ÖL bei Ebay, alles Original??
hi,
weiß nicht wohin mit diesem thema, aber denke es passt hierhin.
ich bin jemand der sein öl immer bei ebay kauft, von händlern, die hauptsächlich öl anbieten, dementsprechend haben diese durchweg positive, und sehr sehr viele bewertungen.
habe jetzt die tage mobil 1 0W 40 gekauft 4 liter für 34 euro incl. versand. was ich mich frage ob es nicht vielleich umetikiertes öl ist, z.b. drinn ist 10W40 oder 5W40 und der aufkleber ist von 0W40. weshalb ich jetzt so skeptisch bin, weil man niergends auser bei ebay so günstig an öl rankommt. in baumerkten kosten diese 4 liter um die 70-80 euro, beim freundlichem zahlt man auch schon über 15-20 euro je liter. sind die einkaufspreise für öl wirklich so niedrig??? vielleich klärt mich jemad auf, der vielleicht mit öl handelt.
Beste Antwort im Thema
warum sollten bei ebay keine plagiate verkauft werden? wer kann schon nachweisen, dass es sich um das richtige öl handelt? bei ebay werden ja genug raubkopien/fälschungen etc. verkauft ... noch dazu bei der riesigen gewinnspanne bei motoröl ....
47 Antworten
dass der 😉 im schnitt immer mehr kostet als ein andere händler dürfte ja hinreichend bekannt sein....
ein internethändler, der sich auf öl spezialisiert hat, erreicht nunmal eine größere potenzielle kundenmenge als der kfz-laden um die ecke....
d.h. er kann größere mengen an öl bei hersteller ordern, was sich in billigeren literpreisen niederschlägt (kennt wohl jeder den mengenrabatt) eventuell hat dieser internethändler anstatt nem ladengeschäft, im garten ne scheune stehen, aus der er versendet, das spart zusätzliche kosten....außerdem benötigt er in einem
ladengeschäft ja auch verkaufspersonal, dieses wird so auch teilweise eingespart....
wenn dann noch hinzukommt, das er selbstabfüllung betreibt, also aus nem 200l fass selbst in die einzelnen gebinde abfüllt verbilligt dies den preis nochmehr....wirste aber hauptsächlich nur im industrie-bedarf finden!..(wenn ich die preise im industriebereich betrachte, was die abnahmemenge an betriebstoffen und deren preise angeht können das locker bis zu 60%/liter sein wenn du anstatt einem 5l fertigkanister dir 5l direkt vor-ort-faßabfüllung holst)
hallo,
schließe mich meinem Vorredner an. Daß ein ebay-Händler
irgendwelche Manipulationen mit den Ölsorten vornimmt,
halte ich für sehr, sehr unwahrscheinlich. Wenn so etwas
evtl. lautbar wird, kann er einpacken. Darauf wird sich kaum
jemand einlassen.
Da ich mein Öl beim Großhändler einkaufe, weiß ich, daß
die Handelsspannen nicht gerade berauschend sind.
Ich habe in letzter Zeit die Preisentwicklung bei CASTROL-
Ölen im METRO-Großmarkt beobachtet. Da ist nun das
5-Liter-Gebinde 0W-40 bei 63,-€ gelandet. Das ist schon
beachtlich u. nur schwer nachzuvollziehen. Das 0W-30 wird
dort für 93,-€ der 5-Liter-Kanister angeboten. Daraus leiten
sich natürlich auch die Preise für den Ölwechsel in Werk-
stätten ab.Wie ich hörte, ist letztere Ölsorte für Dieselfahr-
zeuge mit DPF angeblich zwingend vorgeschrieben.
Für einige Leute wird das Autofahren offenbar immer mehr
zum Luxus. Leider !
Gruß carfan_48 !
Es gibt ja auch Ebay-Händler, die vertreibennur nebenbei bei Ebay und haben trotzdem noch ein Ladengeschäft.
Ich kaufe mein Mobil 1 bei so einem Händler. Der liefert auch mit Herkunftsnachweis.
www.Königsberger-automobile.de
warum sollten bei ebay keine plagiate verkauft werden? wer kann schon nachweisen, dass es sich um das richtige öl handelt? bei ebay werden ja genug raubkopien/fälschungen etc. verkauft ... noch dazu bei der riesigen gewinnspanne bei motoröl ....
Ähnliche Themen
Bei Ebay wird ziemlich sicher falsches Öl verkauft.
Mir erzählte jemand sogar mal von einem Kansiter mit Altöl, den er im Baumarkt gekauft hätte.
Baumarktöl ist grundsätzlich zweite Wahl. Das sagt ARAL!
Darum kaufe ich bei dem o.g. renomierten Händler.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Bei Ebay wird ziemlich sicher falsches Öl verkauft.
Mir erzählte jemand sogar mal von einem Kansiter mit Altöl, den er im Baumarkt gekauft hätte.Baumarktöl ist grundsätzlich zweite Wahl. Das sagt ARAL!
Darum kaufe ich bei dem o.g. renomierten Händler.
Wpher glaubst du zu wissen das dass öl bei ebay mit sicherheit gefälscht/falsch ist ?
das mit dem altöl im baumarkt kanister ist auch eher eine abenteuerliche geschichte. aber man sollte auch altöl vom neu öl unterscheiden können.
Moment!
Nicht falsch verstehen!
Aufgrund der Fülle von Betrügern in der Bucht ist einfach davon auszugehen, dass da der eine oder andere Betrüger dabei ist.
Die Altölsache wurde mir nur erzählt.
Kaufe mein Öl auch bei Ebay von einem Händler mit mittlerweile über 5000 Bewertungen. Denke nicht, daß der sich erlauben kann, gefälschtes Öl zu verkaufen.
Mit Sicherheit wird es auch hier Betrüger geben, aber die gibt`s überall, oder bekommt ihr bei Euren Händler, bei denen das Öl das Doppelte oder Dreifache kostet ein "Echtheitszertifikat"?
Nur weil manche das gleiche Produkt günstiger einkaufen als andere, muß es sich nicht gleich um Betrug handeln.
Im Übrigen war Dein Kauf kein besonderes Schnäppchen.
Habe letze Woche 8 Liter 0 W40 Mobil 1 (2 x 4 Liter) für insgesamt 59,50 Euro (inkl. Versand) gekauft.
Ich denke das mit dem Altöl ist ganz einfach zu erklären,da hat jemand beim Kauf von neuem Öl einen Kanister den er daheim noch hatte abgegeben,dummerweise dann wohl noch ein Öl/Kanister welches diese Geschäft auch verkauft,dann ist wohl ein Azubi vorbei und dachte sich den bring ich mal wieder ins Regal wo er hingehört
Ich glaube zwar nicht dass da zwingend getrickst wird, wird schon meistens keine Fälschung sein ABER die 5000 Bewertungen beziehen sich nicht auf eine chemische Analyse, sondern auf die Pünktlichkeit der Lieferung. Das Öl können wir alle nicht testen und von NoName-Produkten unterscheiden.
@ opelowski
darauf wollte ich hinaus, der top ebayer mit 20000 bewertungen, hat durchweg postivie bewertungen, klar schnell geliefert super preis, aber wer weiß schon von uns ob in dem mobil 0W40 auch wirklich 0W40 drinn ist. ich denke mit dem öl ist es eine sehr einfache und kaum nachzuweisende möglichkeit viel geld zu machen.
gibt es irgendwo institute wo man öl überprufen kann, oder gibt es für den privatmann irgendeine möglichkeit???
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
@ opelowski
darauf wollte ich hinaus, der top ebayer mit 20000 bewertungen, hat durchweg postivie bewertungen, klar schnell geliefert super preis, aber wer weiß schon von uns ob in dem mobil 0W40 auch wirklich 0W40 drinn ist.
20000 Bewerter haben das Öl ja sicher alle eingefüllt. Wenn die Motoren daraufhin alle den Geist aufgegeben hätten, wäre VW schnell dahinter gekommen. Dann wäre doch etwas an die Öffentlichkeit gedrungen , oder ?
buba
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
gibt es irgendwo institute wo man öl überprufen kann, oder gibt es für den privatmann irgendeine möglichkeit???
Wenn ich einen begründeten Verdacht hätte, gefälschtes Öl gekauft zu haben, würde ich einfach eine Probe des Öls an den Hersteller schicken. Dieser wird schon im eigenen Interesse das ÖL analysieren und ggfs. gegen Produktpiraten vorgehen.
Für mich persönlich ist ein günstiger Preis alleine jedoch kein ausreichender Grund.😉
Skeptisch würde ich jedoch werden, wenn das Öl in unversiegelten, unüblichen Gebinden geliefert werden oder die Konsistenz des Öls seltsam anmuten würde.
Guten Tag!
Ich habe mein Mobil1 0w40 auch bei Ebay erworben.
Nur kann ich nicht anhand des aussehens unterscheiden, ob es sich wirklich um Vollsynthetiköl handelt, auch die Viskosität kann ich nicht überprüfen (ok, ich könnte es ins Gefrierfach legen, und schauen, wie flüssig es ist, dann kann ich ausschliueßen, das es ein 15w40er ist, es könte jedoch noch immer ein billiges 5w40er und kein 0w40er sein).
Nun ja, meine Kanister waren original verschlossen, und die Verpackung wirkte auch echt, und mein Auto läuft auch ohne Probleme damit. Nur ne 100%tige sicherheit hat man nur, wenn man das Öl in nem Geschäft kauft.
mfg Hansi