ÖL bei Ebay, alles Original??
hi,
weiß nicht wohin mit diesem thema, aber denke es passt hierhin.
ich bin jemand der sein öl immer bei ebay kauft, von händlern, die hauptsächlich öl anbieten, dementsprechend haben diese durchweg positive, und sehr sehr viele bewertungen.
habe jetzt die tage mobil 1 0W 40 gekauft 4 liter für 34 euro incl. versand. was ich mich frage ob es nicht vielleich umetikiertes öl ist, z.b. drinn ist 10W40 oder 5W40 und der aufkleber ist von 0W40. weshalb ich jetzt so skeptisch bin, weil man niergends auser bei ebay so günstig an öl rankommt. in baumerkten kosten diese 4 liter um die 70-80 euro, beim freundlichem zahlt man auch schon über 15-20 euro je liter. sind die einkaufspreise für öl wirklich so niedrig??? vielleich klärt mich jemad auf, der vielleicht mit öl handelt.
Beste Antwort im Thema
warum sollten bei ebay keine plagiate verkauft werden? wer kann schon nachweisen, dass es sich um das richtige öl handelt? bei ebay werden ja genug raubkopien/fälschungen etc. verkauft ... noch dazu bei der riesigen gewinnspanne bei motoröl ....
47 Antworten
Hallo
Hatte vor Jahren mal die Gelegenheit Top Öl vom allseits bekannten Top Hersteller zu bekommen. Namen dürft ihr raten😁
Ging direkt über einen Vertreter von denen.
Bezahlt habe ich seiner Zeit 7,80 DM (incl. Mehrwert). Kosten im Handel damals: Ca.18-22 DM/Liter
Herstellungskosten damals: Ca. 3 DM/Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloHatte vor Jahren mal die Gelegenheit Top Öl vom allseits bekannten Top Hersteller zu bekommen. Namen dürft ihr raten😁
Ging direkt über einen Vertreter von denen.
Bezahlt habe ich seiner Zeit 7,80 DM (incl. Mehrwert). Kosten im Handel damals: Ca.18-22 DM/Liter
Herstellungskosten damals: Ca. 3 DM/Liter.
Ich kaufe mein Öl bei einem Lokalen Schmiermittelhändler, der einige Filialen in Deutschland hat. Dort konnte ich mein Öl zu einem Preis kaufen, das für 5 Liter nur eineinhalb mal so teuer ist, wie an der Tanke 1 Liter.
HoyerDen Versand spare ich durch persönliche Abholung.
Ich will nicht grundsätzlich ausschließen, daß im elektronischen Auktionshaus "gefaktes" bzw. umetikettiertes Öl angeboten wird.
Aber wenn ein Ölhandel dort anbietet, vor allem einer, der auch sonst, mit eigenem Shop, Öl verkauft, dann sehe ich zunächst mal keinen Grund, hier gleich wieder Betrug zu wittern. Er nutzt lediglich ebay als weitere Plattform.
Ich habe selber schon öfters bei in ebay vertretenen Händlern (die aber auch sonst Shops unterhalten) Öl gekauft, dieses auch mit auf dem "originalen" Vertriebsweg erworbenen Öl derselben Sorte verglichen und keinen Anlaß gehabt, an der Korrektheit der Lieferung zu zweifeln. Genau gleiches Aussehen der Verpackung, genau gleiches Aussehen des Öls, gleicher Geruch (verschiedene Öle riechen tatsächlich unterschiedlich), auch sonst keine Auffälligkeiten.
Es meint eben nicht jeder, auf den Einkaufspreis 300% aufschlagen zu müssen.