öl anzeige leuchtet
Hallo
jedes mal wenn ich meinen omega 2,5 dti bj 02 anlasse
leuchtet nach ca. 1 min. im bordcomputer die öl anzeige.
bzw. die öl kanne wird angezeigt-obwohl genug öl im motor ist.
dann drücke ich es weg und es kommt wieder ich drücke es wieder weg,dann
gibt es ruhe.
weis einer RAT.
26 Antworten
Desweiteren noch die Dynamische Ölstandskontrolle (ebenfalls rot eingekreist).
Könnte ein Kontaktproblem sein (wovon ich ausgehe), oder aber die ist im Eimer.
Ist mit an der Ölwanne verbaut. Nicht zu übersehen.
Schaust du:
Zitat:
Wenn Du mal einen halben Liter mehr einfüllst und die Meldung dann ausbleibt,
ist nur der Schwimmer des Ölstandsensors verschlammt.Das spiegelt dann damit auch den inneren Zustand Deines Motors wieder.
Dieser wird in dem Fall innen auch insgesammt ziemlich verdreckt und mit Ablagerungen überfrachtet sein.
Lieber Kurt!
Ich schätze deine Hilfestellungen hier sehr, denn sie sind größtenteils von hoher Substanz.
Bleibe doch bitte bei den Sachen die du 100%ig beherrschst und meide Dinge mit denen du dich (nach eigenen Angaben) nicht auskennst. Es macht nämlich keinen Spaß gegen Windmühlen zu kämpfen!
Zitat:
Original geschrieben von neky
kann mann das abklemmen so das die öl kanne nicht mehr in der
anzeige erscheint?
mfg
beckomme ich denn keine Antwort,liebe gemeinde,
es ist mir sehr wichtig.Denn ich will in den urlaub fahren.
Ähnliche Themen
Hast Du denn jetzt mal den Öldruck gemessen, so daß Du ein TATSÄCHLICHES Öldruckproblem ausschließen kannst?? Ansonsten würde ich an den Anzeigen niemals rummanipulieren außer sie fachgerecht instandzusetzen...
Aber wenn Du es wissen möchtest- wenn Du die ÖlDRUCKkontrolle meinst, die ist aus, wenn man den Stecker vom Öldruckschalter abzieht.
Ist aber wirklich nicht sehr ratsam...
Zitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Hast Du denn jetzt mal den Öldruck gemessen, so daß Du ein TATSÄCHLICHES Öldruckproblem ausschließen kannst?? Ansonsten würde ich an den Anzeigen niemals rummanipulieren außer sie fachgerecht instandzusetzen...Aber wenn Du es wissen möchtest- wenn Du die ÖlDRUCKkontrolle meinst, die ist aus, wenn man den Stecker vom Öldruckschalter abzieht.
Ist aber wirklich nicht sehr ratsam...
wenn ich den Stecker vom Öldruckschalter(direkt an der ölwanne) abziehe,
gibt es im armaturen brett nicht noch ein birnchen
das auf leuchtet bei zu wenig öl im motor,oder nur der eine.
mfg
Zu wenig Öl und kein, oder zu geringer Öldruck zind zwei unterschiedliche Faktoren.
Ölmenge wird vom Bordkomputer überwacht und der Mangel in Klarschrift gemeldet.
Zitat:
wenn ich den Stecker vom Öldruckschalter(direkt an der ölwanne) abziehe,
Das ist der Ölstandssensor, das ist was anderes. der hat mit Druck nichts zun tun.
ich wollte ja nur wissen welcher sensor nun für die rote kanne die
im monitor erscheint beim anlassen des wagens ist,
bzw. was hat die rote kanne zu bedeuten-
zuwenig öl im motor oder kein öl druck?
p.s. ich fahre schon 35000 km so.
Moin
Rot ist heute kein Öldruck!!!!
(Früher wars gelb)
Sofort abstellen und nachsehen warum der Öldruck weg ist, sonst könnte der Motor festfressen und blockieren.
So ähnlich schreiben auch die Betriebsanleitungen.
Manchmal hat man Glück und es ist nur ein el. Anzeigefehler.
Das kann man aber messen(lassen).
Gruss Willy
Der Öldruckschalter schaltet bei 0,3bar.
Wenn Du tatsächlich seit 35000km mit unter 0,3bar unterwegs wärst, wäre der Motor längst platt würde ich mal vermuten.
Da wird wohl in der Tat ein el. Fehler vorliegen.
Aber die rote Lampe kommt bei den Kontrollampen unter dem Tacho, beim Monitor (Bordcomputer ?) kommen Meldungen des CheckControl und da in der Frage nur Meldungen zum Ölstand.