druck merkst, dann ist wohl die Entlüftung verstopft. Dadurch bildet sich ein Überdruck im Kurbelgehäuse welcher dazu führt, dass Öl (nicht nur Öldämpfe) herausgeschleudert wird und im Ansaugtrakt landet (ich rede hier von massiv viel Öl).

So, ich habe auch etwas Druck unter dem Öldeckel, weshalb schon seit Jahren die Zylinderdeckeldichtung (trotz Erneuerung) leicht sifft und Motoröl immer wieder auf der Brücke abzuwischen ist... *nerv*

1) Wo befindest sich die Kurbelgehäuseentlüftung?
2) Und wie kann man diese reinigen??

Habe in den Büchern "So wird's gemacht" und "Jetzt helfe ich mir selbst" nichts entsprechendes gefunden...

Vorab vielen Dank,
Rodo

naja da is ein schlauch ana ansaugbrücke drane der bis runter zum motorblock gehen müsste do son kleiner ich sag mal kasten drane ist "bei mir jedenfalls" und denke mir mal einfach ausbauen und mit bremsenreiniger sauber machen und den schlauch bissl reiningen oder?

ja das ist so,die Entlüftung ist aber nicht so mit Problemen behaftet wie bei den 60/75 Ps´ern...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


ja das ist so,die Entlüftung ist aber nicht so mit Problemen behaftet wie bei den 60/75 Ps´ern...

naja das is für mich jetzt aber auch erstmal die "billigste" lösung werde den nächstes we mal raus bauen und sauber machen vllt merk ich ja eine verbesserung wenn nicht lass ich mal beim kumpel sein vater bei vw den kompressionsdruck prüfen 🙂🙁🙁🙁🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen