Öl am Auspuff von Ford Escort 1.6 16V
Hallo,
habe ein Problem mit meinem Ford Escort 1.6 16V Baujahr 1995.
Als ich gestern losfahren wollte sprang er zwar an, aber war die ganze Zeit kurz vorm absaufen. Bin dann an die Seite gefahren und habe ihn erst mal kurz ausgemacht. Als ich ihn dann neu starten wollte sprang er nicht mehr an...
Habe dann bemerkt, dass der Ölstand knapp unter dem Minimum war und habe Motoröl aufgefüllt. Ich weiß aber nicht, ob es am niedrigen Ölstand liegen kann, dass er nicht mehr ansprang. Habe leider wenig/keine Ahnung von Autos.
Merkwürdig finde ich aber, dass so wenig Öl drin war, obwohl im Dezember erst aufgefüllt wurde. Da hat fast 1 Liter gefehlt. Glücklicherweise lief er dann erst mal, aber nach dem Fahren fiel mir auf, dass eine schwarze Flüssigkeit aus dem Auspuff kam(wahrscheinlich Öl). Jetzt kann ich mir schon mal denken, warum so viel Öl gefehlt hat, habe das vorher wohl nie bemerkt. Aber woran kann das liegen? Bzw. was kann man da machen? Mir wurde auch letztens gesagt, dass bei mir der Zahnriemen inklusive Wasserpumpe gewechselt werden muss, kann es irgendwie damit zusammen hängen?
Gruß, Toby
34 Antworten
Wenn die dunkele Brühe wirklich Motoröl ist dann hast ein größeres Problem mit dem Motor.
Wieviel hast denn gefahren seit Dezember und was für ein Öl hast drin ?
Hinten am Auspuff kommt niemals Öl raus, dann müsste doch der KAT vorher voll Öl gelaufen sein und Mittel und Endschalldämpfer...
Danke erst mal für die Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Wenn die dunkele Brühe wirklich Motoröl ist dann hast ein größeres Problem mit dem Motor.
Wieviel hast denn gefahren seit Dezember und was für ein Öl hast drin ?
Bin ca. 800 bis 1000 Km gefahren. Habe 10/40 Öl drin... was immer das heißt. Weiß nicht, welche Info du brauchst.
Ich bin eben ein bissel durch die Gegend gefahren und hab mal darauf geachtet, ob mir irgendwas auffällt. Aber er läuft eigentlich ganz normal und hinten kommt auch keine schwarze Flüssigkeit mehr raus. Kann es sein, dass das nur deshalb war, weil ich mit neuem Motoröl aufgefüllt habe?
So oder so ist der große Ölverbrauch nicht normal. Aber woran liegt das?
Der hohe Verbrauch liegt dann am Öl. Mit dem ÖL hast dem Motor keinen gefallen getan. Was hat er denn insgesamt gelaufen?
10W40 nimmt man heutzutage nicht mehr für einen Escort
Ähnliche Themen
Km-Stand liegt bei knapp über 125000 Km. Wusste nicht, dass das am Öl liegen kann. Es war nur eingetragen, dass dieses Öl bislang benutzt wurde(Habe den Wagen erst seit November 2008). Kann man denn so einfach ein anderes Öl verwenden? Oder schadet das dann irgendwie? Ich frage mich aber immer noch wie das Öl, wenn es Öl war, an den Auspuff gekommen ist.
Meinste nich das es nur ganz normales Rußwasser is etc. ?
Gruß Steven
Hm... könnte sein, habs nicht probiert ;-)
Tritt das auf, wenn zu wenig Öl vorhanden ist? Dann wäre das ja sehr wahrscheinlich.
Nur mal eine Frage am Rande: Dass ich demnächst einen Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe brauche, habe ich ja bereits erwähnt. Die Preise, die ich bei den Werkstätten erfragt habe(440 bis 465 €) hauen mich aber um. Ist das Material wirklich so teuer oder werden da seitens der Werkstätten einfach mal 300€ "Trinkgeld" kassiert? Gibt es irgendeine Möglichkeit das günstiger zu bekommen?
Danke nochmal für die bisherigen Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von Tobyas
Nur mal eine Frage am Rande: Dass ich demnächst einen Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe brauche, habe ich ja bereits erwähnt. Die Preise, die ich bei den Werkstätten erfragt habe(440 bis 465 €) hauen mich aber um. Ist das Material wirklich so teuer oder werden da seitens der Werkstätten einfach mal 300€ "Trinkgeld" kassiert? Gibt es irgendeine Möglichkeit das günstiger zu bekommen?
Das Material ist nicht so teuer, aber es ist scheins eine schweinemäßige Arbeit 🙂
Günstiger geht es wohl nur, wenn man über Grube und Kumpel mit Ahnung verfügt, wenn man letzteres selbst nicht hat.
Was denkst Du? Eine Firma muss Löhne, Sozialabgaben, Steuern, Betriebskosten usw. zahlen, und etwas Gewinn sollte wohl auch noch sein. Trinkgeld ist was anderes 🙂
Joe
Brauchste auch nich Probieren 😁 ^^
ne naja eig nich ist aber meistens wenn du Kurzstrecken fährst etc. hatte ich auch mal im Winter & das scheiss RUßwasser hat mir damals nen Auspuff zerfresssn ..
nur so am rande 🙂
Also ne tritt nicht auf wenn zu wenig Öl vorhanden ist
Gruß Steven
Zitat:
Original geschrieben von Tobyas
Hm... könnte sein, habs nicht probiert ;-)
Tritt das auf, wenn zu wenig Öl vorhanden ist? Dann wäre das ja sehr wahrscheinlich.Danke nochmal für die bisherigen Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von Tobyas
Km-Stand liegt bei knapp über 125000 Km. Wusste nicht, dass das am Öl liegen kann. Es war nur eingetragen, dass dieses Öl bislang benutzt wurde(Habe den Wagen erst seit November 2008). Kann man denn so einfach ein anderes Öl verwenden? Oder schadet das dann irgendwie? Ich frage mich aber immer noch wie das Öl, wenn es Öl war, an den Auspuff gekommen ist.
Also bei der Laufleistung 1 Liter Öl auf 1000km ist nicht von Pappe.
Aber wenn der Wagen bis jetzt nur die 10W40 Plörre gesehen hat wundert es mich nicht wirklich
Und wie gehe ich jetzt am besten vor? Kann ich einfach einen Ölwechsel machen und ein anderes, besseres Öl verwenden?
Zum Zahnriemen:
Mir ist schon klar, dass die noch etwas verdienen müssen, aber warum denn so viel? Ich bin doch auch nur ein armer Student :-(
Eine Werkstatt hat ihren Stundensatz den sie nehmen. Und da ist es relativ egal ob ein Schüler, Student oder Professor da steht.
Die Ölfresserei bekommst auch mit einem guten hochwertigen Öl wohl nicht mehr weg, Der Zug wird abgefahren sein.
Du kannst natürlich das Öl wechseln aber dann vorher ne Spülung machen damit der alte Rotz raus kommt der sich da jahrelang abgelagert hat
Im Escort gehört ein gutes 5W40 rein
Andere schwören auf 0W30
Auf jedenfall kein Mineral Öl sondern Vollsynt.
schwarze flüsigkeit wird wohl kondenzwasser mit bisschen russ gewesen sein war bei mir zumindest so hatte das selbe problem auch mit zuwenig öl.ich würde das öl wweiter fahren hab ich auch so gemacht hatte das problem bei 99000 und jetzt hatt er knapp 230000 gelaufen wird wohl nicht geschadet haben.hast den zetec motor?
mfg christian
Hör auf ihm die Mineralölplörre zu empfehlen. Der Motor frisst jetzt schon 1 Liter auf 1000 km