Öffnen des Kofferraums nur per Schlüssel möglich ?!

Mercedes E-Klasse C207

Hallo liebe Community,

Mein Vater hat sich in der letzten Woche einen w212 Coupé aus dem Jahr 2011 gekauft...
Nachdem er jetzt mit dem Wagen einige Kilometer gefahren ist und auch den ein oder anderen Einkauf hinter sich hat ist aufgefallen, dass der Kofferraum sich nicht von außen öffnen lässt?!
Über den Schlüssel und die Funktion in der Fahrertür geht alles ohne Probleme..
Aber an dem Knopf zwischen den beiden Kennzeichenleuchten sollte er sich ja auch öffnen lassen?!
Auch nach lesen der Betriebsanleitung sind wir nicht schlauer geworden!

Was uns aufgefallen ist, ist dass das Schloss hinten , also die Einfuhr des Schlüssels, quer steht.. Also nicht wie zum Beispiel bei der Fahrertür das der Einlass für den Schlüssel nach oben gerade ist...
Ist das normal so? Kann man dies irgendwo im Bordcomputer oder so einstellen? Leider haben wir den Fehler noch nicht rausbekommen... Und bevor wir zu Mercedes fahren wo das gucken ja schon mal 50 Euro kostet hoffe ich auf Tipps und Tricks von euch ...

Wäre lieb wenn Jemand Unterstützung geben könnte..

Ps: wenn wir den notschlüssel aus der Halterung nehmen und diesen dann im Kofferraumschloss einstecken und drehen öffnet sich der Kofferraum.. Lediglich der Knopf der ursprünglich für den Kofferraum gedacht ist bleibt immer ohne Bedienung!

Danke🙂

21 Antworten

Meines Wissens kannst Du das Schloss auf bestimmte mechanische Funktionen einstellen. Eine davon ist: Kofferraumschloss lässt sich nur über Fernbedienung, vom Innenschalter oder eben mit Schlüssel öffnen. Bei der anderen Variante ist die automatische Verrieglung am Schloss abgestellt, der Kofferraum kann durch einfaches Drücken des Schlosses geöffnet werden.
Umgestellt wird glaube ich mit Schlüssel reinstecken und ohne drücken nach rechts drehen (oder nach evtl. nach links).

Hallo TropicalSun,
ich habe jetzt genau das gleiche Problem wie du beschrieben.
Wie hast du das gelöst ?
Danke für deine Antwort im Voraus.
Gruß vom Bergsteiger

Zitat:

@TropicalSun schrieb am 30. März 2015 um 17:39:31 Uhr:


Okay... Er möchte aber gern das alles auf geht und nicht wie beschrieben nur die Fahrertür und tankdeckel...

Bisher geht ja sonst auch alles auf, also Fahrertür, Beifahrer, tankdeckel...
Nur der Kofferraum halt nicht... Gibt es hierfür auch eine Tastenkombination ?

Auch wenn seit Jahren nichts mehr dazu geschrieben wurde, ich hab auch das Problem!
Wie habt ihr es gelöst?
Meine Vermutung war win Defekt in dem Schalter (Drücker) zwischen der Kennzeichbeleuchtung. Hab den bei ebay neu gekauft, von innen das Kabel freigelegt und umgesteckt. Ergebnis: Geht immer noch nicht. Daran kann es also nicht liegen…

Hi, hast du mal die Kabel geprüft, die zum Kofferraum gehen? Beim W211 und W212 hab ich es schon mehrmals repariert. Die Abdeckung am Kofferraumarm abnehmen und dort sieht man den Kabelstrang, der mit Kabelbinder (ziemlich fest ab Werk) befestigt ist. Durch das etliche auf und zuklappen schneidet der Kabelbinder dort Leitungen durch. Meist sieht man es nicht und mich etwas an den Kabeln wackeln um es festzustellen.
Dann Kabel flicken/ reparieren und einen neuen Kabelbinder mit etwas mehr spiel anbringen.

Das wars
LG Serdar

Ähnliche Themen

Ich hatte das grob gemacht gehabt, denn ich hatte alles abgebaut um den Schaltet auszutauschen.
Wie ist denn die Verbindung zum Schloss aufgebaut? Geht das Signal von dem Drücker durch den Kanelstrang zum Steuergerät und dann wieder zurück zum Schloss?

Zitat:

@mtrain schrieb am 5. Februar 2024 um 10:36:38 Uhr:


Ich hatte das grob gemacht gehabt, denn ich hatte alles abgebaut um den Schaltet auszutauschen.
Wie ist denn die Verbindung zum Schloss aufgebaut? Geht das Signal von dem Drücker durch den Kanelstrang zum Steuergerät und dann wieder zurück zum Schloss?

Die Kabel/Pinbelegung kenne ich leider nicht. Aber bei einem der reparierten Fahrzeugen (W212) war das Symptom exakt dasselbe wie bei dir. Kabelbinder abknipsen und einfach mal an den kabeln wackeln. Und eine 2. Person soll mal den Drücker bestätigen.

LG Serdar

Ok, danke, werd ich probieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen