Öko-Reifendruck?

BMW X2 F39

Hallo, habe einen X2 xDrive 20i. Es ist ein höherer "Eco-Reifendruck" angegeben. Hat das mal jemand ausprobiert?

Reifendruck-Aufkleber
11 Antworten

Bekannter hat bei all seinen Fahrschulwagen den Luftdruck dauerhaft erhöht um sprit zu sparen

Wenn BMW "Sport" statt "ECO" hingeschrieben hätte, würden alle mit leicht erhöhtem Luftdruck fahren....

Ich fahre immer ca. 0,2 bar höher. Schon allein, weil der Luftdruck mit der Zeit ja eh wieder absinkt.
ABer 0,5 bar wären mir dann doch zuviel des guten. Aber probier es einfach aus. Wenn BMW das empfiehlt kann ja nichts kaputt gehen.

Bei den XL Reifen sollte man um 0.5 erhöhen! Das ist hier in den Angaben berücksichtigt.

Zitat:

@400volt schrieb am 2. April 2023 um 13:54:02 Uhr:


Bei den XL Reifen sollte man um 0.5 erhöhen! Das ist hier in den Angaben berücksichtigt.

Ääähh, eher nicht.

Ich fahre den ECO Reifendruck Sommer wie Winter bei meinen beiden 18“er.
Für mich optimal, hier viel Autobahnkilometer dabei.

In der Tabelle oben ist zu sehen, dass bei den XL Reifen der Luftdruck um 0.5 erhöht wird gegenüber den Standardreifen. Ein XL Reifen braucht höheren Luftdruck um seine erhöhte Tragfähigkeit gewährleisten zu können.

Zitat:

@400volt schrieb am 2. April 2023 um 14:25:23 Uhr:


In der Tabelle oben ist zu sehen, dass bei den XL Reifen der Luftdruck um 0.5 erhöht wird

Nein, das sieht man nicht. Du interpretierst die Tabelle falsch.

Ich fahre nicht einen Luftdruck, sondern einen Druckbereich. Denn der Druck sinkt ständig von alleine, und ich will nicht täglich nachfüllen.
D.h. beim Nachfüllen setze ich auf den Eco-Wert und fahre dann mit laaangsam fallendem Druck (gleichmäßig in allen Reifen) bis fast runter zum Standard/Komfort-Wert. Diese 0.5 bar Different sind auch ungefähr die Spanne, die das RDKS nach einem Reset zulässt, bis es warnt.

So darf jeder Druck mal in den Reifen und keiner fühlt sich benachteiligt. Unterschiede im Fahrerlebnis je nach Druck könnte ich mir einbilden, aber nur wenn ich wollte. Aber ich bin ja unsensibel und auch mit den Eigenschaften von RFT (17" Michelin) zufrieden.

Na ja, das würde bei mir monatelang dauern, bis der Druck nennenswert sinkt. Und es erfolgt nicht gleichmäßig Seite/Seite. Mir war es eher um einen Eindruck gegangen, ob das Auto recht poltert, wenn man den Ecodruck fährt.

Ich habe es jetzt mal probiert, es poltert auf Pflasterstrassen, ansonsten ist das voll ok. Bleibt so.

Deine Antwort