Öffentliche Petition gegen die E10 Zwangsbeimischung

Hier gehts zur Petition gegen die Zwangsbeimischung von 10% Bioethanol und den damit für die Mehrheit der Autofahrer verbundenen Zwangsumstieg auf Super Plus:
http://itc.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=610
Ich kann nur jedem raten sich da einzutragen um den Schwachsinn zu stoppen.

16 Antworten

Nein,ist er auch nicht. Nur die Lehrmeinung hat sich geändert, sogar als Übergang zu Alternativenegien wird Bio-Ethanol gecancelt.
Und das mit der Hungersnot...tja, die gab es früher auch MIT Getreideüberschuss der USA. Erkannt.
Nur ist das Problem so stark, das die UNESCO und andere Organisation beschwörend auf diese Fehlentwicklung hinweisen. Die, die sich das noch leisten konnten VOR Kyoto, können es jetzt nicht mehr. Nicht global, wegen den Amis, sondern partiell, vor Ort in Lateinamerika z.B..
Die Entwicklung führt da hin das noch mehr immer teurer hin und her ex/importiert wird.
Aber ehrlich?
Was man macht ist nach ein paar jahren auch Käse. Hochgelobter Ethanol, Bioenergie ect. und kurz darauf bauen die in Indonesien Palmöl auf vorher bandgerodetetn Flächen an.
Sonnenenergie? Gut und schön. Hier in meiner Nähe entsteht zukünftig per Ratsbeschluss ein Solarpark. Ein Argument diesen Park nicht zu beschliessen war......man glaub es kaum..... das anlocken südländischer Gaunergruppen, die diese Solaranlagen bei Nacht und Nebel abbauen(schon passiert in D), nach'm Süden bringen, aufbauen und den Strm nach D liefern. Gegen Geld-iss klar.
Also, was bleibt übrig?
Wir hätten diese Diskussionen schon 1972 weiterführen müssen, als alles wegen dem Yon-kippur-krieg Sonntags stand.
Haben wir verpennt. Unsere Nachfahren werden auf unsere Gräber spucken deswegen. In 100jahren alles verballert und nun den neuen asiatischen Emporkömmlingen sagen: Sooo nicht, haben wir schon gemacht.Soo dürft ihr nicht! Auch keinen Wald mehr roden, nein, dürft ihr nicht.
Was sollen die von uns denken??
Die schmunzeln nur darüber und verweisen auf den CO2 König USA.

Moin,

Man muss sich aber die Relationen ansehen ... Wie groß ist der Anteil an Getreide welches zu Kraftstoff umgebaut wird ... im Vergleich z.B. zu verfüttertem Getreide ?! Da sehe Ich die wesentlich größere Diskrepanz ! Die Motivation der Unesco ist aber sicherlich nicht verkehrt ... Ich hätte den Finger auch in diese "Wunde" gelegt. Grund : An der Stelle ist es dem "dummen" Menschen bewußt ... was passiert. Er kann es leicht sehen bzw. erkennen. Sag doch dem Michel mal ... sein Schnitzel oder seine Bratwurst hätten in Afrika 2 Kinder satt gemacht. Da lacht der dich aus, weil er es nicht versteht. Bei 50L Benzin ... hat er da eine ganz andere Relation des Erkennens.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen